Seniorengerechte Konzepte: Besser leben im Quartier

Seniorengerechte Konzepte: Besser leben im Quartier

Großer Besucherandrang bei Informationsveranstaltung im Salzstadel „Besser leben im Quartier – Fakten, Chancen, Potenziale“ lautete der Titel des „ImplusNetzwerk Senioren“ kürzlich im Salzstadel. Viele Besucherinnen und Besucher verfolgten die Ausführungen zum Thema seniorengerechte Quartierskonzepte interessiert. Quartierskonzepte sind ein Instrument für Kommunen, um eine zukunftsfähige Infrastruktur aufzubauen, die an die Bedürfnisse älterer Menschen angepasst ist und ihnen ein selbstbestimmtes Leben im…

Mehr lesen

Ein Skatepark in Neckardorf

Ein Skatepark in Neckardorf

Schüler übernehmen bei einem Planspiel im Rathaus die Rollen von Politikern Rund 30 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Wolfgang und des Gymnasiums Seligenthal sind kürzlich im Landshuter Rathaus beim Planspiel „Ein Skatepark in Neckardorf“ in die Rollen von Politikern geschlüpft und haben eine Stadtratssitzung nachgespielt. Die Jugendpfleger Sabrina Kasper und Eike Brenner von der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt führten…

Mehr lesen

Polizeigebäude mit Hakenkreuz beschmiert – Zeugen gesucht

Polizeigebäude Schild

LANDSHUT. Unbekannte haben vermutlich vergangen Freitag, 28.03.2025, in den frühen Morgenstunden die Wand der Landshuter Polizeidienststelle mit einem Hakenkreuz beschmiert. Der oder die Täter haben das ca. 15 x 15 cm große nationalsozialistische Symbol an der Wand (Bindergasse) vermutlich nach 04.00 Uhr morgens angebracht. Das Kommissariat Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion Landshut ermittelt und bittet in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise aus…

Mehr lesen

Verdacht auf Kinderpornographie – Kripo Landshut durchsucht Wohnungen

Polizei Telefon 110

LANDSHUT. Erneut haben Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Landshut zwei Wohnungen wegen des Verdachts des Verbreitens/Besitz von Kinderpornographie durchsucht. Am heutigen Dienstag, 01.04.2025, haben Ermittler in den frühen Morgenstunden die Wohnungen von zwei 17-Jährigen im Stadtgebiet durchsucht. Die beiden Jugendlichen stehen im Verdacht, seit Oktober 2024 im Besitz kinderpornographischer Bilder gewesen zu sein und diese über einen Messenger-Dienst  weiter verbreitet zu haben.…

Mehr lesen

Bauarbeiten gehen gut voran

Bauarbeiten gehen gut voran

Am 2. April wird der Kran an der Grundschule Ost abgebaut In unmittelbarer Nähe zur Mittelschule Schönbrunn entsteht derzeit die neue dreizügige Grundschule Ost mit Mensa und Einfach-Turnhalle, Am Schallermoos 17. Im August 2023 erfolgte der Spatenstich, im September 2024 konnte das Richtfest gefeiert werden. Jetzt ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Am Mittwoch, 2. April, wird der Kran abgebaut. Die…

Mehr lesen

Besondere Jugendhilfe: ISPR unterstützt Schüler in Not seit 15 Jahren

Besondere Jugendhilfe: ISPR unterstützt Schüler in Not seit 15 Jahren

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besucht Einrichtung in Landshut – „Wir dürfen junge Menschen in schwierigen Lebenslagen nicht allein lassen.“ Landshut. Wenn Schüler in psychische Krisen geraten, wenn sie ihr schulischer Alltag überfordert oder sie immer wieder durch Gewalt und Aggression auffallen, dann erhalten sie Hilfe im ISPR – dem Institut für schulische und psychosoziale Rehabilitation. Hier gestalten die Heilpädagogische Tagesstätte…

Mehr lesen

Gutachterausschuss stellt Marktübersicht für Immobilien in der Stadt Landshut vor: Preisniveau stabilisiert sich

Gutachterausschuss stellt Marktübersicht für Immobilien in der Stadt Landshut vor: Preisniveau stabilisiert sich

Umsätze stiegen 2024 auf allerdings weiterhin niedrigem Niveau um elf Prozent – Markt für unbebaute Grundstücke kaum noch vorhanden: Im Vorjahr nur 22 Kauffälle Der Gutachterausschuss (GAA) für Grundstückswerte in der Stadt Landshut hat die Marktübersicht 2025 vorgestellt. Ausschussvorsitzender Florian Lang präsentierte die Ergebnisse bei einem Treffen mit Oberbürgermeister Alexander Putz. Demnach stieg die Zahl der registrierten Transaktionen 2023 um…

Mehr lesen

Großzügiger Zuschuss: Freistaat fördert Generalsanierung des Hl. Geistspitals mit knapp sieben Millionen Euro

Großzügiger Zuschuss: Freistaat fördert Generalsanierung des Hl. Geistspitals mit knapp sieben Millionen Euro

Stadt erhält Zuwendungsbescheid des Bayerischen Landesamts für Pflege OB Putz dankt Staatsregierung: „Wertvoller Beitrag zur Umsetzung dieses Projekts“ Erfreuliche Nachrichten für die Stadt Landshut und ihre Hl. Geistspitalstiftung: Die geplante Generalmodernisierung des Hl. Geistspitals – eines von zwei Senioren- und Pflegeheimen, das in Trägerschaft der Stiftung steht – wird vom Freistaat mit exakt 6,96 Millionen Euro aus dem Landes-Programm „Pflege…

Mehr lesen

Verbreiten von Kinderpornografie – Kripo Landshut durchsucht mehrere Wohnungen

Bundespolizei

LANDSHUT, LKR LANDSHUT. Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Landshut haben am Dienstag, 25.03.2025 im Landkreis Kelheim und Landshut mehrere Wohnungen wegen des Verdachts des Besitzes und des Verbreitens von kinder-/jugendpornografischem Materials durchsucht. Den Wohnungsdurchsuchungen lagen von der Staatsanwaltschaft Landshut sowie der Staatsanwaltschaft Regensburg – Zweigstelle Straubing beantragte Durchsuchungsbeschlüsse zugrunde. Bei den Durchsuchungen wurden mehrere Laptops, Tablets, Mobiltelefone, externe Festplatten, ein PC sowie…

Mehr lesen

ROEREN VERLEGT FIRMENHAUPTSITZ NACH LANDSHUT

ROEREN VERLEGT FIRMENHAUPTSITZ NACH LANDSHUT

Ursprünglich im Raum München angesiedelt, hat die Firma roeren ihren Hauptsitz zum Jahreswechsel nach Landshut verlegt und ist damit mit mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte Beratungsunternehmen Niederbayerns. Wie Geschäftsführer Prof. Dr. Sven Roeren am Mittwoch bei einem Gesprächstermin mit Oberbürgermeister Alexander Putz betonte, handle es sich bei der Verlegung des Beratungsunternehmen mit einem hohen Maß an Expertise…

Mehr lesen
1 2 3 4 5 172