LANDSHUT. In der Nacht vom Freitag auf Samstag wollten mehrere alkoholisierte Personen in ein Taxi einsteigen. Nachdem der Taxifahrer die Mitnahme mit offenen Flaschen verweigerte kam es zu einem Streit der in einer wechselseitigen Körperverletzung endete. Der Taxifahrer sowie ein 35-Jähriger und ein 36-Jähriger aus Dingolfing erlitten hierbei leichte Verletzungen. 001139236 001144232 Alkoholisiert mit dem E-Scooter unterwegs LANDSHUT. Ein 53-jähriger…
Mehr lesenKategorie: Bayern
Bayern
Tätlicher Angriff auf Polizeivollzugsbeamte
STRAUBING: Polizisten werden durch Betrunkenen geschubst und beleidigt Am 13.01.2023, gegen 20:13 Uhr wurde einem 39-jähriger Mann, welcher nicht unerheblich betrunken war, auf Grund vorausgegangenem Fehlverhaltens einen Platzverweis durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straubing ausgesprochen. Hierbei begann dieser die eingesetzten Polizisten verbal zu beleidigen. Anschließend stieß er einen der Polizisten mit beiden Händen gegen dessen Brust, so dass der Beamte nach…
Mehr lesenAlkoholisierter Fahrzeugführer
Furth / LKR. LANDSHUT: Am 13.01.2023 gegen 22:00 Uhr führten Beamte der Polizei Rottenburg a.d. Laaber bei einem 34-jährigen Mann aus dem Landkreis Landshut in der Landshuter Straße in Furth eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Bei der Überprüfung konnte bei dem Führer des Pkws Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und…
Mehr lesenVerkehrsunfall
Landau a.d. Isar, LKR Dingolfing-Landau Zusammenstoß zweier Fahrzeuge Am 13.01.2023 gegen 15 Uhr kam es auf der Kleegartenstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 18 Jähriger Wallersdorfer wollte mit seinem Pkw von der Berufsschule kommend nach rechts auf die Kleegartenstraße einbiegen. Während des Abbiegevorgangs befuhr ein 79 Jähriger Landauer die Kleegartenstraße stadteinwärts, welcher dabei gegen das Rechtsfahrgebot verstieß, sodass es zum Zusammenstoß…
Mehr lesenUnfallflucht
REISBACH; LKR. DINGOLFING-LANDAU Am vergangenen Freitag, im Zeitraum von 19.00 bis 21.30 Uhr, fuhr eine bislang unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug gegen einen Pkw, VW Golf, schwarz, der auf dem Sportanlagen-Parkplatz, Reisbach, Neumühlstraße 42, abgestellt war. Im Anschluss entfernte sich der Schadensverursacher vom Unfallort, ohne sich weiter um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden am geparkten Pkw beläuft sich…
Mehr lesenNeue Schulwegpläne für Landshuter Grundschulen
Das Thema „Sicherer Schulweg“ beschäftigt wohl alle Eltern, gerade von Grundschulkindern. Die neuen Schulwegpläne für die staatlichen Grundschulen sollen Familien nun wichtige Informationen und Tipps zum sicheren Schulweg zu Fuß, mit dem Rad, Roller oder Bus geben. Neben besonderen Gefahrenstellen finden Eltern Hinweise zu Querungsmöglichkeiten oder Schulweghelfern. Damit sollen Erwachsene dabei unterstützt werden, einen sicheren Schulweg auszuwählen und das richtige…
Mehr lesenDiebstahl und Sachbeschädigung an Christbaum
OSTERHOFEN. Die Stadt Osterhofen erstattete Anzeige wegen Diebstahl und Sachbeschädigung, da in der Zeit von 23.12.22 bis 01.01.2023 Glühbirnen von dem in Altenmarkt am Kriegerdenkmal aufgestellten Christbaum entwendet und Kabel durchgeschnitten wurden. Hinweise bitte an die Polizei Plattling. 000240237 Diebstahl einer Dachrinne OSTERHOFEN. Durch unbekannte Täter wurde die Dachrinne von einem Bushäuschen in Holzhäuser entwendet. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf…
Mehr lesenPolizei Straubing bittet um Zeugenhinweise – Unfallflucht
STRAUBING. Geparktes Auto angefahren Am 11.01.2023 zwischen 17:00 Uhr und 17:50 Uhr fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug auf einem Parkplatz an der Ittlinger Straße auf Höhe Hausnummer 60 einen geparkten grauen Mercedes an. Am Mercedes entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Die…
Mehr lesenMunitionsfund der Polizei mitgeteilt
LANDSHUT. Absolut richtig hat sich am Donnerstag, 12.01.2023, der Sohn eines ehemaligen Jägers verhalten, als er im Keller seines Anwesens Schrotpatronen gefunden hatte. Er verständigte deshalb die Polizei, die daraufhin die Munition abholte. Hätte der Finder die Munition ohne die entsprechende Erlaubnis selbst zur Polizei gebracht, hätte die ein Ermittlungsverfahren nach dem Waffengesetz einleiten müssen. Deshalb der Hinweis, immer die…
Mehr lesenBetrug
DEGGENDORF. Falscher Bankmitarbeiter kann 2.800.- Euro „ergaunern“. Am Mittwoch, 11.01.2023, nachmittags, wurde ein Mann von einem „angeblichen“ Mitarbeiter einer Bank angerufen; dem Anrufer wurde „vorgegaukelt“, daß sich die Modalitäten für den Zugang zu seinem Bankkonto geändert hätten. Der Anrufer konnte den Bankkunden so beeinflussen, daß er die Kontodaten telefonisch herausgab. Am Folgetag wurde dann der Bankkunde von seiner echten Bank…
Mehr lesen