Räum- und Streupflicht – umweltfreundlich

Räum- und Streupflicht – umweltfreundlich

Was Hausbesitzer und Anlieger im Winter beachten müssen Zum meteorologischen Winteranfang informiert die Stadt Landshut über die Verkehrssicherungspflicht der Geh- und Radwege und bittet insbesondere bei Schneefall darum, die Flächen an Werktagen bis 7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 8 Uhr frei zu räumen. Bei Schnee-, Reif- und Eisglätte sind dafür „abstumpfende Stoffe“ wie Sand oder Splitt zu…

Mehr lesen

Die Favoriten der Leseclubs stehen fest

PM Stadt - "Atempause - Leselust bei der AWO" am 27. November

Junge Lesefans präsentieren am Samstag „auserlesene“ Kinder- und Jugendbücher Am Samstag, 2. Dezember, um 11 Uhr stellen die Mitglieder des Kinder- und Jugendleseclubs der Stadtbücherei unter dem Motto „Auserlesen“ die beliebtesten Neuerscheinungen des Jahres 2023 bei Bücher Pustet vor. Die Kinder und Jugendlichen der Leseclubs lesen das ganze Jahr über Bücher, bewerten diese und stellen die jeweils 15 besten Titel…

Mehr lesen

PopUp-Store mit neuem Angebot für Sportfans

PopUp-Store mit neuem Angebot für Sportfans

Synergie aus Sportvereinen und der „Shirtmanufaktur“ im „neuLAnd“im Dezember Seit Juni setzt sich das Erfolgskonzept PopUp-Store „neuLAnd“ in der Altstadt 365 fort. Bislang konnte eine bunte Mischung aus Vintage-Dekoration, italienischer Mode, handgefertigten Einzelstücken und Artikeln zur Landshuter Hochzeit Kunden begeistern. Im Dezember überrascht der Laden mit einem neuen Konzept, das vor allem Sportfans begeistern dürfte. Die Eröffnung ist am Donnerstag.…

Mehr lesen

Kein Führerschein dafür Alkohol im Blut

Mann versucht Tür eines fahrenden Zuges zu öffnen und kommt zu Fall

LANDSHUT. Am Samstag gegen 23:10 Uhr wurde der Fahrer eines schwarzen VW in der Benzstraße in Landshut einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 37-jährige konnte keinen Führerschein, jedoch dafür eine amtliche Alkoholfahne vorweisen. Der Alkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Den Führerschein konnten die Kollegen bei dem Mann im Anschluss an die Blutentnahme nicht sicherstellen, da dieser bereits vor einiger Zeit eingezogen…

Mehr lesen

Nussknacker, Kugeln und Co. suchen ein neues Zuhause

PM Stadt - Weihnachtstauschbörse in der Stadtbücherei Weilerstraße

Die Weihnachtstauschbörse in der Stadtbücherei Weilerstraße ist gestartet Alle Jahre wieder dekorieren Weihnachtsfans pünktlich zum ersten Advent ihre Räume. Wem dabei auffällt, dass er manche Figur, die eine oder andere Christbaumkugel oder eine Kerze entbehren kann, und dafür gern etwas Neues hätte, der ist bei der Tauschbörse der Stadtbücherei Weilerstraße genau richtig. Seit Montag, 20. November, wechselt dort gebrauchte, aber…

Mehr lesen

OBERBÜRGERMEISTER BEGRÜSST NEUEN BBV-GESCHÄFTSFÜHRER

PM Stadt - Oberbürgermeister Alexander Putz begrüßt neuen BBV-Geschäftsführer Landshut/Abensberg Wolfgang Beck

Oberbürgermeister Alexander Putz (links) hat kürzlich Wolfgang Beck, den neuen Geschäftsführer des Geschäftsstellenverbundes Landshut/Abensberg des Bayerischen Bauernverbands, im Rathaus begrüßt. Als Nachfolger des langjährigen Geschäftsführers Alois Schweiger, der in den wohlverdienten Ruhestand wechselte, steht Beck seit Mitte August den beiden BBV-Kreisverbänden Landshut und Kelheim als neuer Geschäftsführer zur Verfügung. Der 55-Jährige war selbst 35 Jahre lang Landwirt, mittlerweile hat sein…

Mehr lesen

Scheunenbrand

Notfall

ESSENBACH. Am Samstag, den 25.11.2023 gegen 14:50 Uhr geriet eine Scheune in der Eichenstraße in Vollbrand. In der Scheune befanden sich nach ersten Erkenntnissen fünf Oldtimertraktoren, ein Rasentraktor, sowie diverse Reifen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 120.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Die Brandörtlichkeit befand sich unmittelbar neben einem Gleisbereich, weshalb die Bahnstrecke für ca. zwei…

Mehr lesen

Bezirksausschuss empfiehlt Genehmigung des Haushalts 2024

Bezirksausschuss empfiehlt Genehmigung des Haushalts 2024

Stabiler Umlagesatz von 20 Prozent für Landkreise und kreisfreie Städte soll beibehalten werden Landshut. Trotz vielfältiger Herausforderungen und hoher Inflation hat der Bezirk Niederbayern für 2024 wieder einen soliden Haushaltsplan erarbeitet. Ein Haushalt, der wie schon im vergangenen Jahr ohne eine Erhöhung der Bezirksumlage auskommt. Deshalb hat der Bezirksausschuss in seiner Sitzung am Freitag in Landshut beschlossen, dem Bezirkstag von…

Mehr lesen

Christkindlmarkt am Sonntag geschlossen

Christkindlmarkt 2023: Jetzt bewerben

Am 26. November ist Totensonntag. Dieser zählt zu einer Reihe sogenannter stiller Tage, an denen für Veranstaltungen gewisse Einschränkungen gelten. Der Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese hat daher am kommenden Sonntag ganztägig geschlossen. Geöffnet ist dann wieder ab Montag zu den üblichen Öffnungszeiten: bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags von 11 bis 21 Uhr. Mehr Informationen…

Mehr lesen

Junge Talente zeigen ihr Können

Rathaus Landshut

Anmeldung für „Jugend gestaltet Freizeit 2024“ ist ab 1. Dezember möglich Zum 39. Mal haben junge Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, bei „Jugend gestaltet Freizeit“ teilzunehmen. Wie schon im vergangenen Jahr findet der Wettbewerb 2024 wieder mit Live-Veranstaltungen statt. Anmelden kann man sich mit allem, was in der Freizeit entsteht, seien es musikalische oder tänzerische Darbietungen, Artistik, Holzarbeiten, Gemälde, Näharbeiten…

Mehr lesen
1 68 69 70 71 72 181