„Vorwärts in die Vergangenheit, zurück in die Zukunft“

Ausstellungseröffnung

Maria Izotova präsentiert ihre Werke im Röcklturm erstmals in einer Einzelausstellung Die Abteilung Kultur der Stadt stellt von Mai bis September bildenden Künstlerinnen und Künstlern die fünf Ausstellungsräume im Röcklturm zur Verfügung, damit diese dort ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren können. Die dritte Ausstellung in dieser Saison gestaltet die gebürtige Moskauerin Maria Izotova, die in ihren Gemälden vor allem auf…

Mehr lesen

Kennzeichen von Pkw entwendet

Polizei Warnlicht

In der Zeit von Sonntag, den 18.06.2023, 19.00 Uhr, bis Donnerstag, den 22.06.2023, 17.00 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter von einem schwarzen Peugeot 108 beide Kennzeichen sowie von einem dahinterstehenden schwarzen Pkw, BMW, das vordere Kennzeichen. Beide Fahrzeuge waren in der Tulpenstraße abgestellt. An den beiden Pkws entstand ein geschätzter Schaden im zweistelligen Eurobereich. Sollte jemand Beobachtungen gemacht haben…

Mehr lesen

Beratung für Fischer und Teichwirte im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle

Beratung für Fischer und Teichwirte im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle

Am Dienstag, dem 4. Juli 2023, können sich Fischer und Teichwirte von 13 Uhr bis 15 Uhr im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb des Bezirks Niederbayern in Lindbergmühle bei Zwiesel im Bayerischen Wald beraten lassen (94227 Lindberg, Lindbergmühle 40). Vertreter der bezirklichen Fachberatung für Fischerei, des Fischgesundheitsdienstes Bayern sowie des Fischerzeugerrings Niederbayern stehen Interessenten bei Fragen zu allen Problemen der Fischerei,…

Mehr lesen

Filmschau & Diskussion: „Wir sind jetzt hier“ – Geschichten vom Ankommen in Deutschland

Filmschau & Diskussion: „Wir sind jetzt hier“ - Geschichten vom Ankommen in Deutschland

Im Dokumentarfilm „Wir sind jetzt hier” erzählen sieben junge Männer vom Ankommen in Deutschland – von heiteren und beglückenden Momenten aber auch von tiefster Verzweiflung; von ihren Ängsten und Rassismus aber auch von der Liebe. Ihre Geschichten lassen die Zuschauer teilhaben an den emotionalen Turbulenzen, die eine Flucht fast immer nach sich zieht und sie erzählen viel darüber, was es…

Mehr lesen

Pkw zerkratz

Polizei Warnlicht

LANDSHUT. Ein schwarzer Pkw Audi war in der Zeit von Sonntag den 18.06.2023, 23.00 Uhr, bis Mittwoch den 21.06.2023, 17.00 Uhr, in der Freyung auf Höhe Hausnummer 616 A abgestellt. In dieser Zeit zerkratzte ein bislang Unbekannter Täter die linke Fahrzeugseite des Pkw. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Landshut…

Mehr lesen

Kreativ, entspannend, aktiv

Licht und Zuversicht in den dunkelsten Stunden

Juli- und August-Programm von lebensmut Landshut Bei Klangschalen entspannen, gemeinsam wandern oder kreativ werden: Im Mai und Juni bietet der Verein lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs wieder ein abwechslungsreiches Programm für Krebskranke und ihre Angehörigen an. Alle Angebote sind kostenfrei und werden rein durch Spenden finanziert. Die nächsten Termine für Mai und Juni:   Anmelden können sich Interessierte unter…

Mehr lesen

Hygiene-Produkte für sozial benachteiligte Jugendliche

Hygiene-Produkte für sozial benachteiligte Jugendliche

Im Rahmen der Aktion „Menstruaction“ spendete die Jugendorganisation „Rotaract Trausnitz Landshut“ zwei Boxen mit Hygiene-Produkten für Damen an die Mobile Jugendarbeit (MoJa) des Stadtjugendamtes. „Rotaract“-Präsidentin Stephanie Müller (rechts) überreichte den MoJa-Mitarbeitern Julian Napf (links) und Verena Zupanc (Mitte) die Boxen zur Unterstützung sozial benachteiligter Jugendlicher. Die MoJA wird die darin enthaltenen Produkte bei Bedarf ihren jugendlichen Besucherinnen gratis zur Verfügung…

Mehr lesen

Sitzungsvorschau für die kommende Woche

Rathaus Landshut

kommende Woche findet am Montag eine gemeinsame Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses sowie des Verkehrssenats und am Donnerstag eine Sitzung des Umweltsenats statt. Mehr dazu in untenstehender Pressemitteilung, um deren Veröffentlichung wir herzlich bitten. Die vollständige Tagesordnung und alle Sitzungsunterlagen zum Finanz- und Wirtschaftsausschuss beziehungsweise Verkehrssenat finden Sie hier: https://ris.landshut.de/buergerinfo/si0057.php?__ksinr=1982 Zum Umweltsenat hier: https://ris.landshut.de/buergerinfo/si0057.php?__ksinr=2034 © Foto: LangNet EDV

Mehr lesen

Jugendliche beschädigen Gartenzaun

Polizei Telefon 110

ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Am Dienstag, den 20.06.2023, wurden um 15.30 Uhr sechs Jugendliche im Alter von ca. 14 Jahren dabei beobachtet, wie sie den Gartenzaun des Anwesens Ahrainer Straße 43 umbogen und sich anschließend auf das Grundstück begaben. Als sie bemerkten, dass sie vom Zeugen beobachtet werden, flüchteten die unbekannten Jugendlichen. Am Zaun entstand ein geschätzter Schaden im dreistelligen Eurobereich.…

Mehr lesen

Bemalte Biberschwänze von Werner Stepanow und Landshuter Hochzeitspuppen

Bemalte Biberschwänze von Werner Stepanow und Landshuter Hochzeitspuppen

Ausstellung in Sparkassen-Geschäftsstelle Altstadt Weit über Landshut hinaus haben die Malereien auf Ziegeln – sogenannte Biberschwänze und historische Dachpfannen der St. Martinskirche – von Horst Stepanow begeisterte Kunstfreunde gefunden.Gerne greift der Künstler auf Motive und Teilnehmer der Landshuter Hochzeit zurück. In einem weiteren Schaukasten stellt die Filiale Altstadt Original Stäringer Landshuter Hochzeitspuppen aus.  Die Ausstellung kann vom 26.6. bis 28.07.2023 während den…

Mehr lesen
1 107 108 109 110 111 172