DINGOLFING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am Mittwoch, den 02.08.2023, gegen 11:00 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2074, im Bereich zwischen Höfen und Dingolfing, ein Verkehrsunfall, bei welchem eine Person verletzt wurde. Ein 17-Jähriger befuhr mit einem Quad den Kreisverkehr von der Hauptstraße zur Landshuter Straße und kam dort – ersten Erkenntnissen zufolge – aufgrund eines technischen Defektes am Fahrzeug von der…
Mehr lesenKategorie: LA
Steuerungskategorie Landshuter Umgebung
Sachbeschädigung
Landau an der Isar, LKR Dingolfing-Landau – Pflastersteine aus Gehweg entfernt Zurückliegend wurden durch bislang unbekannte Täter am Busparkplatz der Mittelschule Landau (Maria-Ward-Platz) Pflastersteine aus dem Fahrbahn- bzw. Gehweg entfernt und im Umfeld verteilt. Durch das Handeln der Täter entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Der Sachverhalt wurde am Mittwoch, den 02.08.2023, bei der Polizeiinspektion Landau zur Anzeige gebracht. Es wird…
Mehr lesenMehr Akzeptanz und gegen die Stigmatisierung Betroffener –
Mit der grünen Schleife soll auf die Thematik Psychischer Erkrankungen hingewiesen werden Die Grüne Schleife – sie ist das internationale Symbol für eine Gesellschaft, die offen und tolerant mit psychischen Erkrankungen umgeht. Viele Menschen wissen nicht, dass fast jeder Dritte in Deutschland einmal in seinem Leben eine psychische Erkrankung erleidet. Daher ist die Diskriminierung seelisch Erkrankter ein wichtiges Thema, dem…
Mehr lesenEine Tiefenbacherin in Maryland
MdB Oßner schickt Amelie Kutschis als Junior-Botschafterin in die USA Die 16-jährige Amelie Kutschis aus Tiefenbach wird Ende August als Junior-Botschafterin Deutschlands in die Vereinigten Staaten reisen. Diese besondere Gelegenheit wurde ihr im Rahmen des renommierten Parlamentarischen Patenschafts-Programms ermöglicht, nachdem sie von Bundestagsabgeordnetem Florian Oßner ausgewählt wurde, die Region Landshut und Kelheim in den USA zu vertreten. Die 10. Klässlerin…
Mehr lesenSommerfest der Senioren
Verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet Altdorf/Landkreis. Der Kreisverband Landshut-Land der Senioren-Union feierte in der DJK-Vereinsgaststätte in Altdorf sein Sommerfest. Dabei wurden auch langjährige Vorstandsmitglieder, die aus der Vorstandschaft ausgeschieden sind, geehrt. Außerdem stellten die Kandidaten der CSU für die Landtags- und Bezirkstagswahl sich und ihre Schwerpunkte vor. Mehrere langjährige Vorstandsmitglieder der Senioren-Union hatte bei den Neuwahlen in diesem Jahr nicht mehr kandidiert.…
Mehr lesenAuszeichnung: Klinikum ist begehrtester Arbeitgeber im Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen sind über 50.000 Stellen nicht besetzt. Im Wettbewerb um Fachkräfte haben nur die Unternehmen eine Chance, die attraktiv und begehrt sind. Erstmalig wurde das Klinikum Landshut als einziges öffentliches Krankenhaus in Bayern als „Begehrtester Arbeitgeber“ vom F.A.Z. Institut ausgezeichnet. Insgesamt 949 Krankenhäuser in ganz Deutschland wurden unter die Lupe genommen und hinsichtlich der Kriterien Familienfreundlichkeit, Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitszeiten, Gehaltsstruktur,…
Mehr lesenInternationale Gäste an Landshuts Gymnasien
Drei Kinder- und Jugendbuchautoren präsentierten ihre Werke Zahlreiche renommierte Autorinnen und Autoren aus aller Welt sind im Rahmen des „White Raven“-Festivals für fünf Tage zu Gast in München gewesen und haben aus ihren Kinder- und Jugendbüchern vorgelesen, Workshops angeboten und ihre Arbeit in Podiumsgesprächen vorgestellt. Daran nahm auch der Jugendleseclub der Stadtbücherei Landshut teil. Außerdem bereisten die Festival-Autoren ganz Bayern;…
Mehr lesenDulten 2024: Bewerbungen für Festzeltbetrieb möglich
Bewerbungen für den Festzeltbetrieb sowohl auf der 638. Frühjahrsdult, von 12. bis 21. April 2024, als auch auf der 685. Bartlmädult, von 23. August bis 1. September, können ab sofort bei der Stadt Landshut eingereicht werden: Ordnungsamt – Sachgebiet Marktwesen – Luitpoldstraße 29a, 84034 Landshut. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober 2023. Nur form- und fristgerecht sowie vollständig eingehende Bewerbungen…
Mehr lesenAbsolventinnen der Hl. Geistspitalstiftung feiern Abschluss
Nach dreijähriger Ausbildungszeit haben fünf Auszubildende zur Pflegefachkraft der Hl- Geiststiftung Landshut erfolgreich ihre Abschlussprüfung absolviert. Zahlreiche Gratulanten fanden sich bei der Abschlussfeier in der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe der Volkshochschule Landshut ein. Dort nahmen (auf dem Foto von links) Sabine Bernauer, Lara-Marie Riechert, Jasminka Zderic, Maria Drotleff und Zenaida Tokic überglücklich ihre Zeugnisse aus den Händen der Schulleiterin…
Mehr lesenAktuell vermehrtes Aufkommen von „Schockanrufen“ im Bereich Landshut und Kelheim
Warnhinweis des Polizeipräsidiums Niederbayern LANDSHUT / KELHEIM. Seit dem Vormittag (02.08.2023) kommt es vermehrt zu sogenannten „Schockanrufen“ im Bereich Landshut und Kelheim. Die Mitteilungen bei der Polizeieinsatzzentrale besorgter Bürgerinnen und Bürger häufen sich. Etwas über 10 Mitteilungen erreichten die Einsatzzentrale seit heute Vormittag über Anrufe von Telefonbetrügern. Mit „Schockanrufen“ versuchen sie die Angerufenen zur Übergabe von Bargeld und Wertgegenständen zu…
Mehr lesen