Zeitintensive Betreuung im Pflegeheim ist ein Erfolgsmodell      

Zeitintensive Betreuung im Pflegeheim ist ein Erfolgsmodell      

Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier für Fortführung Landshut. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) setzte sich dafür ein, dass der Hospizverein mit vier Pflegeheimen in der Region Landshut das Konzept „Zeitintensive Betreuung im Pflegeheim“ (ZiB) umsetzen konnten. Dabei werden geschulte Pflegekräfte für die intensive Betreuung von Bewohnern am Lebensende eingesetzt. Im Austausch mit den Projektbeteiligten wurde deutlich, dass ZiB ein echtes Erfolgsmodell ist. Jedes…

Mehr lesen

Neuer Beckenbodenkurs ab September

Neuer Beckenbodenkurs ab September

Rückenschmerzen? Beckenschmerzen? Inkontinent? Das muss nicht sein. Nach einer Geburt haben viele Frauen eine schwache Beckenbodenmuskulatur. Mit einem gezielten Beckenbodentraining sind solche Nachwirkungen einer Geburt gut in den Griff zu kriegen. Der Kurs „Finde zurück in Deine Mitte“ findet ab Donnerstag, 28. September, wöchentlich achtmal von 10 bis 11 Uhr im Klinikum Landshut statt. Physiotherapeutin Gabriele Brunner zeigt verschiedene Möglichkeiten…

Mehr lesen

Fahrraddiebstahl in der Nikolastraße

Mutmaßlicher Schleuser ohne Führerschein befördert fünf Migranten

LANDSHUT. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein blaues Trekkingfahrrad der Marke Cube in der Nikolastraße entwendet. Das Fahrrad war mit einem Schloss am Fahrradabstellplatz gesichert. Wer hier Beobachtungen gemacht hat wird gebeten sich mit der Polizei Landshut unter 0871-92520 in Verbindung zu setzen. E-Bike in der Altstadt entwendet LANDSHUT. Zwischen Freitag und Montag wurde ein Damenfahrrad des…

Mehr lesen

Verbotswidrige Nutzung des Balsgäßchens – Kontrollen geplant

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

LANDSHUT. Das Balsgäßchen zwischen Neustadt und Altstadt wird von einer Vielzahl von Verkehrsteilnehmer als „Schleichweg“ benutzt, obwohl die Durchfahrt für Kraftfahrzeuge verboten ist. Durch die Polizei sind in nächster Zeit verstärkte Kontrollen bzgl. dieses Durchfahrtsverbots geplant. Wer erwischt wird muss mit einer Verwarnung in Höhe von 50.– Euro rechnen. Pressebericht der Polizei Landshut vom 19.09.2023 Symbolbild: © Bayerische Polizei

Mehr lesen

Stadt bietet Hackgutabholdienst an

Der kostenlose Service ist von 9. bis 27. Oktober verfügbar Als besonderen Service bietet die Stadt Landshut von Montag, 9., bis Freitag, 27. Oktober, wieder einen Hackgutabholdienst an. Das bei der Gartenpflege anfallende holzige Material wird bis zu einer Menge von fünf Kubikmetern je Wohneinheit kostenlos abtransportiert. Aufgrund der geltenden Unfallverhütungsvorschriften können bestimmte Straßen im Stadtgebiet allerdings nicht mehr ohne…

Mehr lesen

Wechseltrickdieb in Haft

Haftbefehle "am laufenden Band"

LANDSHUT. Ein 35-jähriger Landshuter wurde am Freitag durch Landshuter Polizeikräfte festgenommen und nach Eröffnung des Haftbefehls in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Der Mann trieb seit Anfang Juli sein Unwesen im Landshuter Stadtgebiet und ging dabei immer nach dem gleichen Muster vor. Er sprach Passanten auf der Straße an und bat sie ihm Kleingeld zu wechseln. Während die hilfsbereiten Geschädigten ihm das…

Mehr lesen

Verkehrsunfallflucht beim Flugplatz

Auf Ladefläche nach Deutschland geschleust Migranten setzen Notruf ab - Bundespolizei ermittelt nach Menschenschmuggel

LANDSHUT. Ein Student parkte am Freitag, den 15.09.2023, um 11:00 Uhr, seinen Pkw / BMW auf dem Parkplatz beim Flugplatz in der Münchnerau. Zu diesem Zeitpunkt war der Pkw noch unbeschädigt. Als der Student gegen 11:45 Uhr wieder zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er einen Schaden an der linken hinteren Pkw-Türe und am linken hinteren Radkasten fest. Dem Schadensbild zufolge…

Mehr lesen

Spektakel fährt elektrisch

Spektakel fährt elektrisch - BMW Group Werk Landshut erneut Partner des Festivals

BMW Group Werk Landshut erneut Partner des Festivals Landshut. Das 17. Landshuter Spektakel ist eröffnet – mit einem fulminanten Auftakt bei der BMW Spektakel Gala im ausverkauften Theaterzelt. Das BMW Group Werk Landshut zählt seit Jahren zu den Kooperationspartnern des Spektakels. Teil der Zusammenarbeit ist auch, Organisator Martin Hilz und sein Team mit einem Fahrzeug zu unterstützen. Standortleiter Dr. Stefan…

Mehr lesen

Patientenengagement zählt

Patientenengagement zählt

Klinikum beteiligt sich am 17. September am Welttag der Patientensicherheit „Mach es wie Annette, frag bei jeder Tablette“ oder „Mach es wie Hagen, stell viele Fragen“: Frag nach und sprich alles an – das ist das Motto des diesjährigen Welttages für Patientensicherheit. Auch das Klinikum Landshut beteiligt sich erstmals an dem Aktionstag am Sonntag, 17. September. Dabei wird der Haupteingang…

Mehr lesen

Anmeldephase fürs Herbstferienprogramm startet Mittwoch

Anmeldephase fürs Herbstferienprogramm startet Mittwoch

Auch in den Herbstferien bietet die Stadt Landshut für Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren ein buntes Programm. Viele spannende Angebote können ab Mittwoch, 20. September, über die Ferienprogrammseite der Stadt unter www.ferienprogramm-landshut.de gebucht werden. Herbstliche Stimmung kommt unter anderem beim Basteln von Windlichtern mit Herbstlaub, der Kreativwerkstatt rund um Gespenster und Co. oder beim Erzähltheater „Die…

Mehr lesen
1 85 86 87 88 89 181