Kurs mit Hefei Huang im Rahmen der „Kulturwochen China“ am 21. Februar Am Freitag, 21. Februar, ab 16 Uhr können Erwachsene in der Bücherei im Salzstadel einen ersten Einblick in die chinesische Sprache nehmen. Kursleiterin Hefei Huang führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der „Kulturwochen China“, die in Kooperation mit der Deutsch-chinesischen Gesellschaft veranstaltet werden, durch Rätsel und kleine…
Mehr lesenKategorie: Landshut
Stadt Landshut
Batterien und Akkus richtig recyceln
Sachgebiet Kommunale Abfallwirtschaft gibt wichtige Hinweise und Tipps Der 18. Februar ist der internationale Tag der Batterie. Das Datum geht wohl auf den Geburtstag von Alessandro Volta zurück, den Erfinder der Voltasäule – ein Vorläufer der Batterie. Die Stadt möchte den Aktionstag nutzen, um wichtige Tipps und Hinweise zur richtigen Entsorgung der Altbatterien an die Hand zu geben. Gebrauchte Batterien…
Mehr lesenERKUNDE DEINEN STADTTEIL
„Selber mitbestimmen und Ideen sammeln“ lautete im Juli 2024 das Motto der Stadtteilbegehungen für Kinder im Sanierungsgebiet II Marienplatz-Freyung. Das Projekt fand im Rahmen des Aktionsplans der „Kinder- und jugendfreundlichen Kommune Landshut“ statt. Ein Sanierungsgebiet bezeichnet ganz allgemein ein Areal mit besonderen baurechtlichen Voraussetzungen, in dem sogenannte Modernisierungs- und Ordnungsmaßnahmen durchgeführt werden können. Unter der Leitung des Stadtjugendrings Landshut, in…
Mehr lesenSaatgutbücherei ist eröffnet
Ab sofort kann in der Stadtbücherei Weilerstraße Saatgut „ausgeliehen“ werden. Mit Unterstützung des Amtes für Umwelt-, Klima- und Naturschutz wurde die Saatgutbücherei am Montag eröffnet. Im Angebot sind Blumen-, Kräuter- und Gemüsesamen. Das Konzept dient auch dem Ziel, Nutzpflanzen zu erhalten und mit Saatguttausch die Biodiversität zu fördern. Die vorhandenen Samen stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Besucher. Die Saatgutbücherei…
Mehr lesenKreativ und inklusiv
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte die Ausstellung im Café der Lebenshilfe Landshut mit Bildern von Christine Rieck-Sonntag Landshut. Bis zum 8. Februar war die Ausstellung der Landshuter Künstlerin Christine Rieck-Sonntag im „Café am Dom“ zu sehen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich nutzte die Gelegenheit, die Ausstellung „Kein Tannenbaum“ kurz vor ihrem Abschluss zu besuchen. Das Café der Lebenshilfe Landshut dient seit…
Mehr lesenLandshut setzt auf Künstliche Intelligenz
Zukunftskongress: Stabsstelle Digitalisierung präsentiert Dialogsystem für Bürger Ein Team der Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Landshut hat den Zukunftskongress Bayern am Donnerstag in München besucht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Austausch von Ideen: Best Practice-Beispiele sind dabei ein wesentlicher Aspekt: Ein Pilotprojekt wird gerade von der Stadt umgesetzt. Künstliche Intelligenz soll Bürgerinnen und Bürger bald bei der Informationssuche und Anträgen…
Mehr lesenZum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar
Oasen-Momente schaffen – Familien unterstützen Landshut. Familien, in denen ein Kind lebensbedrohlich erkrankt ist, stehen die Ehrenamtlichen des Malteser Kinderhospizdienstes zur Seite. „Jede Familie hat besondere Bedürfnisse, die unter der lebensverkürzenden Erkrankung häufig oder dauerhaft unter den Tisch fallen“, sagt Natja Bachmeier, Koordinatorin des Malteser Kinderhospizdienstes Mutmacher in Landshut. Zum Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit am 10. Februar machen die…
Mehr lesenVom Wesen der Flüsse
Stefan Schomann liest im Rahmen der „Kulturwochen China“ aus seinem Buch Der freie Autor und Journalist Stefan Schomann liest im Rahmen der „Kulturwochen China“, die von der Stadtbücherei Landshut und der Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung und Kultur e.V. veranstaltet werden, aus seinem Buch „Vom Wesen der Flüsse“. Die Buchvorstellung findet am Freitag, 14. Februar, um 18 Uhr im Veranstaltungssaal…
Mehr lesenGrundwasserverunreinigung im Industriegebiet
Aktuelle Untersuchungsergebnisse schränken Gefahrenbereich ein Stadt warnt im verbleibenden betroffenen Gebiet weiter vor Grundwassernutzung Infolge eines Großbrands bei einem Lebensmittelhersteller an der Altdorfer Straße und der deshalb erforderlichen Löscharbeiten sind im August vergangenen Jahres Löschwasser und -schaum bis ins Grundwasser gelangt und haben dieses verunreinigt. Die Stadt Landshut warnte deswegen seither im betroffenen Bereich des Industriegebiets vor der Nutzung des…
Mehr lesenStadionluft mit Eishockey-Legende schnuppern
Ab sofort gibt es Führungen mit Alois Schloder durch die Fanatec-Arena Die Stadt Landshut hat nun Stadionführungen durch die Fanatec-Arena mit Eishockey-Legende Alois Schloder im Stadtführungsprogramm. Das Motto lautet „Eine Zeitreise durch die Geschichte des Eissports in Landshut und ein Blick hinter die Kulissen des Traditionsvereins EV Landshut“. Zum Start hat Schloder am Dienstag eine Gruppe von Vertretern der Stadtverwaltung…
Mehr lesen