Kasperl wartet auf das Christkind

Kasperl wartet auf das Christkind

Am 13. Dezember wird das neue Stück der Stadtbücherei im Salzstadel aufgeführt „Kasperl wartet auf das Christkind“ heißt das neue Stück der Stadtbücherei Landshut, das am Freitag, 13. Dezember, um 15 sowie um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Salzstadels gezeigt wird. Die Vorstellung dauert jeweils circa 20 Minuten. Die Stadtbücherei Landshut lädt alle Kinder im Alter von drei bis sechs…

Mehr lesen

Wer kein Comeback der Atomenergie will, muss Alternativen zulassen

Wer kein Comeback der Atomenergie will, muss Alternativen zulassen

Bezirkstagspräsident reagiert auf Atompläne Südböhmens Landshut/Budweis. Die großen Pläne zum Ausbau der Atomenergie in Südböhmen durch den jüngst mit breiter Mehrheit wiedergewählten Bezirkshauptmann Martin Kuba werden in Niederbayern heiß diskutiert. Der Kreishauptmann plant, in Budweis einen Standort zur Fertigung sogenannter Kleinreaktoren aufzubauen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, der selbst im Dreiländereck Bayern, Tschechien, Österreich lebt, sieht diese Initiative mit Sorge: „Bisher…

Mehr lesen

Gelebte Inklusion

Gelebte Inklusion

Wie gut Teilhabe funktionieren kann, zeigt eine Kinderkrippe der Stadt Landshut Sabina K. arbeitet in der Kinderkrippe in der Ingbert-Naab-Straße, die dem Amt für Kindertagesbetreuung der Stadt Landshut zugeordnet ist. Sie ist schwerbehindert und durch die damit verbundenen Beeinträchtigungen fällt es ihr schwer, allen Aufgaben einer Tätigkeit allein gerecht zu werden. Aber mit Unterstützung und Anleitung einer Kollegin gelingt es…

Mehr lesen

Auszeichnung „ÖkoKids“ für Naturgruppen am Hofgarten

Auszeichnung „ÖkoKids“ für Naturgruppen am Hofgarten

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber ehrt kleine Landshuter Umweltschützer Über eine große Auszeichnung haben sich die kleinen Umweltschützer der Naturgruppen am Hofgarten, die Teil des städtischen Kindergartens am Brauneckweg sind, kürzlich freuen können. Die beiden Naturgruppen „Wurzelhopser“ und „Rumschleicher“ haben sich mit wichtigen Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen auseinandergesetzt und für ihr Projekt „Kann man das essen? – Wir entdecken Wildpflanzen“ zwei von…

Mehr lesen

Räum- und Streupflicht – umweltfreundlich

„Schrottradaktion“ rund um den Hauptbahnhof

Was Hausbesitzer und Anlieger im Winter beachten müssen Die Stadt Landshut informiert über die Verkehrssicherungspflicht der Geh- und Radwege im Winter und bittet insbesondere bei Schneefall darum, die Flächen an Werktagen bis 7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 8 Uhr frei zu räumen. Bei Schnee-, Reif- und Eisglätte sind dafür „abstumpfende Stoffe“ wie Sand oder Splitt zu nutzen.…

Mehr lesen

Helfende Hände für den Alltag

„Eine ganz besondere Ehre und ein großer Motivationsschub“

Schulung zur Unterstützung Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen erfolgreich absolviert Ende November fand im Rathaus II erstmals eine Schulung für Alltagshelferinnen und -helfer statt. Mit Hilfe dieser Schulung, die in 30 Unterrichtseinheiten auf vier Tage verteilt war, wurden 12 Kursteilnehmer darauf vorbereitet, Pflegebedürftigen sowie deren Familien tatkräftig zur Seite zu stehen und sie im Alltag zu unterstützen. Die Schulung hatte drei…

Mehr lesen

Schwer verletzte Person aufgefunden – Zeugen gesucht

Polizei Auto Sirene

LANDSHUT. Nach einer Mitteilung eines Passanten sind Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Landshut am Sonntag, 01.12.2024, zu einem verletzten Mann in die Landshuter Altstadt verständigt worden. Kurz nach 06.00 Uhr verständigte ein Passant die Einsatzzentrale beim Polizeipräsidium Niederbayern, dass auf dem Radweg auf Höhe der Heilig-Geist-Kirche ein schwer verletzter Mann liegen würde. Der Mann wies u. a. schwere Kopfverletzungen auf und musste…

Mehr lesen

Beleidigung

Polizei Bayern

STRAUBING. Mit „Stinkefinger“ beleidigt. Am 30.11.2024, gegen 21:43 Uhr gerieten ein 36-jähriger sowie ein 42-jähriger Kinobesucher in Streit. Hierbei zeigte der alkoholisierte 36 Jährige den ausgestreckten Mittelfinger in Richtung des 42 Jährigen. Durch die hinzugezogene Polizeistreife wurde der Streit geschlichtet und dem Aggressor ein Platzverweis erteilt. (519713248) Umweltdelikt GEISELHÖRING. Verbotswidrig Abfall entsorgt Am 30.11.2024, gegen kurz nach 10 Uhr, wurde…

Mehr lesen

Wechselgeldbetrüger

Polizei Telefon 110

VILSBIBURG und GEISENHAUSEN, LKRS. LANDSHUT. Wechselgeldbetrüger erbeuten Geld. Am Nachmittag des 29.11.2024 erschienen mehrere Personen bei der Polizeiinspektion Vilsbiburg, die Opfer eines Wechselgeldbetrügers geworden waren. Die Personen, hierbei nahm der bislang unbekannte Täter vor allem Rentner ins Visier, hielten sich am Vormittag im Stadtzentrum von Vilsbiburg und Geisenhausen auf. Dort wurden sie durch den Täter auf das Wechseln von Kleingeld…

Mehr lesen

Verkehrsunfälle

Autounfall Polizei

SALCHING/OBERPIEBING: Unbekannter Verkehrsteilnehmer fährt gegen einen Pkw und flüchtet Im Zeitraum zwischen den 28.11.2024, 11:30 Uhr und den 29.11.2024, 08:30 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Kirchmattinger Straße in Salching, Ortsteil Oberpiebing, gegen einen dort geparkten Smart in orange. Im Anschluss entfernte sich der bislang unbekannte Fahrzeugführer ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachgekommen zu sein. Am geparkten Pkw entstand…

Mehr lesen
1 6 7 8 9 10 387