Ein massiver Kellerbrand hat am späten Mittwochabend in der Äußeren Regensburger Straße in Landshut in einer mehrstöckigen Wohn- und Büroanlage ein Todesopfer und mehrere verletzte Personen gefordert. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut wurde zunächst um 22:33 mit dem Alarmstichwort „starke Rauchentwicklung im Gebäude“ alarmiert. Bereits kurz nach dem Erstalarm wurde durch die Leitstelle anhand weiterer Anrufe die Alarmstufe erhöht.…
Mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für Bayern
Wussten Sie schon, was hinter „klimaneutralen“ Produkten steckt?
„Klimaneutral hergestellt“, „klimaneutral durch CO2-Kompensation“, schlicht „klimaneutral“ oder gar „klimapositiv“: Im Handel finden sich immer mehr Produkte, die mit solchen Aussagen werben. Aber Achtung: Ein Hinweis auf eine besonders klimafreundliche Herstellung sind die Bezeichnungen nicht. Tatsächlich bedeutet „klimaneutral“ lediglich, dass für diese Produkte eine CO2-Bilanz erstellt wurde und die Unternehmen zum Ausgleich CO2-Minderungszertifikate aus weltweiten Klimaschutzprojekten gekauft haben. Möglich wird…
Mehr lesenDarum sind Vitamine & Co. riskant bei schweren Erkrankungen
Drei Fragen an Angela Clausen, Referentin für Lebensmittel im Gesundheitsmarkt bei der Verbraucherzentrale NRW Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Mineralstoffen sind nicht nur im Winter ein Renner. Fast die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland konsumiert die Pillen und Pulver. Das ergab eine forsa-Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentralen Ende 2021. Doch viele Mittel sind gar nicht nötig. Mehr noch: Nahrungsergänzungsmittel können auch…
Mehr lesenH-Milch hat keine Vitamine? Ernährungsirrtümer im Check
Spinat darf nicht wieder aufgewärmt werden. Dunkles Brot ist gesünder als helles. Zitrusfrüchte enthalten das meiste Vitamin C. Alkoholfreies Bier enthält keinen Alkohol. Es gibt viele Mythen rund um die Ernährung. Erstaunlich viele stimmen nicht. Die Verbraucherzentrale NRW hat einige Beispiele zusammengestellt. Irrtum 1: Kaffee entwässert den Körper. Stimmt nicht. Koffein wirkt auf das Nervensystem und verstärkt das Gefühl für…
Mehr lesenBäderzweckverbände beschließen Rückkehr zum Regelbetrieb Saunabereiche öffnen zum 1. Februar
Mainkofen / Landshut. In den heutigen Verbandsversammlungen haben die Verbandsrätinnen und Verbandsräte der fünf Bäderzweckverbände beschlossen, dass die öffentlichen Thermen Niederbayerns schon zum 1. Februar zum Regelbetrieb zurückkehren. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Verbandsvorsitzender der Bäderzweckverbände der Kaiser-Therme Bad Abbach, Limes-Therme Bad Gögging, Europa Therme Bad Füssing, Wohlfühl-Therme Bad Griesbach und der Rottal Terme Bad Birnbach schlug den Verbandsversammlungen vor, die durch die Energiekrise…
Mehr lesenBegutachtung der Gebäude-Beleuchtung Sehenswürdigkeiten der Stadt werden am Montag kurzzeitig angestrahlt
Im Rahmen des Förderprogramms „REACT-EU“, dessen Maßnahmen auf eine Belebung der Innenstädte abzielen, wird von der Verwaltung auch ein Beleuchtungskonzept umgesetzt. Wie zuletzt im Finanz- und Wirtschaftsausschuss behandelt, legt die Stadt Landshut ein Hauptaugenmerk unter anderem auf die energetische und umwelttechnische Erneuerung der Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten. Um notwendige Modernisierungsmaßnahmen anzustoßen, findet am Montag, 30. Januar, eine Begehung mit einer Fachfirma…
Mehr lesenSo tagt der Stadtrat in der kommenden Woche
Für die kommende Woche sind drei Senats- und Ausschusssitzungen des Stadtrats geplant. Der Jugendhilfeausschuss tagt am Dienstag, 31. Januar, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt. Die Tagesordnung umfasst fünf öffentliche Punkte, darunter aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Betreuung und Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern sowie Anträge zur Fachkraftoffensive im Bereich der Kindertagesbetreuung. Die nächste Sitzung des Bildungs-…
Mehr lesenEhrung langjähriger Sicherheitswachtangehöriger der PI Straubing
Am Mittwoch, 25.01.2023 wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde sieben Angehörige der Sicherheitswacht Straubing für ihre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Die Geehrten engagieren sich seit 15 Jahren bei der Sicherheitswacht Straubing für die Sicherheit der Straubinger Bürgerinnen und Bürger. Die Ehrenamtlichen stehen bei ihren Streifengängen den Straubingern in fast allen Lebenslagen helfend zur Seite. Anlässlich des 15-jährigen Dienstjubiläums überreichte der Oberbürgermeister…
Mehr lesenVerkehrsgefahr durch betrunkenen Fußgänger
PLATTLING (LANDKREIS DEGGENDORF) Am späten Abend des 25.01.2023 wurde der Polizei eine offensichtlich betrunken Person in der Scheiblerstraße in Plattling mitgeteilt, welche auf die Fahrbahn läuft und dort Autos anhält. Als die Streife eintraf, stellten die Beamten fest, dass der erheblich alkoholisierte 41-Jährige keine Schuhe trug. Es stellte sich heraus, dass er diese die ganze Zeit in dem angrenzenden Feld…
Mehr lesenDiebstahl
DEGGENDORF. Opferstockaufbruch mißlingt. Ein bisher Unbekannter drang in die Kirche an der Amanstraße ein und sägte das Vorhängeschloß eines Opferstocks auf; offensichtlich wollte er Spendengeld stehlen. Der Aufbruch mißlang, der Opferstock ließ sich nicht öffnen. Der Vorfall war am Dienstag, 24.01.2023, vormittags, bemerkt worden. Die Polizei bittet um Hinweise. (001671238) 26.01.2023 – Presse-Info Polizeiinspektion Deggendorf © Bayerische Polizei
Mehr lesen