MARKLKOFEN, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Im Zeitraum vom 28.08.2023 22:00 Uhr bis zum 29.08.2023 08:45 Uhr wurde aus einem Carport in der Reisbacher Straße ein Fahrradanhänger entwendet. Der Anhänger war am Fahrrad befestigt gewesen und wurde von dem noch unbekannten Täter abmontiert und entwendet. Im Anhänger befanden sich, nach Angaben der Anzeigenerstatterin, zudem zwei ältere IPhones, welche ebenfalls mit entwendet wurden. Die…
Mehr lesenKategorie: LA
Steuerungskategorie Landshuter Umgebung
Verkehrsunfall mit Personenschaden
LANDAU A. D. ISAR/LKR. DINGOLFING-LANDAU – Drei Verletzte nach Verkehrsunfall mit Ellenator. Am Dienstag, 29.08.2023, gegen 12.20 Uhr, befuhr ein 16jähriger Eichendorfer mit seinem dreirädrigen Pkw, VW, von Oberhöcking kommend, eine Gemeindeverbindungsstraße in Richtung der Straße, die von Thanhöcking zur Kreisstraße DGF 25 führt. Mit im Fahrzeug waren ein 17jähriger Simbacher und ein 18jähriger Landauer. An der dortigen Einmündung kam…
Mehr lesenHochschule Landshut optimiert Webpräsenz mithilfe Künstlicher Intelligenz
Zukünftiges Design der Hochschul-Website mittels innovativer Emotionsforschung ausgewählt Die Hochschule Landshut arbeitet weiter an einem zeitgemäßen und ansprechenden Internetauftritt. Seit vergangenem Jahr wird deshalb im Zuge eines Großprojekts die ca. 3.000 Seiten umfassende Hochschulwebsite überarbeitet und in ihren Funktionen sowie ihrem Erscheinungsbild modernisiert. Jüngst holten sich die Verantwortlichen aus dem Projektteam hierzu fachliche Unterstützung vom eigenen Campus ein. In einer…
Mehr lesenErfolgreicher Abschluss der Ausbildung
Am 01.09.2020 begann Lena Rieder ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Markt Ergolding. Während dieser Zeit absolvierte Lena Rieder den praktischen Teil der Ausbildung im Rathaus Ergolding und die beiden theoretischen Teile in der Berufsschule und der Bayerischen Verwaltungsschule. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung konnte Lena Rieder durch Ersten Bürgermeister Andreas Strauß das Prüfungszeugnis der Bayerischen Verwaltungsschule überreicht werden. Die Abschlussprüfung…
Mehr lesenPerspektiven der bayerischen Wirtschaft
Öffentlicher Wirtschaftsabend der CSU Region Landshut. Die Mittelstandsunion Landshut und die CSU-Kandidaten für die Landtags- u. Bezirkstagswahl Helmut Radlmeier (Landtag direkt), Martina Hammerl (Bezirk direkt), Verena Sladek (Landtag Liste) und Hans-Peter Summer (Bezirk Liste) laden zu einem Wirtschaftsabend der CSU ein. Am Donnerstag, 7. September, 19.00 Uhr im Hotel Rosenhof in Ergolding wird Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung…
Mehr lesen5155 Euro für Lebensmut
Rotary Club Landshut-Trausnitz spendet an lebensmut Landshut Eine Spende für krebskranke Menschen in der Region: Der Rotary Club Landshut-Trausnitz hat 5155 Euro an lebensmut Landshut e.V. übergeben. „Spenden wie diese machen unsere Angebote für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen erst möglich“, so Barbara Kempf, Vorsitzende von lebensmut. Zum Kursangebot des Vereins gehören unter anderem Yogastunden, Kunsttherapie oder Ferienauszeiten für die…
Mehr lesenAm Freitag ist wieder „Leseinsel“
Immer am ersten Freitag im Monat findet in der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung die „Leseinsel“ statt, ein Vorleseangebot für Kinder im Kindergartenalter. Am Freitag, 1. September, um 15 Uhr ist es wieder soweit. Ehrenamtliche Vorlesepaten der Stadtbücherei lesen aus bekannten, aber auch aus neuen Bilderbüchern vor. Die Veranstaltung dauert bis etwa 16.30 Uhr. Erwachsene dürfen selbstverständlich ebenfalls…
Mehr lesenRegionale Handwerkskunst
Am Freitag, 8. September, eröffnet Bürgermeisterin Jutta Widmann den Haferlmarkt Noch nie gab es so viele Aussteller auf dem 41. Landshuter Haferlmarkt: 30 Keramiker aus Landshut und der Region präsentieren von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. September, ihre aktuellen Werke und Kreationen auf dem bekannten Landshuter Markt für regionales Kunsthandwerk. Eröffnet wird der Haferlmarkt in der Freyung am Freitag, 8.…
Mehr lesenWieder Zeit für eine „Atempause“
Lesungen im Lesecafé der Stadtbücherei gehen ab 4. September weiter Nach zwei Monaten Sommerpause sind am Montag, 4. September, 15 Uhr, erwachsene Literaturliebhaber wieder eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei Landshut eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Die Eröffnung der zweiten „Atempause“-Saison übernimmt Vorlesepate Georg Braun mit dem Roman „Der Sandler“ von Markus Ostermair. Im Anschluss gibt es…
Mehr lesenB 15neu: Staatliches Bauamt nimmt Ausbesserungen an Brücke bei Oberhaselbach vor
Verkehrsteilnehmer aufgepasst: Das Staatliche Baumt Landshut nimmt ab kommenden Montag, 4. September, bei einer Brücke über die B 15neu auf Höhe Oberhaselbach Ausbesserungen vor. Zu größeren Einschränkungen kommt es auf der Bundesstraße selbst nicht. Abgeschlossen sind die Arbeiten für rund 270.000 Euro Anfang November. Bei der Maßnahme werden neben Beton-Ausbesserungen auch der Bauwerksbelag, die Kappen und der angrenzende Straßenbelag saniert.…
Mehr lesen