NEUFRAUNHOFEN, LKRS. LANDSHUT. Akkuladegerät gerät in Brand. Am Donnerstag, den 20.07.2023, gegen 19.30 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein Kellerbrand in Neufraunhofen gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte wurde festgestellt, dass ein Akkuladegerät Feuer gefangen hatte. Die eingesetzten Wehren aus Velden, Neufraunhofen, Georgenzell, Hinterskirchen, Baierbach und Vilslern hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen geht die Polizeiinspektion…
Mehr lesenKategorie: LA
Steuerungskategorie Landshuter Umgebung
Polizei Straubing bittet um Zeugenhinweise – Diesel abgezapft
STRAUBING. Unbekannte zapfen von abgestellten Bagger Diesel ab Im Zeitraum von 19.07.2023, 16:00 Uhr und 20.07.2023, 06:30 Uhr wurde in der Arndt-Sallinger-Straße im Bereich einer Baustelle der Tankdeckel eines abgestellten Baggers aufgebrochen und anschließend Diesel abgezapft. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Die Polizei Straubing führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise. Sachdienliche Hinweise werden an die…
Mehr lesenE-Scooter entwendet
DINGOLFING, LKR. DINGOLFING-LANDAU Am Mittwoch, 19.07.2023 wurde in der Zeit zwischen 15:00 Uhr und 23:00 Uhr ein versperrter E-Scooter des Herstellers „Zamelux“ entwendet, welcher im Bereich des Hauptbahnhofs abgestellt war. Die Polizei Dingolfing hat hierzu die Ermittlungen wegen Diebstahl gegen den bislang unbekannten Täter aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter der -Tel. 08731-31440- entgegen. 500201237 Fahrraddiebstahl DINGOLFING, LKR. DINGOLFING-LANDAU Ein bislang…
Mehr lesenFahrrad aus Kellerabteil gestohlen
LANDSHUT. Ein blaues Fahrrad der Marke „Cube, Cross Race“, hat ein Unbekannter aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Ludmillastraße 21b entwendet. Die Tat ereignete sich von Dienstag, 18.08.23, bis Donnerstag, 20.07.23. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0. Fahrrad am Bahnhof entwendet LANDSHUT. Samt Schloss entwendete ein bislang unbekannter Täter ein graues…
Mehr lesenFahren ohne Fahrerlaubnis
NEUFAHRN i. NB / LKR. LANDSHUT: Am 20.07.2023 gegen 20:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Polizei Rottenburg einen Rollerfahrer in der Hauptstraße in Neufahrn in Niederbayern. Am Kleinkraftrad war kein Kennzeichen angebracht und der jugendliche Fahrzeugführer konnte nicht die erforderliche Fahrerlaubnisklasse vorweisen. Die Polizeibeamten unterbanden die Weiterfahrt und ermitteln nun u. a. wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. 500171231 Unerlaubtes…
Mehr lesenKörperverletzung
Wallersdorf, LKR Dingolfing-Landau – Jugendlicher wurde geschlagen Am Donnerstag, den 20.07.2023, wurde bei der Polizeiinspektion Landau ein Körperverletzungsdelikt zur Anzeige gebracht. Der Geschädigte, ein 17-jährigen Wallersdorfer, teilte mit, dass ihm von einem Mann ins Gesicht geschlagen wurde nachdem er anfänglich nach Zigaretten oder 5 Euro gefragt wurde. Als dies wiederholt vom Geschädigten abgelehnt wurde, schlug der Beschuldigte dem 17-jährigen mit der…
Mehr lesenIn der Region Gutes tun: Spendenverdoppelung ab Mittwoch
Das Spendengeschehen in der Region wird seit einigen Jahren vom Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ stark mitgeprägt. Seit dem Start wurden über 1,2 Million € an Spenden aus der Region für Projekte der Region gesammelt. Um die Spendenbereitschaft für regionale Maßnahmen weiter zu stärken, findet erneut eine Verdoppelungsaktion der Sparkasse Landshut statt. Beginn ist am Mittwoch, 26. Juli 2023, ab 9:00 Uhr.…
Mehr lesenAuf dem Weg zur Smart City
Ausbau der Online-Parkplatzauskunft: Kamera am Hofgartenparkplatz montiert Der Parkplatz am Hofgarten wird gerade an das städtische Verkehrsleitsystem angebunden. Dazu wird dort eine Kamera installiert. Freie Parkplätze können darüber erfasst und auf verschiedenen Kanälen für die Bürgerinnen und Bürger angezeigt werden. Das Projekt ist einer von vielen Schritten auf dem Weg zur sogenannten Smart City. Die Anzeige soll künftig in die…
Mehr lesenNiederbayerische Kunst im Département de l‘Oise
Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl besucht Atelier Geissler mit französischer Delegation Landshut. Aus Anlass der Vertragserneuerung der Regionalpartnerschaft des Bezirks Niederbayern mit dem Département de l’Oise war eine 10-köpfige Delegation aus der Partnerregion zu Gast in Landshut. Der Bezirk Niederbayern hatte ein vielfältiges Programm für die französischen Gäste, darunter Präsidentin Nadège Lefebvre und die Generalräte Gillian Roux und Eric de Valroger,…
Mehr lesenChallenge der Polizei Landshut am Sonntag, 24.09.2023 in Essenbach/Altheim
LANDSHUT. Am Sonntag, 24.09.2023, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, findet im PE-Trainingszentrum in der Oskar-von-Miller-Str. 3 a, 84051 Essenbach/Altheim erstmals eine Challenge der Polizei Landshut statt. Willst Du die Polizei näher kennenlernen und bist zwischen 15 und 30 Jahre alt? Dann stell Dich der Challenge und fühl Dich als Teil unseres Teams! An verschiedenen Stationen, angelehnt an praktische Ausbildungsinhalte, können die…
Mehr lesen