Zigarettenautomat aus der Eskara-Halle entwendet

ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Ein bislang unbekannter Täter drang in der Zeit von Dienstag, den 09.05.2023, 16.00 Uhr, auf Mittwoch, den 10.05.2023, 06.55 Uhr, in die Eskara-Halle ein. Von dort entwendete er im Anschluss einen Zigarettenautomaten. Dieser wurde am Dienstag, den 16.05.2023, im angrenzenden Feld zur Eskara-Halle aufgebrochen aufgefunden. Die genaue Schadenshöhe ist bislang noch nicht bekannt. Sollte jemand zum besagten…

Mehr lesen

Erfolgreicher Spenden-Frühlingsmarathon!

Erfolgreicher Spenden-Frühlingsmarathon!

Kürzlich führte die Sparkasse Landshut erneut eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen erneut rund 17.000 € Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Von dieser tollen Unterstützung der Menschen aus der Region profitieren viele gemeinnützige Projekte. Unter anderem kamen der VfR Laberweinting, der DJK Sportbund Landshut, der SV Grafentraubach oder die KlinikClowns ihren Zielen wieder…

Mehr lesen

Demokratie lebt vom Mitmachen 

Demokratie lebt vom Mitmachen 

Grüner Frühjahrsempfang in Landshut  „Ich freue mich, dass so viele Vertreter*innen von Verbänden, Vereinen und von sozialen Einrichtungen gekommen sind“, begrüßte Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger die Gäste zum Frühjahrempfang der Grünen im Kleinen Theater in Landshut. „Denn nur durch die Vernetzung der Akteure vor Ort können wir als Oppositionspartei im Landtag Erfolge erzielen“. Als Beispiel nannte die Abgeordnete die Weiterführung der…

Mehr lesen

Vorarbeiten für Grünes Zentrum: Ein Zaun zum Schutz der Zauneidechse

Vorarbeiten für Grünes Zentrum: Ein Zaun zum Schutz der Zauneidechse

Auf dem Gelände des ehemaligen Standortübungsplatzes in der Ochsenau beginnen die Vorbereitungen zum Bau des Grünen Zentrums. Um die artenschutzrechtlichen Voraussetzungen für den vorgesehenen Baubeginn im Herbst 2023 zu schaffen, ist eine ökologische Baubegleitung beauftragt. Ein Teil der Maßnahmen sieht vor, die streng geschützte Zauneidechse im Bereich des Baufelds abzusammeln und in neu geschaffene Lebensbereiche zu verbringen. Dafür wird seit…

Mehr lesen

Erster Lehrgang Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut in 2023

Erster Lehrgang Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut in 2023

Am Freitag und Samstag 05./06.05.2023 konnte die Fachgruppe ERHT/Absturzsicherung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut den ersten von zwei im Jahr 2023 geplanten Lehrgängen zum Thema Absturzsicherung durchführen. Dabei erhielten eine Feuerwehrfrau und sieben Feuerwehrmänner durch die beiden Ausbildungsleiter Bernhard Fischer und Andreas Schiller eine Einweisung in die sichere Anwendung des Absturzsicherungs-Sets. Am Freitag standen zunächst unter anderem rechtliche Grundlagen, Einsatzgrundsätze,…

Mehr lesen

Landshut hat jetzt 17 „Nette Toiletten“Mit Projektpartnern wurde ein erweitertes Netz an öffentlichen WCs geschaffen

Landshut hat jetzt 17 „Nette Toiletten“Mit Projektpartnern wurde ein erweitertes Netz an öffentlichen WCs geschaffen

In der Innenstadt und an stark frequentierten Orten rund um den Stadtkern finden Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher der Stadt seit ein paar Wochen noch leichter ein frei zugängliches WC. Die Stadt Landshut ist der bundesweiten Initiative „Nette Toilette“ beigetreten, bei der Händler, Gastronomen und weitere Partner ihre Toiletten während der Öffnungszeiten kostenfrei für die Allgemeinheit zur Verfügung stellen. 17…

Mehr lesen

Große Isar wird teilweise ausgebaggert

Große Isar wird teilweise ausgebaggert

Abgeordneter Radlmeier beim neuen Leiter des Wasserwirtschaftsamtes „Der Hochwasserschutz in Landshut wird sich weiter verbessern“. Dieses positive Fazit zog der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU) nach seinem Gespräch mit Patrik Giebel, dem neuen Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Landshut. Daneben besprach man auch die sinkenden Grundwasserspiegel in Niederbayern. Seit 2011 ist Giebel in der Wasserwirtschaft tätig. Nach verschiedenen Stationen beim Landesamt für Umwelt,…

Mehr lesen

Bunter Spieletag im Jugendkulturzentrum

PM Stadt - Spieletag am 30. Mai

Auf dem Gelände der Alten Kaserne findet am Dienstag, 30. Mai, zwischen 13 und 17 Uhr ein „Bunter Spieletag“ statt. Für Kinder und Jugendliche ist ein vielseitiges Programm geboten: von verschiedenen Mal- und Bastelstationen über eine Hüpfburg und eine Tragerlrutsche bis hin zum Kinderschminken. Für Spaß und Unterhaltung sorgen aber noch viele weitere Angebote. Für die Verpflegung vor Ort ist…

Mehr lesen

Spielplatz-Experten aufgepasst! Neuer Termin für die Kinderbeteiligung am Spielplatz Mitterwöhr

Spielplatz-Experten gefragt

Der beliebte Kinderspielplatz in Mitterwöhr soll saniert werden. Bevor es soweit ist, geht die Kinderbeteiligung in die nächste Runde. Das Stadtgartenamt und die kommunale Jugendarbeit laden alle interessierten Kinder mit ihren Familien zu einem Termin am Montag, 12. Juni, um 15 Uhr am Familienspielplatz (Anfahrt über Liegnitzer Straße) ein.Wer sich bei der Neugestaltung des Spielplatzes einbringen möchte, hat damit die…

Mehr lesen

Pedelec gestohlen

Polizei Warnlicht

LANDSHUT. Ein Pedelec im Wert von über 3000,- Euro hat ein bislang unbekannter Täter aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Marienburger Straße entwendet. Das Fahrrad der Marke Cube, Reaction Hybrid race, in grau/rot war mit einem Schloss gesichert. Hinweise auf den Täter bitte an die Polizei unter 0871/9252-0. Unfallflucht in der Äußeren Parkstraße ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Einen Schaden im…

Mehr lesen
1 122 123 124 125 126 172