1983 – 2023: Das Zollamt Suben wurde 1983 aufgebaut als deutsch-österreichisches Grenz- und Gemeinschaftszollamt und begeht in diesem Jahr sein 40jähriges Jubiläum. Die Dienststelle, die dem Hauptzollamt Landshut angehört, hat eine deutsche Postfachadresse und ist unter deutscher Telefonnummer erreichbar. Dies ist darum erwähnenswert, weil sich Dienstgebäude und Amtsplatz auf österreichischem Hoheitsgebiet befinden. Das Zollamt liegt verkehrsgünstig an der BAB 3,…
Mehr lesenKategorie: Landshut
Stadt Landshut
26-jähriger kommt von der Fahrbahn ab
LANDSHUT. Am Montag den 12.06.2023 ereignete sich um 20.30 Uhr in der Maximilianstraße ein Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger fuhr mit seinem Pkw Mercedes in der Maximilianstraße ortsauswärts. Auf Höhe Hausnummer 20 kam er dann, wegen nicht angepasster Geschwindigkeit, alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wurde durch den Unfall schwerer verletzt und musste…
Mehr lesenBezahlbares Wohnen in Bayern – eine soziale Frage
Ausstellungseröffnung mit Diskussionsrunde im Gewerkschaftshaus am 15. Juni 2023 Das Leben und Wohnen in Bayern, insbesondere auch in Landshut, werden immer teurer. Die hohen Zinsen und Baukosten, die erheblichen Energiekosten und die steigende Inflation verschärfen die Lage am Wohnungsmarkt. Die Mietbelastung steigt 2023 fast überall in Bayern. Dies trifft nicht alle Menschen gleichermaßen. Besonders betroffen sind die niedrigen Einkommensgruppen wie…
Mehr lesenWachstum ist das Problem, nicht die Lösung
Am Dienstag, den 20. Juni lädt der ÖDP Kreisverband um 19:30 Uhr zu dem Vortrag „Wachstum ist das Problem, nicht die Lösung“ in die Tafernwirtschaft Schönbrunn ein (Schönbrunn 1). Der Bildungsreferent und Landesbeauftragte der bayerischen ÖDP, Bernhard Suttner aus Windberg (Landkreis Straubing-Bogen), vertritt die These, dass weiteres wirtschaftliches Wachstum auch in seiner jetzt propagierten „grünen“ Ausrichtung nicht nur unnötig, sondern…
Mehr lesenVerkehrsunfall auf der B299 fordert zwei Todesopfer
Zwei Großeinsätze mit teils tragischem Ausgang haben die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Piflas und Hohenegglkofen am Sonntag beschäftigt. Zunächst wurden die Feuerwehren aus Landshut, Piflas und Hohenegglkofen um 1:30 zu einem schwerem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der B299 auf Höhe der Abfahrt JVA/Landshut Berg alarmiert. Beim Eintreffen bot sich den eingesetzten Kräften…
Mehr lesenChronische Wunden – Ursachen, Behandlung, Vorbeugung
Schätzungsweise drei Millionen Deutsche leiden an einer chronischen Wunde, doch nur 20 Prozent der Betroffenen werden adäquat behandelt. Chronische Wunden mindern nicht nur die Lebensqualität, sie stellen auch eine große Herausforderung für alle Beteiligten dar. 80 Prozent der chronischen Wunden betreffen die Beine und brauchen eine spezielle Gefäßdiagnostik, da unterschiedliche Erkrankungen zugrunde liegen können: Schaufensterkrankheit, venöse Erkrankungen, Diabetes mellitus oder…
Mehr lesenBehindertenbeirat wählt Monika Voland-Kleemann zu seiner neuen Vorsitzenden
Bereits Anfang Mai fand im Rahmen einer Delegiertenversammlung die Neuwahl des Behindertenbeirats der Stadt Landshut statt. Am Mittwoch, 7. Juni, folgte nun die konstituierende Sitzung, in der aus dem Kreis der zwölf stimmberechtigten Mitglieder der Vorsitzende und seine Stellvertretung bestimmt wurden. Der Behindertenbeirat besteht in den kommenden drei Jahren aus folgenden Mitgliedern: Markus Scheuermann, Patrick Stooß, Gerd Aufleger, Monika Voland-Kleemann,…
Mehr lesenJugendliteraturpreis: Nominierte Werke werden ausgestellt
Die 32 nominierten Titel für den „Deutschen Jugendliteraturpreis“ liegen ab 20. Juni in in der Stadtbücherei im Salzstadel aus Seit 1956 zeichnet der Deutsche Jugendliteraturpreis jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. Über 30 Bücher gehen dieses Jahr für den Preis ins Rennen. Die Auswahl richtet sich an Leserinnen und Leser ab vier Jahren bis hin zum jungen Erwachsenenalter.…
Mehr lesenBrand in einem Mehrfamilienhaus
Ermittlungen durch die Kripo Landshut LANDSHUT. Am Sonntag, 11.06.2023, wurde kurz nach 06.00 Uhr eine Rauchentwicklung im Dachboden eines Mehrfamilienhauses in der Seligenthaler Straße gemeldet. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen durch die Kriminalpolizeiinspektion Landshut wurde im Dachboden eines Mehrfamilienhauses einen Stuhl fahrlässig in Brand gesetzt. Keiner der Bewohner wurde verletzt, zur Höhe des Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden.…
Mehr lesenStreit unter Jugendlichen eskaliert
Ermittlungen wegen Gefährlicher Körperverletzung LANDSHUT. Ein Streit unter mehreren Jugendlichen eskalierte am gestrigen Sonntag, 11.06.2023, im Landshuter Stadtpark. Aufgrund einer Mitteilung bei der Polizeieinsatzzentrale über eine Auseinandersetzung, an der mehrere Personen beteiligt sein sollten, fuhren gegen 20.00 Uhr mehrere Polizeistreifen in die Papiererstraße. Aus bislang unbekannten Gründen gerieten mehrere Personen im Alter zwischen 14 und 21 Jahren in Streit in…
Mehr lesen