Wenn‘s unkontrolliert läuft – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Inkontinenz

Wenn‘s unkontrolliert läuft – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Inkontinenz

Mit mehr als sechs Millionen von Harninkontinenz betroffenen Männern und Frauen ist es verwunderlich, wie wenige das Problem bei ihrem Arzt ansprechen – ein Tabuthema! Dr. Markus Straub, Chefarzt der Klinik für Urologie, gibt am Donnerstag, 25. Mai, einen Überblick über die verschiedenen Formen der Harninkontinenz, deren Diagnostik und die verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Dr. Straub wird im Anschluss für alle Fragen…

Mehr lesen

Flippern für den guten Zweck

Flippern für den guten Zweck

In Altdorf bei Landshut kommen Flipperfans voll auf ihre Kosten. Auf 200 qm stehen 35 Flipper-Automaten für das ultimative Flipper-Vergnügen bereit. Seit 2018 betreibt der Küchenchef des Klinikum Landshut, Carsten Fleuren, den Flipper-Keller.  Alle sind hierzu eingeladen –  der Amateur-Spieler bis hin zum Champion.  Es wird nämlich auch um Weltranglistenpunkte gespielt. Regelmäßig ist die Flipper-Liga-Regensburg zu Gast. Zwei bis dreimal…

Mehr lesen

Zukunft gestalten, Freude teilen

Zukunft gestalten, Freude teilen

Unterstützen Sie den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser mit Ihrer Stimme Die Malteser setzen sich seit 2015 mit ihrem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst für Kinder, Jugendliche und Familien in Landshut und Umgebung ein. In seinem Jubiläumsjahr möchte dm unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ möglichst viele Menschen in Deutschland in den Dialog zu Zukunftsthemen bringen. Zu diesem Anlass hat…

Mehr lesen

Damit Jugendliche eine Stimme bekommen

Damit Jugendliche eine Stimme bekommen

Landtagsabgeordnete Ruth Müller, MdL unterschreibt für Volksbegehren zur Wahlaltersabsenkung „Auch junge Menschen haben eine Stimme“, sagt SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Dann greift sie zum Stift und unterschreibt für das Volksbegehren „Vote 16 – Wahlaltersabsenkung in Bayern“. Wieder eine Unterschrift mehr. Die Initiative „Vote 16“ will die Absenkung des Wahlalters bei Kommunal- und Landtagswahlen. Die BayernSPD unterstützt dieses Vorhaben als so genannter…

Mehr lesen

Bezirksausschuss beschäftigt sich mit Umwelt- und Klimaschutz

Bezirksausschuss beschäftigt sich mit Umwelt- und Klimaschutz

Straubing / Landshut. Der Bezirk Niederbayern hat infolge seiner Bekenntnis zum Klimaschutz als Zukunftsaufgabe und vor dem Hintergrund des Bayerischen Klimaschutzgesetzes, welches das Ziel beinhaltet, bis 2028 eine klimaneutrale Staatsverwaltung zu erreichen, eine Klimastartbilanz erstellen lassen, um den Ist-Zustand bezüglich der CO2-Emissionen zu erhalten. Zwar ist die Bezirksverwaltung nicht Teil der Staatsverwaltung, dennoch möchte der Bezirk Niederbayern seiner Vorbildfunktion gerecht…

Mehr lesen

Schulterschmerzen – vom Gelenkerhalt bis zum künstlichen Gelenk

Schulterschmerzen – vom Gelenkerhalt bis zum künstlichen Gelenk

Die Ursache von Schulterschmerzen können vielfältig sein – von Verschleiß, Entzündungen bis hin zu Verletzungen z. B. nach einem Sturz. Am Anfang der Therapie sollen das Schultergelenk erhalten und die Schmerzen bestmöglich gelindert werden. Bei fortgeschrittenen Erkrankungen und langanhaltenden Schmerzen sollte eine Operation bzw. ein künstliches Gelenk in Betracht gezogen werden. Die moderne Medizin bietet hier knochensparende und gewebeschonende (minimalinvasive)…

Mehr lesen

Studenten aus Südengland zu Besuch im Rathaus

Studenten aus Südengland zu Besuch im Rathaus

Eine Gruppe von 15 Studentinnen und Studenten der Plymouth Marjon University empfing Stadtrat Ludwig Zellner, in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz, am Montag im Alten Plenarsaal des Rathauses. Die jungen Engländerinnen und Engländer waren im Rahmen einer Hochschulkooperation eine Woche lang Gast an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Landshut. Begleitet wurden die Studierenden von Prof. Dr. Samantha Hauptmann (Marjon…

Mehr lesen

Versuchter Einbruch in Gaststätte           

polizeiauto blaulicht unfall polizei

LANDSHUT. Am 18.05.2023, gegen 04:45 Uhr, versuchte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu einer Gaststätte in der Luitpoldstraße in Landshut zu verschaffen. Hierzu hebelte der Täter zwei Feuerschutztüren auf, scheiterte jedoch an der Gaststättentür, da der Täter hierbei vermutlich gestört wurde. Es entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Ein Zeuge konnte den Täter auf der Flucht noch sehen und…

Mehr lesen

Online-Sportwetten: Spieler erhält Verlust in Höhe von 20.700 Euro zurück

Online-Sportwetten: Spieler erhält Verlust in Höhe von 20.700 Euro zurück

CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des LG Landshut Bei Sportwetten im Internet hatte ein Spieler kein Glück. Innerhalb von gut zwei Jahren verlor er knapp 20.700 Euro. CLLB Rechtsanwälte hat das Geld für ihn am Landgericht Landshut zurückgeholt. Da die beklagte Anbieterin der Online-Sportwetten nicht über die notwendige in Deutschland gültige Lizenz verfügte, seien die Wettverträge nichtig und…

Mehr lesen

VDE Bayern Zukunftsforum 2023 in Landshut

VDE Bayern Zukunftsforum 2023 in Landshut

Am 12. und 13. Mai bot das Kooperationsformat des VDE Bayern und der Hochschule Landshut Platz zum Fachaustausch über E-Mobilität und brachte etablierte Experten sowie Studierende und junge Ingenieure zusammen. Der wissenschaftliche Nachwuchs diskutierte auf dem diesjährigen VDE Zukunftsforum mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Chancen und Herausforderungen für die Mobilitätswende. Das Format wurde erstmals am…

Mehr lesen
1 120 121 122 123 124 172