Wachsbatiken von Maria Eichmeier

„Die Hochzeit auf Seide“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Sparkasse Landshut am Bischof-Sailer-Platz. Zu sehen sind Wachsbatiken von Maria Eichmeier. Die gebürtige Landshuterin hat die Technik der Wachsbatik während ihrer Schulzeit in Seligenthal erlernt. Sie konnte ihre Werke bereits in verschiedenen Ausstellungen präsentieren. Die Bilder der Ausstellung zeigen Persönlichkeiten der Landshuter Hochzeit: Vertreter des Adels, des Klerus…

Mehr lesen

Ein Fest, das miteinander Brücken baut

Ein Fest, das miteinander Brücken baut

BMW Group Werk Landshut war erneut Kooperationspartner des Voice of Africa e.V. für die Afrikatage 2023 Landshut. Das BMW Group Werk Landshut hat die langjährige Zusammenarbeit mit dem Verein Voice of Africa fortgesetzt und auch die diesjährigen Afrikatage auf dem Gelände der Alten Kaserne unterstützt. Voice of Africa präsentierte die 20. Auflage der Afrikatage mit drei Tagen afrikanischer Musik, afrikanischen…

Mehr lesen

Suchaktion nach Fahrradfund

Hubschrauber Polizei

ECHING, LKR. LANDSHUT. Der Fund eines Fahrrades im Graben und mehrerer Kleidungsstücke führte am Dienstag, 00:00 Uhr, zu einer größeren Suchaktion der Polizei. Ein Zeuge fand das Fahrrad samt Kleidungsstücken im Graben neben einem Fahrradweg bei Hofham. Es musste aufgrund der Auffindesituation davon ausgegangen werden, dass  ein Fahrradfahrer gestürzt sein musste. Auch eine zerbrochene Bierflasche war an der vermeintlichen Unfallstelle.…

Mehr lesen

Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und Stadt Landshut

Sicherheitsgespräch Polizeiinspektion Landshut

LANDSHUT. Am Dienstag, 27.06.2023, überreichte Polizeipräsident Manfred Jahn den Sicherheitsbericht 2022 des Polizeipräsidiums Niederbayern an Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt/Aufenthalt und Urkundendelikte) angegeben. Gesamtkriminalität, Häufigkeitszahl und Aufklärungsquote Anlässlich des diesjährigen Sicherheitsgespräches haben Niederbayerns Polizeipräsident Manfred Jahn, Leitender Kriminaldirektor Paul Mader und Vertreter der örtlichen Dienststellen…

Mehr lesen

Das Tinder für Lehrstellen

Das Tinder für Lehrstellen Abgeordneter Radlmeier beim Start-up Recrewt

Abgeordneter Radlmeier beim Start-up Recrewt In der Schule stellt sich zwangläufig die Frage, was man später werden will. Doch welcher Beruf passt wirklich zu einem? Die Antwort liefert das Landshuter Start-up Recrewt – zeigt zugleich auf, wo man in der Nähe eine Ausbildung in seinem Traumberuf starten kann, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) beim Austausch mit Recrewt erfuhr. Zum Ende…

Mehr lesen

Streit im Supermarkt

Polizei Telefon 110

LANDSHUT. Zeugen sucht die Polizei für einen Vorfall, der sich am Samstag, 24.06.2023, gegen 16.25 Uhr, in einem Supermarkt in der Niedermayerstraße zugetragen hat. Nachdem ein 31-Jähriger aus Landshut im Kassenbereich eine Bierflasche fallen gelassen hatte, kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung mit einem weiteren Kunden, was schließlich zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte, so dass das Personal dazwischen gehen musste…

Mehr lesen

Verkehrsführung zur Landshuter Hochzeit

Umleitung

Nach sechs Jahren Pause beginnen am Freitag die Aufführungen zur Landshuter Hochzeit. Damit die Veranstaltungen sicher über die Bühne gehen, gelten in den kommenden drei Wochen zum Teil geänderte Verkehrsregelungen, die unter anderem auch die Buslinien der Stadtwerke betreffen. Die Stadt informiert über alle Verkehrsmaßnahmen, die in enger Absprache mit Polizei, Veranstalter sowie den Hilfsorganisationen getroffen wurden. Vor allem während…

Mehr lesen

STADTARCHIVAR GERHARD TAUSCHE VERABSCHIEDET

STADTARCHIVAR GERHARD TAUSCHE VERABSCHIEDET

Im Rahmen der jüngsten Plenarsitzung des Stadtrats hat Oberbürgermeister Alexander Putz am vergangenen Freitag den langjährigen Leiter des Stadtarchivs, Gerhard Tausche, offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Tausche trat seinen Dienst bei der Stadt Landshut am 1. Juli 1991 an und wurde 1996, im Alter von nur 38 Jahren, vom damaligen Oberbürgermeister Josef Deimer mit der Leitung des Stadtarchivs betraut. „Das…

Mehr lesen

Mit Pflanzen das Stadtbild mitgestalten

Mit Pflanzen das Stadtbild mitgestalten

Aktion „KUNIbert“ soll Natur im öffentlichen Raum fördern Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut, die gerne ein Stück Natur im öffentlichen Raum schaffen und betreuen möchten, können sich seit diesem Jahr am Projekt „KUNIbert – Bürger bringen Grün ins Grau“ beteiligen. Mit der ehrenamtlichen Bepflanzung und Pflege eines Grünstreifens, einer Baumscheibe oder einer ähnlichen Fläche kann jeder das Stadtbild aktiv…

Mehr lesen

Mit Umsicht in die Festwochen

Mit Umsicht in die Festwochen

Sicherheitskonzept zur Landshuter Hochzeit: Stadt, Förderer und Polizei stellen Details vor – Zuschauertribünen für den Hochzeitszug werden ab heute aufgebaut Der Countdown läuft: In wenigen Tagen beginnt die Landshuter Hochzeit. In den bevorstehenden gut drei Festwochen werden insgesamt mehr als eine halbe Million Besucherinnen und Besucher in der Stadt erwartet, die ausgelassen und unbeschwert die Darbietungen in der Innenstadt, auf…

Mehr lesen
1 105 106 107 108 109 172