Buntes Programm mit Vorträgen, Ständen, Führungen, Aktionen und Kinderprogramm Das Landratsamt Straubing-Bogen lädt am Sonntag, 28. September, von 11 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in das Gebäude in der Leutnerstraße 15 in Straubing ein. Ursächlicher Grund dafür ist die Fertigstellung des Anbaus im vergangenen Herbst/Winter, der nun der Öffentlichkeit präsentiert werden soll. Den Bürgerinnen und Bürgern…
Mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Auf der Suche nach Glück
Die beliebte „Atempause“ der Stadtbücherei wird fortgesetzt Die literarische Vorlesestunde „Atempause“ kehrt am Montag, 1. September, um 15:30 Uhr mit dem neuen Roman von Gerda Stauner zurück aus der Sommerpause. Mit dem Roman „Wo ist dieses Glück noch mal?“ geht es zusammen mit Lesepate Georg Braun in der Stadtbücherei im Salzstadel auf eine Reise zur Selbstfindung. Das jüngste Buch von…
Mehr lesenBladenight-Reihe feiert Saisonabschluss
Viele Teilnehmer bei letzter Fahrt in diesem Jahr – 1.500 insgesamt 2025 Die letzte Bladenight 2025 wurde mit einer Abschlussparty am Dienstagabend gebührend gefeiert. Die August-Fahrt führte vom Eisstadion zum Messegelände und zurück. Viele Blader waren wieder dabei und feierten anschließend zusammen weiter. Bereits vor der Veranstaltung bot die Skater-Gruppe des Postsportvereins für Nachwuchs-Inliner die Möglichkeit das Skater-Abzeichen zu erwerben.…
Mehr lesenJapanische Sportjugend-Delegation besucht Abgeordnetenbüro von Ruth Müller, MdL
Landshut – Im Rahmen des 52. Deutsch-Japanischen Sportjugend-Simultanaustauschs besuchte eine 15-köpfige Delegation mit Sportler:innen aus Japan und der Region Landshut das Abgeordnetenbüro der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller. Die Jugendlichen, die über die Bayerische Sportjugend in der Region zu Gast sind, informierten sich gemeinsam mit ihren Betreuer:innen über das politische System in Bayern und die Rolle des Sports in der Gesellschaft. Begleitet…
Mehr lesenLetzte Bladenight am 12. August
Finale Tour führt zur Messe – Um 21 Uhr beginnt Abschlussparty in der Eishalle 2 Am Dienstag, 12. August, findet die letzte Bladenight 2025 statt. Die August-Tour verläuft vom Eisstadion zum Messegelände und wieder zurück. Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blader-Wurm“ los. Im Anschluss steigt gegen 21 Uhr in der Eishalle 2 die Abschlussparty. Für das leibliche Wohl ist…
Mehr lesenDie „Zeitmaschine Landshut“ startet
Höhepunkte sind Blicke vom Martinsturm, Selfies zur Landshuter Hochzeit und vieles mehr Zu Beginn der Sommerferien ist ab sofort die Website der neuen Freizeit-App „Landshut Zeitmaschine“ von Stadt und Landkreis Landshut online. Dort können Touristen und Einheimische unter anderem virtuell vom Turm der Martinskirche blicken und die Stadt von oben entdecken. Außerdem können sie ein Selfie mit allen Brautpaaren der…
Mehr lesenKULTURmobil kommt am 8. August nach Neufahrn
Molières „Der eingebildete Kranke“ und Kinderstück „Don Quijote“ werden aufgeführt KULTURmobil, das reisende Sommertheater des Bezirks, ist wieder unterwegs. Am Freitag, den 8. August, findet in Neufahrn ein Gastspiel statt. Es ist für 2025 bereits das letzte Gastspiel im Landkreis Landshut. Bei gutem Wetter ist der Vorplatz des Feuerwehrhauses in der Rottenburger Straße 23a als Spielort vorgesehen. Bei schlechtem Wetter…
Mehr lesenGlitzer, Rätsel, Comics und mehr
Die Treffen des Sommerferienleseclubs bieten ein abwechslungsreiches Programm Die Ferien haben begonnen und damit stehen auch die Clubtreffen des Sommerferienleseclubs in den Startlöchern. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbücherei haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Treffen finden jeweils dienstags, von 10 bis 11.30 Uhr, in der Stadtbücherei Weilerstraße statt. Los geht es am Dienstag, 5. August. Beim ersten Clubtreffen dreht…
Mehr lesenKontakte knüpfen, Ideen sammeln, Spaß haben
Zahlreiche Jugendliche kamen zum Jugendfest in der Alten Kaserne Buntes Treiben herrschte vergangenen Freitag rund um das Jugendkulturzentrum Alte Kaserne: Zahlreiche Jugendliche waren zum Jugendfest gekommen, das erstmals von dem im November 2024 gewählten Jugendbeirat zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit organisiert worden war. Gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern wurden auf der grünen Wiese Turnbeutel gestaltet, Henna-Tattoos gezeichnet und Strähnchen…
Mehr lesenBücher, Basteln, Leseabenteuer
Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnet Sommerferienleseclub Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Mittwoch beim feierlichen Auftakt den diesjährigen Sommerferienleseclub „Lesen was geht“ in der Stadtbücherei im Salzstadel eröffnet. Nach dem Durchschneiden des rot-weißen Absperrbands am Leseclub-Regal war der Weg frei für alle jungen Leserinnen und Leser, die sich sofort mit einem Journal und frischem Lesestoff eindecken konnten. In seiner kurzen Ansprache erinnerte…
Mehr lesen