DINGOLFING, LKR. DINGOLFING-LANDAU Am Donnerstag, den 06.07.2023, führte Herr Polizeivizepräsident Manfred Gigler Polizeihauptkommissar Christian Forstner offiziell in sein Amt als stellvertretenden Leiter bei der Polizeiinspektion Dingolfing ein. Christian Forstner hatte bereits zum 1. Juni 2023 seine neue Aufgabe übernommen. Die offizielle Amtseinführung fand nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Dingolfing statt. Zu dieser konnte der…
Mehr lesenKategorie: LA
Steuerungskategorie Landshuter Umgebung
Gäubodenvolksfest 2023 – Videoüberwachung
STRAUBING. Videokameras für die polizeiliche Videoüberwachung in der Innenstadt und am Festplatz für das kommende Gäubodenvolksfest montiert. In bereits 5 Wochen startet in Straubing wieder die 5. Jahreszeit. Das zweitgrößte Volksfest Bayerns beginnt am Freitag, den 11.08.2023 und endet am Montag, den 21.08.2023. Die Vorbereitungen der Polizeiinspektion Straubing für das Fest laufen auf Hochtouren. Zur Einsatzbewältigung und Sicherheit der Volkfestbesucher…
Mehr lesenKörperliche Auseinandersetzung
STRAUBING. Körperliche Auseinandersetzung zwischen Nachbarn, nachdem ein E-Scooter beschädigt wurde Am 06.07.2023 gegen 14:50 Uhr kam es im Rahmen eines Nachbarschaftsstreits zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 61-Jährigen und einem 38-Jährigen, nachdem der 61-Jährige den E-Scooter des 38-Jährigen beschädigte. Beide Männer wurden leicht verletzt und am E-Scooter entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen…
Mehr lesenPolizeieinsatz nach Alkohol- und Drogenkonsum
LANDSHUT. Zu einem größeren Polizeieinsatz führt am Freitag, 07.07.2023, gegen 02:20 Uhr, die Mitteilung, dass ein Mann laut schreiend und blutüberströmt in der Unteren Auenstraße unterwegs sei. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Mann war schließlich in der Niedermayerstraße erfolgreich, nachdem von der dortigen Tankstelle die gleiche Meldung bei der Polizei eingegangen war. Es stellte sich heraus, dass der 22-Jährige…
Mehr lesenVerkehrsdelikt
Simbach, LKR Dingolfing-Landau – Geschwindigkeitsmessung Am Donnerstag, den 06.07.2023, führte die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf in der Arnstorfer Straße Geschwindigkeitsmessungen durch. In der Zeit von 15:20 Uhr bis 21:30 Uhr, durchfuhren 805 Fahrzeuge die Kontrollstelle. Nur wenige Verkehrsteilnehmer mussten beanstandet werden. Mit einem Fahrverbot muss kein Kraftfahrzeugführer rechnen. Landau an der Isar, LKR Dingolfing-Landau – Beim Ausparken Pkw beschädigt Am Donnerstag,…
Mehr lesenMainburg. Bei Kontrolle Betäubungsmittel aufgefunden.
Ein 33-jähriger Mainburger fuhr mitten auf der Freisinger Straße mit seinem Fahrrad ohne Licht. Bei Erblicken des Streifenwagens beschleunigte er und wollte augenscheinlich flüchten. Bei der anschließenden Kontrolle und Durchsuchung wurden 5 Ecstasy in Tablettenform und ein sog. Liquid (kleines Fläschchen, ca. 20ml) gefunden. Mit einer sehr unglaubwürdigen Geschichte machte er Angaben zur Herkunft der Betäubungsmittel. Nach einer erfolgten Wohnungsdurchsuchung…
Mehr lesenDie Ersten Niederbayerns
Der Markt Ergolding wird mit der Auszeichnung „Unterstützer im Team Energiewende“ prämiert. Bayern ist auf dem Weg in die saubere Energiezukunft von Morgen. Zahlreiche Akteure beweisen tagtäglich, dass die Energiewende mit aller Kraft vorangetrieben wird. Dazu wurde bereits vor 3 Jahren die Initiative „Team Energiewende Bayern“ vom Bayerischen Wirtschaftsministerium gegründet, welche Leuchtturmprojekte vorstellt, den Austausch anregt und zum Mitmachen motiviert.…
Mehr lesenWissenschaft trifft Wirtschaft: IHK-Preis an Matthias Frank verliehen
Ausgezeichnete Bachelor-Arbeit an der Hochschule Landshut Die IHK Niederbayern hat am Mittwoch in Passau für insgesamt vier Abschlussarbeiten aus niederbayerischen Hochschul-Einrichtungen den IHK-Preis verliehen – unter ihnen eine Bachelor-Arbeit, die an der Hochschule Landshut entstanden ist. Die mit je 1.000 Euro dotierte Auszeichnung erhalten Absolventen, deren Arbeiten sich nicht nur durch ein hohes wissenschaftliches Niveau auszeichnen, sondern auch durch einen…
Mehr lesenDie Freundschaft geht in die nächste Runde
Bezirk Niederbayern unterzeichnet Urkunde zur weiteren Partnerschaft mit dem Département de l’Oise Mit großer Herzlichkeit hat der Bezirk Niederbayern eine Delegation aus der Partnerregion in Frankreich, dem Département de l’Oise, aufgenommen. Die zehn Gäste, darunter auch Präsidentin Nadège Lefebvre, tauchten ein Wochenende lang tief ins mittelalterliche Leben der Landshuter Hochzeit ein. Bei einem Festakt unterzeichnete Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zusammen…
Mehr lesenDelegation aus Elgin wird im Rathaus empfangen
LaHo satt für die Mitglieder des Partnerschaftsvereins ELTA Es hat schon Tradition, dass während der Landshuter Hochzeit eine Delegation aus der Partnerstadt Elgin unsere Stadt besucht. Die acht angereisten Schotten bekommen dabei von den Gastgebern des Landshuter Partnerschaftsvereins ein umfassendes Programm geboten: Sie besuchten den Hochzeitszug, die Ritterspiele und die Festlichen Spiele am nächtlichen Lager. Außerdem wird ein Ausflug nach…
Mehr lesen