OB Alexander Putz ehrt langjährige Stadtratsmitglieder:

OB Alexander Putz ehrt langjährige Stadtratsmitglieder:

Ludwig Zellner gehört dem Gremium seit 1984 an Stadtoberhaupt ruft zur Verteidigung gemeinsamer Werte auf: „Wer zu Gewalt gegen Politiker greift oder dies billigt, ist ein Feind unserer freiheitlich-pluralistischen Gesellschaft“ Im Rahmen der heutigen Plenarsitzung hat Oberbürgermeister Alexander Putz neun Stadträtinnen und Stadträte für deren langjährige Tätigkeit geehrt. Maximilian Götzer, Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Gertraud Rößl (alle CSU), Hedwig Borgmann,…

Mehr lesen

Livemusik in sommerlicher Biergartenatmosphäre

Livemusik in sommerlicher Biergartenatmosphäre

„Umsonst und Draußen“ gibt es dieses Jahr wieder 14 Mal – Los geht’s am 29. Mai Das diesjährige „Umsonst und Draußen“-Festival bietet den Landshuterinnen und Landshutern wieder Livemusik in sommerlicher Biergartenatmosphäre im Innenhof der Alten Kaserne. An 14 Abenden, von 29. Mai bis 28. August, jeweils um 20 Uhr, kann immer mittwochs zugehört, getanzt, gegrillt und gefeiert werden. Nur einmal, am 20.…

Mehr lesen

Mehr Grünflächen in der Innenstadt

Mehr Grünflächen in der Innenstadt

Im Bereich „Am Alten Viehmarkt“ beginnt die Teilentsiegelung der Mittelinseln Landshut hat sich zum Ziel gesetzt, an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet vermehrt Entsiegelungen und Begrünungen umsetzen, um so einer an den Klimawandel angepassten Kommune einen Schritt näher zu kommen. Als nächste Maßnahme werden in den Pfingstferien, zwischen 21. und 24. Mai, die Mittelinseln vom „Bischof-Sailer-Platz“ bis zur Einmündung des „Alten…

Mehr lesen

IT-Nachwuchs stehen Rathaustüren offen

IT-Nachwuchs stehen Rathaustüren offen

Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“: OB begrüßt Studentengruppe Mit der digitalen Transformation bewältigt die Kommunalverwaltung eine große Herausforderung. Besonders gefragt ist deshalb insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels IT-Personal, das den Prozess aktiv begleitet. Der passende Nachwuchs wird im Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ an der Hochschule Landshut ausgebildet. Im Rahmen einer Exkursion besuchte eine Gruppe von Studentinnen und Studenten am Dienstag das Rathaus. Im…

Mehr lesen

Jugendliteraturpreis: Nominierte Werke werden ausgestellt

Jugendliteraturpreis: Nominierte Werke werden ausgestellt

Ab 21. Mai liegen die nominierten Titel für den „Deutschen Jugendliteraturpreis 2024“ in der Stadtbücherei im Salzstadel aus Der „Deutsche Jugendliteraturpreis“ zeichnet seit 1956 jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. 15 Bücher gehen dieses Jahr um den Preis ins Rennen. Die Nominierungen sind ab Dienstag, 21. Mai, in der Stadtbücherei im Salzstadel in einer Ausstellung zu sehen. Im…

Mehr lesen

Veranstalter für Adventsmarkt in der Altstadt gesucht

Veranstalter für Adventsmarkt in der Altstadt gesucht

Ausschreibung für Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Fußgängerzone beginnt Die Ausschreibung für den geplanten Adventsmarkt in der Altstadt läuft. Bis einschließlich 17. Juni können Interessenten ein Angebot für die Organisation und Durchführung des neuen Markts bei der Stadt Landshut abgeben. Gesucht wird ein Veranstalter, der von 28. November bis 23. Dezember einen Kunst- und Schauhandwerkermarkt mit zwölf Ständen in der…

Mehr lesen

Trachtenflohmarkt während des Bucher Dorffestes

Frauennetzwerk veranstaltet Trachtenflohmarkt in Hinterskirchen

Verkauf am 8. Juni von 15 bis 18 Uhr im Schulhaus – Erlös ist für die „Mutmacher“ der Malteser Landshut bestimmt Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln am 8. Juni von 15 bis 18 Uhr bei einem Trachtenflohmarkt im Schulhaus den Besitzer. Der Erlös kommt dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut zugute. Organisiert wird der Trachtenflohmarkt im Rahmen des…

Mehr lesen

Infoveranstaltung zum Modell „Kooperative Ganztagsbetreuung“

Bürgerversammlung für den Stadtteil Berg

Landshut erster Standort in Niederbayern – Erfahrungsaustausch für Interessierte Am Mittwoch, 15. Mai, findet ab 17 Uhr die erste Informationsveranstaltung zur sogenannten Kooperativen Ganztagsbetreuung an Grundschulen im Saal der Hauptfeuerwache an der Niedermayerstraße 6 statt. Eingeladen dazu sind alle Interessierten, insbesondere aber Kita-Fachkräfte, Lehrkräfte sowie potenzielle Quereinsteiger. Für dieses Modell in Grundschulen ist die Stadt Landshut der erste Standort in…

Mehr lesen

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür

Musikschüler präsentierten das Unterrichtsangebot der Städtischen Musikschule Traditionell findet jedes Jahr am ersten Mai-Sonntag der Informationsnachmittag der Städtischen Musikschule statt. Am vergangenen Sonntag war bereits bei der Eröffnung um 14 Uhr der große Konzertsaal voll besetzt, als junge Musikerinnen und Musiker im „Kinderpodium“ ihre Instrumente vorstellten. Mit wissenswerten Details begleitete die stellvertretende Schulleiterin Tanja Wagner das Konzert. Nach den Tasteninstrumenten…

Mehr lesen

Noch freie Plätze im Pfingstferienprogramm

Mit dem Beginn der Pfingstferien Ende Mai erwartet Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet wieder ein spannendes Ferienprogramm. Für einige Angebote sind noch Restplätze frei. Sportlich wird es am Dienstag, 21. Mai, 9 bis 15.30 Uhr, bei „Radlkids – Check dein MTB“; am Mittwoch, 22. und 29 Mai, jeweils 10 bis 12 Uhr, bei „Wing-Chun Kung Fu – Schnupperworkshop“, am Dienstag,…

Mehr lesen
1 46 47 48 49 50 181