20 neue Fahrradboxen am Hauptbahnhof – bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt Landshut wurde 2024 als „Fahrradfreundliche Kommune“ rezertifiziert. In den vergangenen Monaten konnte das Tiefbauamt zahlreiche Maßnahmen umsetzen, um die Fahrradinfrastruktur in Landshut weiter auszubauen und zu modernisieren. Oberbürgermeister Alexander Putz, Mobilitätsmanagerin Larissa Gerstenberger sowie Verkehrsplaner Magnus Stadler stellten am Mittwochvormittag bei einem gemeinsamen Termin mit Lothar Reichwein (CSU) und Anja…
Mehr lesenKategorie: Landshut
Stadt Landshut
Spannung, Action und schwarzer Humor
Autor Guido Buettgen liest bei den Landshuter Krimitagen aus seinem neuen Buch Anlässlich der ersten Landshuter Krimitage kommt der Feldafinger Autor Guido Buettgen in die Stadtbücherei im Salzstadel. Am Mittwoch, 26. März, ab 19.30 Uhr hat er neben spannenden Auszügen aus seinem neuesten Krimi „Champagnergrab“ auch interessante Hintergrundinformationen im Gepäck. Der erfolgreiche Autor Guido Buettgen liest im Rahmen der ersten…
Mehr lesen„Mitten ins Herz“ mit Georges Simenon
Oliver Karbus liest am 30. März Kurzprosa des belgischen Autors Am Sonntag, 30. März, um 11.30 Uhr liest Oliver Karbus im Veranstaltungssaal im Salzstadel in der beliebten Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ die Erzählung „Der Arzt von Kirkenes“ aus dem Band „Meistererzählungen“ des belgischen Autors Georges Simenon. Begleitet wird er wieder von Multiinstrumentalist Martin Kubetz. Besonders bekannt wurde er…
Mehr lesenGroßmutter von Enkelsohn schwer verletzt
LANDSHUT. Am Donnerstagnachmittag (20.03.2025) gegen 16.30 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Einfamilienhaus in Landshut gerufen. Zwischen einem 32-Jährigen und seiner Mutter kam es zu einer Auseinandersetzung, woraufhin der 32-Jährige seine Großmutter verletzte. Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln, der Tatverdächtige wurde zwischenzeitlich inhaftiert. Der 32-Jährige befand sich wohl in einem psychischen Ausnahmezustand und bedrohte seine Mutter, die anschließend zu einer Nachbarin…
Mehr lesenDeutschland Cup 2025: DEB-Teams erneut zu Gast in Landshut
Zum dritten Mal in Folge findet der Deutschland Cup in Landshut statt. Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat sich erneut dazu entschieden, den Deutschland Cup 2025 vom 5. bis 9. November 2025 am niederbayrischen Traditionsstandort auszutragen. Wie schon in den vergangenen beiden Jahren wird in Landshut ein gemeinsames Frauen- und Männerturnier stattfinden. Insgesamt acht Nationalmannschaften werden wie schon in den…
Mehr lesenBenefizkonzert – Perlen der Wiener Klassik – Mozart, Haydn, Vaňhal
Christoph Goldstein (Violine, Viola, Leitung), Johannes Beham (Klavier), Niederbayerisches Kammerorchester Am 10. April 2025 um 19:00 Uhr findet im Rathausprunksaal ein großes Benefizkonzert zugunsten des Kinderpalliativteams Niederbayern statt. Als Solisten konnten Christoph Goldstein (Violine, Viola und Leitung) und sein Duopartner Johannes Beham (Klavier) gewonnen werden. Zusammen mit dem Niederbayerischen Kammerorchester spielen sie das Konzert für Violine, Klavier und Orchester von…
Mehr lesen„PicoViolini“ und Jugendstreichorchester spielen Klassik
Konzert unter der Leitung von Angelika Fichter und Peter Must in der Musikschule Am Sonntag, 23. März, ab 17 Uhr lädt die Musikschule der Stadt Landshut zu einem besonderen Konzert ein. Die beiden Streich-Ensembles „PicoViolini“ und das Jugendstreichorchester präsentieren ein buntes Programm der klassischen Musikliteratur. Das Konzert beginnt mit den jungen Musikerinnen und Musikern von „PicoViolini“, im Alter von acht…
Mehr lesenWohnungsbrand in Landshut – eine Person über Steckleiter gerettet
Am Montagnachmittag kam es gegen 14:45 in einem Mehrparteienhaus an der Landshuter Nikolaus-Alexander-Mair-Straße zum Brand einer Wohnung. Beim Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte drang bereits dichter Qualm aus mehreren Fenstern der betroffenen Wohnung im ersten Obergeschoss nach Draußen, zudem befand sich eine Person auf dem Balkon der Nachbarwohnung, der der Fluchtweg über das Treppenhaus durch den Bandrauch versperrt war. Da zu…
Mehr lesenShowtime bei Jugend gestaltet Freizeit
323 junge Talente zeigen in einer Ausstellung und bei Wertungsabenden ihr Können Singen, tanzen, musizieren – die Talente der jungen Landshuterinnen und Landshuter sind breit gefächert. Was die Jugendlichen alles können, beweisen sie bei den Wertungsveranstaltungen des Wettbewerbs „Jugend gestaltet Freizeit“ 2025. 323 junge Talente mit insgesamt 96 Beiträge sind beim Wettbewerb angemeldet, den die Stadt Landshut und die Josef-Stanglmeier-Stiftung…
Mehr lesenStadtrat verabschiedet Haushaltsplan für 2025
Gesamtvolumen des Etats steigt auf rund 443,7 Millionen Euro Knapp 85 Millionen Euro für Investitionen – aber keine neuen Bauprojekte Das Stadtratsplenum hat den Haushalt 2025 mit dem Investitionsprogramm für die Jahre 2025 bis 2028 am heutigen Freitagnachmittag mit 26:18 Stimmen gebilligt. Der vom Finanzreferat um Kämmerer Alois Wagensonner erarbeitete Haushaltsplan hat ein Gesamtvolumen von rund 443,7 Millionen Euro, wobei…
Mehr lesen