Neufahrns Geschichte erwandern

Neufahrns Geschichte erwandern

900-Jahr-Feier: „Geschichtsweg“ mit zehn Stationen eröffnet An zehn Stellen im Gemeindegebiet wird die 900-jährige Geschichte Neufahrns sichtbar. Am Sonntag wurde die erste Tafel des interaktiven „Geschichtsweg“ symbolisch enthüllt und der Geschichtsweg und seine Besucher erhielten den Segen von Pater Dr. Panipitchai Sylvester. Die beiden Initiatoren Bianca Marklstorfer und Hans Fischalek erklärten, dass der Geschichtsweg das Ergebnis aus zwei Ideen ist.…

Mehr lesen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Bundespolizei Kontrolle

NEUFAHRN i. NB. / LKR. LANDSHUT:  Am 17.05.2023 gegen 08:30 Uhr wurde in der Dieselstraße in Neufahrn in Niederbayern ein 44-jähriger Mann aus dem Landkreis Neu-Ulm einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten bei der Überprüfung fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen des Fahren…

Mehr lesen

SPD-Generalsekretärin beim 8. Neufahrner Energie-Tag

SPD-Generalsekretärin beim 8. Neufahrner Energie-Tag

Ruth Müller, MdL dankt für ehrenamtliches Engagement und setzt auf Wertschöpfung durch Erneuerbare Seit über zehn Jahren besteht der Bürgerenergie-Verein Neufahrn und Umgebung e. V. mit seinem Vorsitzenden Norbert Wagner. Und zum achten Mal richteten die Vorstandsmitglieder die „Neufahrner-Energie-Tage“ am Volksfest-Sonntag aus. Nach dem Gottesdienst begrüßten Bürgermeister Peter Forstner und Vorsitzender Norbert Wagner rund 600 Gäste, die sich im Bierzelt…

Mehr lesen

Neufahrns Geschichte erwandern

Geschichtsweg Neufahrn i. NB.

Am 21. Mai wird der „Geschichtsweg“ mit zehn Stationen eröffnet  An zehn Stellen im Gemeindegebiet wird die 900-jährige Geschichte Neufahrns sichtbar. Dazu wurde der interaktive „Geschichtsweg“ entwickelt. Er wird am 21. Mai ab 14 Uhr von Initiatorin Bianca Marklstorfer, Schauspieler Hans Fischalek, Archivar Heribert Haber sowie Bürgermeister Peter Forstner eröffnet. Nach dem offiziellen Teil vor dem Rathaus sind die Gäste…

Mehr lesen

Fahrt unter Drogeneinfluss

Kontrolle Bundespolizei

ERGOLDSBACH / LKR. LANDSHUT:  Am 01.05.2023 gegen 20:30 Uhr wurde in der Hauptstraße in Ergoldsbach ein 27-jähriger Mann aus dem Landkreis Landshut einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund drogentypischer Anzeichen beim Fahrzeugführer wurde ein Schnelltest auf Betäubungsmittel durchgeführt. Da dieser positiv verlief, musste sich der Fahrzeugführer einer Blutentnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus unterziehen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. 002285231        Fahren trotz Fahrverbot NEUFAHRN i.…

Mehr lesen

Ladendiebstahl

Polizei Bayern

Rottenburg an der Laaber / LKrs. Landshut. Am 24.04.2023, um 14.30 Uhr, entwendete ein 19-jähriger Mann in einem Supermarkt einen Gegenstand von einem Wert im einstelligen Bereich. Der Täter konnte am nächsten Morgen durch die vorhandene Überwachungskamera überführt werden. 002187237 Körperverletzung mit Messer Neufahrn in NB, LKrs. Landshut.  Am 26.04.2023, um 20.45 Uhr, kam es in einer Unterkunft zur einer…

Mehr lesen

Bedrohung, Körperverletzung

Diebstahl polizei

NEUFAHRN i. NB / LKR. LANDSHUT:  Am 06.04.2023 um 19 Uhr betrat ein 60-jähriger Mann trotz bestehendem Hausverbot ein Lokal in Neufahrn. Nachdem ihm kein Bier ausgeschenkt worden war, schubste er eine junge Frau und drohte dieser mit Schlägen. Sie wurde dabei nicht verletzt. Gegen den Herrn wurde eine Anzeige erstattet. 001852230 Sachbeschädigung, Diebstahl ROTTENBURG / LKR. LANDSHUT: Vom 23.03.2023…

Mehr lesen

Ankündigung: 53. Maibaumaufstellen als Teil der 900-Jahr-Feier der Gemeinde

Ankündigung: 53. Maibaumaufstellen als Teil der 900-Jahr-Feier der Gemeinde

Anlässlich des 900-jährigen Jubiläums fällt heuer das Aufstellen des Maibaums etwas größer aus. Neben dem 53. Maibaum wird auch ein Kindermaibaum aufgestellt, außerdem wirken nicht nur der Verein für Heimatpflege, sondern auch die Feuerwehr Neufahrn, die Hubertusschützen Asenkofen und die Gemeindebücherei mit. Ab 9.30 Uhr wird der Maibaum in Begleitung der „Stattkapelle“ Neufahrn und der Böllerschützen Asenkofen eingeholt, der um…

Mehr lesen

Jeder Gast ist individuell

Jeder Gast ist individuell

SPD-Politiker besuchen Ausbildungsbetrieb Schlosshotel Neufahrn  Die „Woche der Ausbildung“ nutzten Bürgermeister Peter Forstner und die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD), um einen Blick hinter die Kulissen eines Hotelbetriebs zu werfen: Der Geschäftsführer des Schlosshotels Neufahrn, Johannes Kolbinger berichtete über die Arbeits- und Ausbildungssituation rund um den Hotellerie- und Gastronomiebetrieb. „Während und nach Corona haben wir gemerkt, dass es kaum noch Bewerbungen…

Mehr lesen

Versuchter Einbruch

Polizei Warnlicht

NEUFAHRN i. NB / LKR. LANDSHUT:  Im Zeitraum vom 13.03.2023, 19:00 Uhr bis 14.03.2023, 14:15 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter erfolglos in ein Gebäude eines Anwesens in der Straße Am Weinberg in Neufahrn i. NB einzudringen. Neben der Türe zum Carport wurde ein Fenster des Wohnhauses beschädigt. Die Polizeiinspektion Rottenburg a.d. Laaber hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise…

Mehr lesen
1 4 5 6 7 8