DEGGENDORF. Verurteilter kann Strafe nicht zahlen – Verhaftung. Am Dienstag, 10.01.2023, nachmittags, wurde ein Mann an seiner Wohnung aufgesucht. Der 35-Jährige war von der Staatsanwaltschaft gesucht worden, weil er eine Geldstrafe in Höhe von ca. 5.000.- Euro nicht bezahlt hatte. Der Gesuchte konnte auch im Beisein der Polizei die Strafe nicht bezahlen. Er wurde verhaftet und in Justizvollzugsanstalt gebracht; dort…
Mehr lesenKategorie: Niederbayern
Niederbayern
Marihuana unter der Mütze
LANDSHUT. Am Dienstag, 10.01.2023, gegen 19:45 Uhr kontrollierten Beamte eine 24-Jährige aus Essenbach am Bahnhof. Als die Beamten misstrauisch wurden und deutlichen Marihuanageruch in der Nase hatten, forderten sie die junge Frau auf, ihre Wintermütze abzunehmen. Dabei fiel über 1 Gramm Marihuana heraus, was sichergestellt werden konnte. Auch bei ihrem Begleiter, einem 31-Jähriger aus Landshut, konnten fast vier Gramm Marihuana…
Mehr lesenGeschwindigkeitsmessung
KÜNZING (Lkr. Deggendorf). Die Verkehrspolizei Deggendorf führte am 10.01.23 im Zeitraum von 07:30 – 12:45 Uhr in Künzing, auf Höhe der Sportanlage, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Hierbei wurden insgesamt 7 Fahrzeugfahrer beanstandet. Davon 2 im Anzeigenbereich und 5 im Verwarnungsbereich. Der Tagesschnellste wurde bei erlaubten 50 km/h mit 81 km/h gemessen. Betrunkener Radfahrer PLATTLING (Lkr. Deggendorf). Mittwochnacht wurde in der Michaelsbucher…
Mehr lesenUnerlaubtes Entfernen von Unfallort
PFEFFENHAUSEN / LKR. LANDSHUT: Am 09.01.2023, gegen 17:15Uhr, befuhr ein 62-Jähriger mit seinem Pkw die Kreisstraße 36 in Richtung Pfeffenhausen. Auf Höhe Spechtental geriet ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer auf die Gegenfahrbahn und touchierte das Fahrzeug des 62-Jährigen. Hierbei entstand ein Sachschaden am Spiegel des Pkw. Der Fahrzeugführer verlies den Unfallort ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der…
Mehr lesenBesonderer Einsatz für den Umwelt- und Klimaschutz
Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger überreicht Urkunde an Manuel Niemeyer, Gründer des Landshuter Software-Unternehmens Cartago Um Betriebe, Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen zu motivieren, sich für Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz den Umwelt- und Klimapakt ins Leben gerufen. Eines der Unternehmen, das im Rahmen dieser Initiative besonderes Engagement zeigt und betriebliche Maßnahmen ergriffen hat, ist…
Mehr lesenÖDP ruft zur Teilnahme an „Countdown für Isar2“-Demo am 14.1. auf
Becker: „CSU, FW und FDP wollen zurück in das atomare Zeitalter!“ Landshut. Die ÖDP Bayern ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an den „Countdown für Isar 2“- Demonstrationen auf. Zu den monatlichen Kundgebungen in der Landshuter Altstadt lädt ein Bündnis atomkraftkritischer Organisationen ein. Bei der ersten Demo am 14. Januar sprechen ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker, Louis Hermann (BüfA) und Robert…
Mehr lesen„Landshuter Hochzeit 1475“ – Kartenvorverkauf
Aufführung 2023 der „Landshuter Hochzeit 1475“ – Weiter Tickets verfügbar Nachdem gegen Nachmittag des gestern gestarteten Vorverkaufs der Tickets für die kommende „Landshuter Hochzeit 1475“ der Eindruck entstand, die Veranstaltung sei komplett ausverkauft, hat die für den Vorverkauf verantwortliche stadteigene Messe- und Veranstaltungs GmbH & Co. KG über Nacht das Ticketing-System einer eingehenden Prüfung unterzogen. Ergebnis: Ausverkauft sind wegen der…
Mehr lesenErgoldinger Förderprogramm neu aufgelegt
Markt Ergolding baut eigenes Zuschusspaket weiter aus Ergolding. Das Jahr 2022 war geprägt von einer turbulenten Entwicklung auf dem Energiemarkt. Die hohen Energiepreise haben einige Bürger zum Nachdenken über die energieeffiziente Ausrichtung des eigenen Zuhauses gebracht. Dies spiegelte sich auch in der Nachfrage zum Ergoldinger Förderprogramm des Marktes Ergolding wieder, welche so groß wie noch nie war. Insgesamt 269 Anträge…
Mehr lesenSparkasse Landshut übergab 1. Preis aus dem Gewinnspiel „Jugendspartage“
Die Sparkasse Landshut führte während der Jugendspartage im Herbst eine Verlosung durch. Mehr als 4.200 Kinder haben daran teilgenommen. Die fünf Hauptgewinne, je ein 20 g, 10 g, 5 g und zwei 1 g Goldbarren. Vergangene Woche wurde in der Geschäftsstelle Adlkofen, der 1. Preis, ein 20 g Goldbarren, durch Alvina Grunig, Kundenberaterin, an Amelie Neumeier übergeben. Diese freute sich…
Mehr lesenDiebesbande geschnappt – 4 Tatverdächtige in Haft
STRAUBING. Am Donnerstag, den 05.01.2023 wurden im Rahmen umfangreicher Ermittlungen der Polizeiinspektion Straubing vier Personen bei einem gemeinschaftlich begangenen Ladendiebstahl im Stadtgebiet Straubing auf frischer Tat ertappt und durch zivile Einsatzkräfte der Zentralen Einsatzdienste Straubing festgenommen. Hier belief sich der Wert der erlangten Beute auf ca. 500.- Euro. Die drei Männer im Alter zwischen 26 und 34 Jahren sowie die 22-jährige…
Mehr lesen