Lesen bildet

Lesen bildet

Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags Ahrain. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) und Andreas Kölnberger, Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Ohu/Ahrain, informierten sich in der Bücherei Ahrain über die Einrichtung und die Arbeit des 18-köpfigen Mitarbeiterteams. Radlmeier hatte zudem den ersten Band der Isardetektive, der Kinderbuchreihe des Bayerischen Landtags, mit dabei. Dieser fehlte bisher im Bestand. 1993 wurde die Gemeindebücherei in Oberahrain wiedereröffnet.…

Mehr lesen

Landtags- und Bezirkswahlen am 8. Oktober: Wahlbenachrichtigungen unterwegs

Landtags- und Bezirkswahlen am 8. Oktober: Wahlbenachrichtigungen unterwegs

Briefwahl beantragen: ab 11. September auch online möglich Am Sonntag, 8. Oktober, finden die Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern statt. Circa 48.300 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger erhalten in den nächsten Tagen die Wahlbenachrichtigungsbriefe per Post. In den Wahlbenachrichtigungen sind der Stimmbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Stimmberechtigten am Wahltag, 8. Oktober, abstimmen können. Insgesamt 60 Wahllokale, die auch…

Mehr lesen

Vorsicht – Erneut häufen sich die Meldungen über Telefonbetrüger mit der Masche „Schockanrufe“

Telefon Betrüger Anruf Frau

LANDSHUT, DINGOLFING-LANDAU, STRAUBING. Vorsicht vor Telefonbetrügern – aktuell häufen sich die Mitteilungen bei der Polizeieinsatzzentrale über sog. „Schockanrufe –  Zahlreiche Mitteilungen besorgter Bürgerinnen und Bürger gingen heute (31.08.2023) bereits bei der Polizeieinsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern ein. Überwiegend handelt es sich um sogenannte „Schockanrufe“. Dabei täuschen die Betrüger eine Notlage eines meist engen Familienmitgliedes vor. Um diese Notlage abwenden zu können,…

Mehr lesen

Auf Betrugsmasche 2x hereingefallen

Betrug Physhing e-Mail

VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT.  Auf Gewinnversprechen hereingefallen. Am 30.08.2023, um 13:00 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Vilsbiburg über einen Betrugsfall unterrichtet. Eine 67-jährige Vilsbiburgerin erhielt um 09:00 Uhr einen Anruf, dass sie 82.000 Euro bei einem Preisausschreiben gewonnen hat, dazu aber einen Betrag von 2000,- Euro auslegen müsse. In einem Einkaufsmarkt erwarb die Geschädigte sogenannte STEAM-Guthaben im Wert von 1000,- Euro (20…

Mehr lesen

Beleidigung durch zwei noch unbekannte Krad-Fahrer

ROTTENBURG A.D. LAABER/LKR. LANDSHUT: Am 30.08.2023 gegen 19:30 Uhr befuhr ein bislang noch unbekannter Motorcross-Fahrer einer schwarz-weißen Enduro mit einem Sozius den Fußweg bei der Straße Alte Ziegelei. Hierbei wurden sie von einem Passanten darauf hingewiesen, dass dies unzulässig ist. Daraufhin kam es gegenüber dem Passanten zu Beleidigungen. Im Anschluss daran wurde mit dem Motorcross sehr knapp an dem Fußgänger…

Mehr lesen

17-Jähriger flüchtet vor Polizei

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Ein 17-Jähriger aus Altdorf ignorierte am Mittwoch, 30.08.23, jegliche Anhaltesignale der Polizei, als er gegen 21:55 Uhr auf der Eugenbacher Straße mit seinem Leichtkraftrad unterwegs war. Als er kontrolliert werden sollte, beschleunigte der junge Mann innerorts und fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit davon. Da den Beamten das Kennzeichen bekannt war, unterbrachen sie die Verfolgungsfahrt, um eine Gefährdung…

Mehr lesen

Wertvolle Einblicke zum Bezirk Niederbayern erhalten

Wertvolle Einblicke zum Bezirk Niederbayern erhalten

Um mehr über den Bezirk Niederbayern in Erfahrung zu bringen, besuchte eine 40-köpfige Delegation des Katholischen Deutschen Frauenbundes Passau das Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich stellte nach einer Begrüßung die Stellung, das vielfältige Aufgabengebiet sowie die Organe und Einrichtungen des Bezirks Niederbayern vor. Die sieben bayerischen Bezirke sind kommunale Gebietskörperschaften und nicht zu verwechseln mit den Regierungsbezirken. Neben den…

Mehr lesen

Grieserwiese vorübergehend teilweise gesperrt

Testlauf für neue Trendsportart „Droneboarding“

Wegen Markierungsarbeiten auf dem bewirtschafteten Teil muss die Grieserwiese zwischen Montag, 4., bis voraussichtlich Freitag, 8. September, teilweise gesperrt werden. Die Arbeiten erfolgen in zwei Abschnitten. Am Montag, 4., und Dienstag, 5. September, sind die Parkplätze ab Höhe Hans-Walch-Weg Richtung Preysingallee im nordwestlichen Teil betroffen, von Mittwoch, 6., bis Freitag, 8. September, folgen die Parkplätze Richtung Wittstraße. Die Verkehrsteilnehmer werden…

Mehr lesen

Kramergasse voraussichtlich drei Wochen gesperrt

Umleitung

Voraussichtlich für drei Wochen muss ein Teil der Kramergasse ab Montag, 4. September, wegen Hausanschluss-Arbeiten gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich zwischen Kramergasse Hausnummer 556 und der Einmündung Freyung. Für Radfahrer und Fußgänger bleibt ein Durchgang bestehen. Anlieger können bis unmittelbar zum gesperrten Baustellenbereich fahren. Symbolbild von Reginal auf Pixabay

Mehr lesen

Rauschgiftfund nach Personenkontrolle – Haftbefehl erlassen

Polizei Bayern

LANDSHUT. Am Dienstag, 29.08.2023, hat eine Zivilstreife der Landshuter Polizei zwei Männer in der Ritter-von-Schoch-Straße einer Personenkontrolle unterzogen und dabei zunächst eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Nachdem sich die beiden Männer im Alter von 26 und 28 Jahren nicht ausweisen konnten, wurde bei der darauf folgenden Wohnungsnachschau in der Wohnung des 28-Jährigen rund 110 Gramm Marihuana und ca. 10 Gramm…

Mehr lesen
1 46 47 48 49 50 106