Kurs mit Hefei Huang im Rahmen der „Kulturwochen China“ am 21. Februar Am Freitag, 21. Februar, ab 16 Uhr können Erwachsene in der Bücherei im Salzstadel einen ersten Einblick in die chinesische Sprache nehmen. Kursleiterin Hefei Huang führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der „Kulturwochen China“, die in Kooperation mit der Deutsch-chinesischen Gesellschaft veranstaltet werden, durch Rätsel und kleine…
Mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Vom Wesen der Flüsse
Stefan Schomann liest im Rahmen der „Kulturwochen China“ aus seinem Buch Der freie Autor und Journalist Stefan Schomann liest im Rahmen der „Kulturwochen China“, die von der Stadtbücherei Landshut und der Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung und Kultur e.V. veranstaltet werden, aus seinem Buch „Vom Wesen der Flüsse“. Die Buchvorstellung findet am Freitag, 14. Februar, um 18 Uhr im Veranstaltungssaal…
Mehr lesenStadionluft mit Eishockey-Legende schnuppern
Ab sofort gibt es Führungen mit Alois Schloder durch die Fanatec-Arena Die Stadt Landshut hat nun Stadionführungen durch die Fanatec-Arena mit Eishockey-Legende Alois Schloder im Stadtführungsprogramm. Das Motto lautet „Eine Zeitreise durch die Geschichte des Eissports in Landshut und ein Blick hinter die Kulissen des Traditionsvereins EV Landshut“. Zum Start hat Schloder am Dienstag eine Gruppe von Vertretern der Stadtverwaltung…
Mehr lesenMit Spaß und Engagement zum musikalischen Erfolg
Musikschüler gewinnen 17 erste Preise bei Regionalwettbewerb von Jugend musiziert „Ich hatte einfach Lust, mal mitzumachen und mein Können zu zeigen“, erzählt der zehnjährige Philipp Ebert kurz nach seinem Auftritt beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs von Jugend musiziert Ende Januar. Im großen Konzertsaal der Musikschule durften die Besten auf Regionalebene nochmal vor Publikum auftreten. Ein großes Aufgebot tritt Anfang April beim…
Mehr lesenIm Gedenken an den „Holocaust vor der Haustüre“
Die Stadt erinnert und informiert: Vor 80 Jahren wurde das KZ-Außenlager aufgelöst Am Sonntag, 9. Februar, lädt die Stadt Landshut zu zwei Veranstaltungen ein, die an das Außenlager des Konzentrationslagers Dachau in Landshut erinnern und darüber informieren sollen. Anlass ist der 80. Jahrestag der Auflösung des Lagers, das sich im heutigen Industriegebiet befand. Am Sonntag findet ab 13 Uhr eine…
Mehr lesenSprachliche Vielfalt erleben
Am 20. Februar findet im Salzstadel die zweite Sprachmesse statt Mehr als 7.000 Sprachen gibt es auf der Welt, etwa 225 in Europa. Jeder Mensch hat eine Muttersprache und sie ist das Bindeglied zu seiner Kultur. Anlässlich des Tags der Muttersprache veranstaltet das Amt für Ausländerangelegenheiten und Integration in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei am Donnerstag, 20. Februar, von 13 bis…
Mehr lesenEine „Atempause“ voller Glück
Ottilie Kirschner liest am 3. Februar Geschichten von Clara Paul Alle Literaturliebhaber auf der Suche nach ein bisschen Glück sind zur nächsten „Atempause“ am Montag, 3. Februar, um 15.30 Uhr in der Stadtbücherei im Salzstadel eingeladen. Ottilie Kirschner liest im Lesecafé „Geschichten, die glücklich machen“. Vorlesepatin Ottilie Kirschner liest in der Februar-„Atempause“ verschiedene Texte aus dem Buch „Geschichten, die glücklich…
Mehr lesenChinas Kultur entdecken
Eröffnung der Veranstaltungsreihe am 3. Februar in der Bücherei im Salzstadel China ist weit weg und doch für viele Teil des Alltags, sei es durch Einkäufe, Nachrichten oder Restaurantbesuche. Aber was weiß man tatsächlich über das Land, seine Bewohner, seine Traditionen und jahrtausendealte Kultur? Die Stadtbücherei und die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung und Kultur e.V. informieren in den „Kulturwochen…
Mehr lesenDie Magie der klassischen Gitarre
Konzertabend mit Urbaan Reiter in der Musikschule Die Städtische Musikschule lädt am Samstag, 1. Februar, um 17 Uhr zu einem besonderen Konzertabend ein. Im Konzertsaal wird der slowenische Gitarrist Urbaan Reiter Meisterwerke der klassischen Gitarre präsentieren. Das abwechslungsreiche Programm umfasst Werke von Johann Sebastian Bach, Fernando Sor, Frank Martin und Joaquín Turina und zeigt eindrucksvoll die Vielseitigkeit des Instruments. Den…
Mehr lesen640 EURO BEI BENEFIZKONZERT FÜR DIE BERBERHILFE ERSPIELT
Sechs junge Talente begeisterten Mitte Januar im Konzertsaal der Städtischen Musikschule mit beeindruckenden Leistungen an Klavier, Violine und Violoncello. Klavierlehrerin Tanja Wagner und Edgar Schmidt, Mitarbeiter der Berberhilfe, begrüßten das Publikum und gaben einen Einblick in die Arbeit der Organisation, die obdach- und wohnungslose Menschen in Landshut unterstützt. Bereits zum dritten Mal spendete die Musikschule heuer an die Berberhilfe. Nach…
Mehr lesen