DINGOLFING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Unbekannte Täter beschmierten vom 04.02.2023 bis zum 06.02.2023 das Herzog-Georg-Förderzentrum und einen davor abgestellten Bus mit Graffitis. Gesprüht wurden Parolen und Schmierereien. Dabei entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Die Polizei Dingolfing ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. 001118237 Hinweise zu Tat oder Täter nimmt die Polizei unter 08731/31440 entgegen. Ablagerung von Müllsäcken voll Sägespäne DINGOLFING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Vom 03.02.2023…
Mehr lesenKategorie: Niederbayern
Niederbayern
Polizei Straubing bittet um Zeugenhinweise – Einbruch in Autowerkstatt
STRAUBING. Bargeld und Auto vom Gelände einer Autowerkstatt gestohlen Im Zeitraum von 04.02.2023, 10:00 Uhr bis 05.02.2023, 13:00 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten einer Autowerkstatt in der Landshuter Straße und entwendeten neben Bargeld in Höhe eines dreistelligen Betrages, mehrere Fahrzeugschlüssel. Anschließend wurde mittels der erlangten Fahrzeugschlüssel ein weißer Fiat 500 gestohlen, der auf dem Grundstück der…
Mehr lesenOhne Führerschein in die Geschwindigkeitskontrolle
WÖRTH A.D. ISAR, LKR. LANDSHUT. Am Sonntag gegen 15:00 Uhr wurde eine 21-jährige Dingolfingerin in der Landshuter Straße in Wörth angehalten, da sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatte. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass ihre Fahrerlaubnis bereits durch die Behörde entzogen wurde. Es folgen eine Anzeige wegen Geschwindigkeitsüberschreitung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zwei Pkw im Isarweg zerkratzt LANDSHUT. …
Mehr lesenPKW Brand auf Bundesstraße 15neu Richtung Regensburg
Neufahrn i. Nb, Lkr. Landshut: Technischer Defekt führt zu Fahrzeugbrand – PKW Audi SQ 5 komplett ausgebrannt Am Samstag (05.02.2023) gegen 20:30 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Kelheim auf ein brennendes Fahrzeug auf der B15 neu aufmerksam. Dieser stand bereits aufgrund einer Panne auf dem Seitenstreifen und fing scheinbar erst dann Feuer. Durch Beamte der Polizeiinspektion Kelheim und Beamte…
Mehr lesenVerhütete Trunkenheitsfahrt
Pilsting, LKR Dingolfing-Landau Trunkenheitsfahrt unterbunden Am Sonntag, den 05.02.2023 gegen 07:15 Uhr wurde der Polizei Landau eine betrunkene Person in seinem Fahrzeug mitgeteilt. Bei der anschließenden Kontrolle konnte in dem PKW ein 27 Jähriger aus dem Gemeindebereich Wallersdorf festgestellt werden, der in seinem Fahrzeug schlief. Der durchgeführte Alkotest zeigte einen deutlichen Wert im Straftatenbereich an. Deshalb wurde durch die Beamten…
Mehr lesenBecker und Mangold Spitzenkandidaten der ÖDP Niederbayern
„Wir verteidigen die Verfassung, wie sie wirklich gemeint war“. Die ÖDP hat am Samstag (4.2.) in Osterhofen ihre Landtags- und Bezirksliste für Niederbayern aufgestellt. ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker, die Initiatorin des erfolgreichen Artenvielfalt-Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ ist die Spitzenkandidatin zur Landtagswahl. Die 42-jährige Tierärztin ist auch Fraktionsvorsitzende der ÖDP Im Passauer Kreistag. Bezirksrat Urban Mangold (60), Fraktionsvorsitzender im Passauer Stadtrat, kandidiert…
Mehr lesenGroße Vorfreude auf den „Gaudiwurm“
Oberbürgermeister Alexander Putz und Horst Heppenheimer, 1. Präsident vom „Lustigen Faschingsstammtisch Weiß-Blau Landshut“, stellten Programm des Faschingstreibens am 19. Februar vor Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Am Sonntag, 19. Februar, veranstaltet die Stadt Landshut, federführend das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus, den beliebten „Gaudiwurm“ durch die Innenstadt. Die bewährte Organisation des Faschingsumzugs übernimmt der „Lustige Faschingsstammtisch Weiß-Blau Landshut…
Mehr lesenErfolgreiche Handysammelaktion
Markt Ergolding sammelt zahlreiche Altgeräte zu Gunsten des Insektenschutzes Ergolding. Die durchschnittliche Nutzungsdauer eines neuen Handys beträgt heutzutage zwei bis drei Jahre. Nach Herstellerangaben befinden sich dadurch mehr als 124 Millionen alte oder defekte Handys in deutschen Haushalten – Tendenz steigend. Das dies auch im Markt Ergolding der Fall ist, zeigt das Ergebnis der Sammelaktion „Handys für Hummel Bienen und…
Mehr lesenFahrzeug ohne Versicherungsschutz geführt
DINGOLFING. LKR. DINGOLFING-LANDAU: Am 03.02.2023, gegen 14:35 Uhr, wurde ein 27-jähriger Fahrer eines Elektrorollers in der Mengkofener Straße einer Kontrolle unterzogen, da an dem Fahrzeug kein Kennzeichen angebracht war. Hierbei wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug tatsächlich kein gültiger Haftpflichtversicherungsvertrag bestand. Die Weiterfahrt wurde somit unterbunden und ein Strafverfahren eingeleitet. 001084236 Nach Verkehrsunfall geflüchtet DINGOLFING. LKR. DINGOLFING-LANDAU: Am 03.02.2023, gegen…
Mehr lesenUnfallfluchten im Stadtgebiet
LANDSHUT. Am Freitag, den 03.02.2023, zwischen 07:25 und 16:20 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen in der Grillparzerstraße in Landshut geparkten schwarzen VW Tiguan am linken Heck. Anschließend entfernte der oder die Unbekannte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Wer hat diesen Vorfall beobachtet oder kann sachdienliche Hinweise geben? Bitte an die Polizei Landshut unter…
Mehr lesen