HENGERSBERG. Autofahrer betrunken unterwegs. Am 27.01.2023, gegen 20:00 Uhr, wurde ein 28-jähriger Mann aus Deggendorf, in Hengersberg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden. Anschließend wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Bei der Kontrolle wurde außerdem festgestellt, dass der Mann aufgrund eines Fahrverbotes keinen PKW…
Mehr lesenKategorie: Niederbayern
Niederbayern
Bus rutscht gegen Stromhaus
FRONTENHAUSEN, LKR. DINGOLFING-LANDAU Am Freitag, 27.01.2023 gegen 07:10 Uhr fuhr ein 30 -jähriger Busfahrer mit seinem Kraftomnibus von Obertrennbach Richtung Wettersdorf. Auf Höhe Wachlkofen kam der Mann aufgrund des vorherrschenden Blitzeises nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte gegen ein Stromhaus. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden in Gesamthöhe von ca. 90.000 Euro. -000824233-…
Mehr lesenWeiterführung der Sprach-Kitas gesichert
Abgeordnete Rosi Steinberger und Johannes Becher kontern Ampel-Kritik der Staatsregierung Die Sprach-Kitas in Landshut (Kinderhaus Daimlerstraße und Kastanienburg) können aufatmen. Bayern hat als eines der letzten Bundesländer die Weiterführung der Sprach-Kitas in Aussicht gestellt. „Das ist eine gute Nachricht für die Sprachförderung unserer Kinder und eine große Erleichterung für alle Fachkräfte, die seit Monaten um ihre berufliche Perspektive bangen mussten“,…
Mehr lesenGrüne Woche: Ruth Müller, MdL im Gespräch mit den Imkern
Auf der Grünen Woche nutzte die imkereipolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion Ruth Müller, MdL die Gelegenheit, am Messestand des Deutschen Imkerbunds mit dem Präsidenten des Bayerischen Imkerbunds, Stefan Spiegl, in den fachlichen Austausch zu treten. „Als imkereipolitischen Sprecherin beobachte ich die Entwicklungen in der Imkerei und der Bienenvölker sehr genau“, so Müller. Für Stefan Spiegl sind die Kontakte zur Politik wichtig,…
Mehr lesenChilenische Saitenmusik mit Emerson Salazar Gitarrenkonzert in der Musikschule am Samstag, 4. Februar
Die Gitarrenkonzertreihe an der Städtischen Musikschule Landshut findet am Samstag, 4. Februar, ihre Fortsetzung – diesmal mit Emerson Salazar aus Chile. Los geht es um 17 Uhr im großen Konzertsaal. Der Eintritt ist frei. Emerson Salazar, geboren 1983 im chilenischen San Felipe, begann seine Karriere als junger Musiker mit ersten Gitarrenkonzerten und regelmäßigen Radio- und Fernsehauftritten in seiner Heimat Chile.…
Mehr lesenNeubau der Feuerwache Löschzug 5 Hofberg
Allgemeines: Die Stadt Landshut errichtet in der Kalcherstraße 22 derzeit ein zweigeschossiges Gebäude mit flachgeneigtem Dach. Dieser Neubau der Feuerwache 5, der freiwilligen Feuerwehr Hofberg, bildet städtebaulich den östlichen Abschluss des Platzes vor dem Wasserturm am Hofberg. Die Kosten liegen bei insgesamt rund 3,8 Millionen Euro. Der Freistaat Bayern fördert das Vorhaben mit 345.400 Euro. Die Erschließung des Grundstücks für…
Mehr lesenArbeiten in der Schirmgasse: Ab 6. Februar vier Wochen gesperrt
Für voraussichtlich vier Wochen muss die Schirmgasse ab Montag, 6. Februar, zur Hälfte gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich zwischen der Abzweigung von der Altstadt und der Einmündung der Zwerggasse. Für Radfahrer und Fußgänger bleibt ein Durchgang bestehen. Anlieger können bis unmittelbar zum gesperrten Baustellenbereich fahren. Sie wurden bereits vorab von den Stadtwerken informiert und werden noch einmal um Verständnis…
Mehr lesenGedenkfeier für Verstorbene
Die Menschen, die im Laufe des letzten Jahres im Klinikum Landshut verstorben sind, sollen nicht vergessen sein.Alle, die im vergangenen Jahr von einem Menschen endgültig Abschied nehmen mussten, sind am Freitag, 3. Februar 2023, herzlich zu einer Gedenkfeier in die Christuskirche, Martin-Luther-Platz 1, in Landshut eingeladen. Die Feier beginnt um 18 Uhr und wird vom Seelsorgeteam am Klinikum Landshut gestaltet. Fotos: Christuskirche…
Mehr lesenSperrung wegen Baumschnitt Am Graben
Das Stadtgartenamt plant für Dienstag, 7. Februar, Baumschneidearbeiten Am Graben im Bereich zwischen der Edmund-Jörg-Straße bis in Höhe der Einmündung Brühfeldweg. Los geht es gegen 8 Uhr. Der Bereich muss während der Arbeiten für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt werden. Anlieger können von beiden Seiten bis zum abgesperrten Bereich fahren. Der übrige Verkehr muss über die Weinzierlstraße und den Brühfeldweg umgeleitet.…
Mehr lesenAnscheinsgefahr
SEEBACH. Feuerwehr und Bergwacht sucht nach wimmerndem Kind. Am Donnerstag, 26.01.2023, gegen 22.20 Uhr, verständigte ein Mann die Polizei, weil er auf einem Firmengelände in Seebach ein verdächtiges Wimmern hörte; er dachte an das Wimmern eines Kindes. Feuerwehr, Bergwacht und Polizei suchte das Gelände großräumig ein; es kamen auch zwei Drohnen zur Absuche in Einsatz. Trotz intensiver Absuche konnte kein…
Mehr lesen