KUMHAUSEN. Am Samstag, den 26.10.2024 gegen 15:50 Uhr, kam es am Rathausplatz in Kumhausen zu einer Körperverletzung. Ein 28-jähriger Landshuter schlug einem 64-jährigen aus Kumhausen unvermittelt, ohne Vorwarnung und scheinbar grundlos mit der Faust ins Gesicht. Aufgrund aufmerksamer Zeugen konnte der Täter im Rahmen der Fahndung angetroffen werden. Diesen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung. Der Geschädigte wurde zur weiteren…
Mehr lesenKategorie: Landshut
Stadt Landshut
GeWoLa wirbt für genossenschaftliches Wohnprojekt
Initiativgruppe sucht Flächen für rund 30 Wohneinheiten – Bezirkstagspräsident zeigt sich aufgeschlossen Landshut. Es ist ein Wohnprojekt der besonderen Art, für das die GeWoLa-Mitglieder am Mittwoch bei Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich warben. Gemeinsam Wohnen Landshut (GeWoLa): Unter diesem Namen wollen Katja Koch, Petra Hofer und die weiteren Mitglieder der Initiativgruppe eine inklusive Wohnanlage schaffen, in der Menschen mit und ohne…
Mehr lesenAltern mit Elke Heidenreich
Die nächste „Atempause“ ist am 4. November mit Vorlesepate Herbert Schuster Am Montag, 4. November, sind ab 15 Uhr wieder alle erwachsenen Literaturliebhaber eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei Landshut eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Vorlesepate Herbert Schuster stellt den aktuellen Bestseller „Altern“ der bekannten Autorin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich vor. In ihrer sehr persönlichen Reflexion über…
Mehr lesen2240 EURO FÜR DIE OB-DIREKTHILFE
Die diesjährige Benefizaktion „Fit im Park“, organisiert vom Fitness-Center „Fit Plus“ in Zusammenarbeit mit der Mediengruppe Attenkofer, brachte eine Spendensumme von 2440 Euro zugunsten der OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“ ein. Von April bis September nahmen rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer regelmäßig an 20 kostenlosen Trainingseinheiten unter freiem Himmel auf der Ringelstecherwiese teil. Am Donnerstag überreichten „Fit Plus“-Geschäftsführer Marcel Reichel (links)…
Mehr lesenZEITZEUGEN DER „LANDSHUT“
ENTFÜHRUNG ZU GAST IM RATHAUS Im Oktober 1977 geriet Landshut aus tragischem Anlass weltweit in die Schlagzeilen: Eine nach der Stadt benannte Lufthansa-Maschine war auf dem Weg von Mallorca nach Frankfurt am Main von palästinensischen Terroristen gekidnappt worden. Erst nach fünf Tagen wurden die als Geiseln genommenen Passagiere und Besatzungsmitglieder durch ein Einsatzkommando der GSG-9 in Mogadischu befreit. Zuvor, am…
Mehr lesenExtremsportformate überzeugen Jury
Landshut gewinnt 12. Stadtmarketingpreis in der Kategorie ab 50.000 Einwohnern Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat am Montag sechs Kommunen mit dem Stadtmarketingpreis Bayern ausgezeichnet. Die Gewinnerstadt in der größten Kategorie ab 50.000 Einwohnern heißt Landshut. Durchgesetzt hatte sich die Stadt mit „LA ProjeX – wir können auch extrem“, bei dem Extremsportler im Urban Skydiving sowie Freerunning die Stadtkulisse in Szene…
Mehr lesenKalender für Hilfsprojekt in Südafrika
Patenschaftsteam des Bezirkskrankenhauses Landshut „Hilfe macht Mut“ präsentiert den Kalender 2025 Landshut. In der Gemeinde Nkandla im Osten Südafrikas in der Provinz KwaZulu-Natal sind die Menschen von großen Nöten betroffen. Seit über sechs Jahrzehnten helfen Mallersdorfer Schwestern der „Ordensgemeinschaft der Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie zu Mallersdorf“ mit ihrem „Sizanani Outreach Programme“ vor Ort, die Not der Einheimischen zu…
Mehr lesenHistorische Influencer im Fokus
Am 28. Oktober berichtet Elfriede Einberger über Selbstdarstellung im Wandel der Zeit Vorlesepatin Elfriede Einberger beschäftigt sich bei der nächsten „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag, 28. Oktober, um 15.30 Uhr mit historischen Influencern. Im Mittelpunkt steht diesmal „Selfie mit dem Sonnenkönig“ von Samra Kljajic. „Geschichten aus dem Leben der größten Influencer der Geschichte“ lautet der Untertitel und…
Mehr lesenGroßer Auftritt in Hamburg
Pianistin Charlotte Frohnholzer überzeugt im Finale des Steinway-Wettbewerbs Beim renommierten Steinway-Klavierspielwettbewerb Mitte Oktober in Hamburg landete die Siebenjährige Charlotte Frohnholzer in den Top Fünf. Sie ist Schülerin in der Klavierklasse von Tanja Wagner an der Städtischen Musikschule. Beim Betreten der riesigen Bühne sei sie schon ein bisschen aufgeregt gewesen, erzählt Charlotte. „Aber das Spielen vor so vielen Leuten war ein gutes…
Mehr lesenKeine E-Scooter in der Fußgängerzone
Straßenverkehrsamt klärt auf, welche Regelungen für Elektrokleinstfahrzeuge gelten In jüngster Zeit gab es vermehrt Unsicherheiten, welche Regelungen für E-Scooter im Straßenverkehr gelten. Grundsätzlich haben E-Scooter Radwege und Radfahrstreifen zu benutzen. Sind diese nicht vorhanden, darf auf Fahrbahnen oder in verkehrsberuhigten Bereichen gefahren werden. Das Fahren mit E-Scootern in Fußgängerzonen ist gemäß der Straßenverkehrsordnung nicht erlaubt. Das Zusatzzeichen „Fahrrad frei“ (mit…
Mehr lesen