LANDSHUT. Ein bislang unbekannter Täter riss am 20.07.2023, gegen 03:15 Uhr, auf dem Parkplatz der Burg Trausnitz ein Parkplatzschild samt Holzpfosten aus dem Boden. Wenige Meter abseits legte der Täter das Schild beschädigt auf den Boden und flüchtete unerkannt. Der Sachschaden liegt im niedrigen dreistelligen Bereich. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, soll sich bei der Polizeiinspektion Landshut unter…
Mehr lesenKategorie: Landkreis Landshut
Landkreis Landshut
Den Energiefressern auf der Spur
Die Drittklässler der Grundschule Ergolding haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema Energie beschäftigt. Durch das Projekt Energiewerkstatt in der Schule lernten sie dabei spielerisch und voller Entdeckerfreude den Klimawandel zu begreifen und das Bewusstsein zum Energiesparen zu schärfen. Was ist der Treibhauseffekt? Warum ist eine Wärmedämmung wichtig? Welche Energieformen gibt es und warum ist Erdöl im…
Mehr lesenAb Montag, 31. Juli: Staatliches Bauamt saniert die St 2049 zwischen Furth und Niedermünchen
Ein Teilstück fehlt noch, dann ist die St 2049 vom Kreisverkehr bei Arth bis zur Landkreisgrenze wieder fit gemacht für die Herausforderungen der Zukunft. Diese Arbeiten nimmt das Staatliche Bauamt Landshut nun von Montag, 31. Juli bis Mitte Oktober in Angriff und saniert für rund 1,7 Millionen Euro die gut 5,4 Kilometer lange Strecke zwischen Furth und Niedermünchen. Dabei wird…
Mehr lesenAb Montag, 31. Juli: Staatliches Bauamt saniert die St 2333 zwischen Siegenburg und Kirchdorf
Risse, Flickstellen und Verdrückungen, dazu eine schlechte Entwässerung: Die St 2333 zwischen Siegenburg und Kirchdorf ist in keinem guten Zustand. Das ändert sich nun: Ab Montag, 31. Juli saniert das Staatliche Bauamt Landshut für rund 1,4 Millionen Euro die etwa 4,3 Kilometer lange Strecke einschließlich der Ortsdurchfahrt Kirchdorf in drei Bauphasen. In der zweiten Novemberhälfte sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.…
Mehr lesenBefragung zu STEP 2040 gestartet
Ausgewählte Bürgerinnen und Bürger bekommen in den kommenden Tagen Post „Gemeinsam Zukunft gestalten“: Die Stadt erarbeitet derzeit – mitunter durch verschiedene Formen der Bürgerbeteiligung – den Stadtentwicklungsplan Landshut „STEP 2040“. Hierzu führt das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung eine Befragung durch, mit dem Ziel, ein repräsentatives Stimmungsbild einzufangen. Landshuterinnen und Landshuter können über den Online-Fragebogen ihre Meinungen und Einschätzungen zu…
Mehr lesenKleinbrand im Keller
NEUFRAUNHOFEN, LKRS. LANDSHUT. Akkuladegerät gerät in Brand. Am Donnerstag, den 20.07.2023, gegen 19.30 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein Kellerbrand in Neufraunhofen gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte wurde festgestellt, dass ein Akkuladegerät Feuer gefangen hatte. Die eingesetzten Wehren aus Velden, Neufraunhofen, Georgenzell, Hinterskirchen, Baierbach und Vilslern hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen geht die Polizeiinspektion…
Mehr lesenFahren ohne Fahrerlaubnis
NEUFAHRN i. NB / LKR. LANDSHUT: Am 20.07.2023 gegen 20:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Polizei Rottenburg einen Rollerfahrer in der Hauptstraße in Neufahrn in Niederbayern. Am Kleinkraftrad war kein Kennzeichen angebracht und der jugendliche Fahrzeugführer konnte nicht die erforderliche Fahrerlaubnisklasse vorweisen. Die Polizeibeamten unterbanden die Weiterfahrt und ermitteln nun u. a. wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. 500171231 Unerlaubtes…
Mehr lesenChallenge der Polizei Landshut am Sonntag, 24.09.2023 in Essenbach/Altheim
LANDSHUT. Am Sonntag, 24.09.2023, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr, findet im PE-Trainingszentrum in der Oskar-von-Miller-Str. 3 a, 84051 Essenbach/Altheim erstmals eine Challenge der Polizei Landshut statt. Willst Du die Polizei näher kennenlernen und bist zwischen 15 und 30 Jahre alt? Dann stell Dich der Challenge und fühl Dich als Teil unseres Teams! An verschiedenen Stationen, angelehnt an praktische Ausbildungsinhalte, können die…
Mehr lesenRuth Müller, MdL gehört dem Zwischenausschuss an
Auch in der Sommerpause bleibt der Bayerische Landtag arbeitsfähig Als einzige Landshuter Landtagsabgeordnete wurde Ruth Müller, die stellvertretende Vorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion, in den Zwischenausschuss des Bayerischen Landtags berufen. Dieses besondere Gremium wird nur alle fünf Jahre bestellt und ist zur Wahrung der Rechte des Landtags gegenüber der Staatsregierung und zur Behandlung dringlicher Staatsangelegenheiten zuständig, bis der neue Landtag nach der…
Mehr lesenSpaß im Sommer
Es gibt noch freie Plätze im Sommerferienprogramm der Stadt Landshut Für einige Angebote im Ferienprogramm sind noch Restplätze frei. Kinder, die einen Vormittag bei spannenden Kartenduellen, lustigen Gesellschafts- oder abenteuerlichen Brettspielen verbringen möchten, sind am 7. August in der Stadtbücherei im Salzstadel richtig. Am 16. August veranstaltet der Bund der Berliner eine Tagesfahrt ins Legoland. Auch für junge Künstler bietet…
Mehr lesen