4000 Euro aus Erlös des Trachtenflohmarkts an die „Mutmacher“ der Malteser übergeben Eigentlich war der Trachtenflohmarkt des Frauennetzwerks um die Abgeordneten Nicole Bauer, MdB und Ruth Müller, MdL als einmalige Veranstaltung nach der Corona-Pandemie gedacht. Doch nach wie vor ist die Nachfrage nach gebrauchten Dirndln und Lederhosen riesig. Nutznießer sind die „Mutmacher“, der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in…
Mehr lesenKategorie: LA
Steuerungskategorie Landshuter Umgebung
Arbeitsplätze im „grünen“ Bereich
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil besichtigt Inklusionsbetrieb Grün & Gut Gartenbau Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat vor dessen Eröffnung am Dienstagvormittag den Inklusionsbetrieb Grün & Gut Gartenbau in der Querstraße besichtigt. Dieser ermöglicht es Menschen mit psychischer Krankheit oder Behinderung zu arbeiten. Das Motto lautet: „Gemeinsam wachsen und blühen“. Diakonie-Geschäftsführerin Manuela Berghäuser und Vorstand Holger Peters führten Heil durch die Gärtnerei mit ihren…
Mehr lesenUmweltdelikt
VELDEN, LKRS. LANDSHUT. Reifen in Vils entsorgt. Seit Anfang des Jahres wurden bereits mehrmals Altreifen in die Vils geworfen. Die Reifen werden hierbei auf Höhe der Preysing Alle im Wasser versenkt. Der unbekannte Täter parkt hierbei vermutlich sein Fahrzeug jeweils am dortigen Pendlerparkplatz. Die Polizei Vilsbiburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Diese werden unter der Telefonnummer…
Mehr lesenRauchmelder rettet Hund und bewahrt Wohnung vor größerem Schaden
Ein Rauchwarnmelder hat in einer Wohnung am Brühfeldweg einen Hund und die betroffene Wohnung vor größerem Unheil bewahrt. Passanten bemerkten den piepsenden Rauchmelder sowie erste Rauchschwaden aus den gekippten Fenstern und verständigten die Feuerwehr. Die ersteintreffenden Polizeibeamten verschafften sich umgehend gewaltsam Zugang zur Wohnung und konnten dann zusammen mit den kurz darauf eintreffenden Einsatzkräften der Feuerwehr den Hund aus der…
Mehr lesenWichtiger Baustein in der Abfallwirtschaft
Wertstoff- und Entsorgungszentrum feierte Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür hat das Wertstoff- und Entsorgungszentrum (WEZ) mit Problemabfallsammelstelle (ProSa) am Montagnachmittag sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Oberbürgermeister Alexander Putz würdigte das WEZ „als wichtigen Baustein in der Abfallwirtschaft“. Zusammen mit langjährigen, zuverlässigen Partnern erfasse es Wertstoffe, um sie wieder dem Wirtschaftskreislauf…
Mehr lesenStressfrei durch den Zoll Tipps für Reisende in der Urlaubszeit
Landshut (ots) Sommer, Sonne, gute Laune – damit die Rückkehr aus dem Traumurlaub auch beim Weg durch den Zoll ohne böse Überraschungen bleibt, gibt es einige Dinge zu beachten. So dürfen bei der Einreise aus Nicht-EU-Ländern und aus Sondergebieten (z.B. Kanarische Inseln, französische Übersee-Departements) mitgebrachte Waren zu nichtgewerblichen Zwecken nur innerhalb bestimmter Mengen- und Wertgrenzen pro Person abgabenfrei nach Deutschland…
Mehr lesenWarnung vor aktuellen Schockanrufen in Teilen Niederbayerns
LKR. STRAUBING, LKR. LANDSHUT, LKR. KELHEIM. Aktuell kommt es erneut zu vermehrten Schockanrufen im Bereich der Landkreise Straubing, Landshut und Kelheim. Erneut gehen seit heute Vormittag mehrere Mitteilungen besorgter Bürgerinnen und Bürger bei der Polizeieinsatzzentrale über Telefonbetrüger ein. Mit sogenannten Schockanrufen versuchen die Betrüger die Angerufenen, meist ältere Mitmenschen, um Bargeld und auch Wertsachen zu bringen. Betroffen sind aktuell die Landkreise…
Mehr lesenAufbauarbeiten zur Dult beginnen am Freitag
Nach der Landshuter Hochzeit wartet gleich der nächste Veranstaltungshöhepunkt auf die Landshuterinnen und Landshuter – die 684. Bartlmädult ab 18. August. Im Zuge der Aufbauarbeiten muss ab Freitag, 28. Juli, der erste Teil der Grieserwiese gesperrt werden. Betroffen sind die Kiesflächen im hinteren Bereich, vom Dultwachgebäude bis zum Kupfereck, sowie an der Isarseite, bis zur Höhe der Wohnmobilstellplätze. Diese stehen…
Mehr lesenSperrung untere Neustadt: Hochbaukran wird aufgebaut
Aufgrund des Aufbaus eines Hochbaukrans für den Umbau des Ursulinenklosters ist ab Dienstag, 1. August, 6 Uhr, bis Mittwoch, 2. August, circa 18 Uhr, der Bereich zwischen der Herrngasse und der Neustadt bis auf Höhe der Hausnummer 444 für den gesamten Durchgangsverkehr einschließlich aller Parkplätze gesperrt. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich eingeschränkt möglich. Der Zugang…
Mehr lesenErmittlungserfolg gegen Bande von Telefonbetrügern
LANDSHUT, PASSAU, BERLIN. Im Rahmen einer gemeinsamen Durchsuchungsaktion der Staatsanwaltschaft Landshut und der Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern in Zusammenarbeit mit Spezialkräften der Berliner Polizei ist den niederbayerischen Ermittlern erneut ein Schlag gegen eine international organisierte Telefonbetrüger-Bande gelungen. Die Bande steht im Verdacht mittels sog. Schockanrufe ältere Damen und Herren zur Übergabe großer Geldbeträge und sonstiger Vermögensgegenstände zu veranlassen. Dabei treten die Täter…
Mehr lesen