LANDSHUT. Die Polizei Landshut führte am Vormittag verstärkte Fahrradkontrollen im Bereich der Innenstadt durch. Besonders im Fokus stand dabei der Wochenmarkt in der Neustadt, da bei der Polizei zuletzt vermehrt Beschwerden über Radfahrer eingingen welche durch den Wochenmarkt fahren. Nach der Wochenmarktsatzung ist es u.a. verboten während der Marktzeiten das Marktgelände mit Fahrzeugen aller Art zu befahren. Wer sich…
Mehr lesenKategorie: Bayern
Bayern
Alkoholisierte Verkehrsteilnehmer
PERKAM. Alkoholisierte 68-Jährige fährt Schlangenlinien Am 11.08.2023 gegen 00:40 Uhr wurde eine 68-jährige Autofahrerin im Bereich Geiselhöringer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem mitgeteilt wurde, dass diese zuvor Schlangenlinien fuhr. Bei der Kontrolle wurde bei der 68-Jährigen Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Daraufhin wurde die Weiterfahrt vor Ort unterbunden und eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt. Der…
Mehr lesenKreativ gegen Einsamkeit
Zweiter Aktionstag Kindergesundheit im KASiMiRmuseum Im KASiMiRmuseum hat kürzlich der zweite Aktionstag Kindergesundheit im Rahmen des Ferienprogramms stattgefunden. Über die Zusammenarbeit im Projekt „Kinderfreundliche Kommune Stadt Landshut“ haben die Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Landshut, die Stadtbücherei sowie die Museen der Stadt Landshut ein gemeinsames Format entwickelt, das Kinder und Jugendliche auf spielerische beziehungsweise kreative Art und Weise an gesundheitliche Themen…
Mehr lesenFeriensenat am kommenden Freitag
Am Freitag, 18. August, findet ab 14 Uhr der Feriensenat im Neuen Plenarsaal statt. Die Tagesordnung umfasst einen öffentlichen Punkt: die Besetzung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Bereich der kreisfreien Stadt Landshut. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von den Besucherplätzen auf der Galerie (ausgeschildert) aus mitverfolgen. Im Bürgerinfoportal der Stadt unter www.landshut.de/buergerinfoportal sind außerdem weitere Sitzungstermine und die…
Mehr lesen32-jährige Frau außer Rand und Band
LANDSHUT. Am Mittwoch gegen 18:00 Uhr wurde die Landshuter Polizei in den Tannenweg nach Landshut beordert. Eine 32-jährige Frau hielt sich dort auf der Straße auf, randalierte, schrie und warf mit Flaschen um sich. Bei Eintreffen der Streifenbesatzungen ging sie auf die Polizeibeamten los, beleidigte sie und spuckte sie an. Der Abend endete für die Frau im Polizeigewahrsam. Sie muss…
Mehr lesenBeleidigung
Landau an der Isar, LKR Dingolfing-Landau Vor Busfahrer die Hose heruntergezogen Ein 30-jähriger wohnsitzloser Mann versuchte am Mittwoch, den 09.08.2023, gegen 13:10 Uhr, ohne Fahrschein in einen Bus am Bahnhof in Landau einzusteigen. Der Busfahrer, ein 23-jähriger Mann aus Obertraubling, verweigerte dem Mann die Mitnahme. Dieser zeigte sich hierüber aufgebracht. Er beleidigte den Busfahrer und zog im weiteren Verlauf seine…
Mehr lesenPolizei Straubing bittet um Zeugenhinweise – Fahrraddiebstahl
STRAUBING. Unversperrtes Fahrrad entwendet Am 08.08.2023 zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr entwendeten Unbekannte vom Grundstück eines Einfamilienhauses in der Von-Leistner-Straße ein unversperrtes Fahrrad der Marke „Scott“. Die Polizei Straubing führt die Ermittlungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer konnte im genannten Zeitraum im Bereich Von-Leistner-Straße verdächtige Wahrnehmungen oder Personen feststellen? Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Straubing…
Mehr lesenStarkregen führt zu mehreren Unfällen auf B15neu und A92
Landkreis Landshut: Am späten Nachmittag des Mittwoch (09.08.2023) ereigneten sich aufgrund des einsetzenden Starkregens zwei Unfälle auf der B15neu Richtung Rosenheim. Bei dem ersten Unfall kam ein 35-jähriger Tesla-Fahrer mit seinem PKW bei Schierling aufgrund der nicht an die Witterungsbedingungen angepassten Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Leitplanke. Hierbei wurde niemand verletzt, es entstand allerdings ein…
Mehr lesenBauen für Niederbayern
Idee eines Architektur-Studiengangs diskutiert Niederbayerns Bauwirtschaft wuchs im vergangenen Jahr um fast 20%. Gleichzeitig fehlt es an Architekten. Ein Grund dafür: nirgendwo in Niederbayern kann man Architektur studieren. Doch das könnte sich ändern, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, der Präsident der Hochschule Landshut Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, der Dekan der Fakultät für Maschinen- und Bauwesen Prof. Dr. Christian Koletzko, Prodekan Prof.…
Mehr lesenMehr als nur Lesen
Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags Unterneuhausen/Weihmichl. Die Bücherei Weihmichl ist etwas Besonderes: ehrenamtliche Mitarbeiterinnen wurden schon von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder ausgezeichnet und kreative Einfälle des Teams sorgen für Abwechslung. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) informierte sich zusammen mit Bürgermeister Hans-Peter Deifel über die Aktivitäten – und hatte ein kleines Gastgeschenk dabei. Helmut Radlmeier übergab den dritten Band der Isar-Detektive,…
Mehr lesen