Renitente Betrunkene

Bundespolizei

LANDSHUT. Der Rettungsdienst forderte am Dienstag, 14.02.2023, gegen 21:45 Uhr Unterstützung von der Polizei an, nachdem sich eine 73-Jährige vehement und aggressiv weigerte, sich im Krankenhaus behandeln zu lassen. Die 73-Jährige, die erheblich alkoholisiert war, stürzte und zog sich dabei eine blutende Kopfplatzwunde zu. Eine Behandlung war laut Rettungsdienst unumgänglich. Aber auch die Polizei hatte ihre Schwierigkeiten, die Frau zur…

Mehr lesen

Unfallflucht im Begegnungsverkehr

WINZER, Lkrs. DEGGENDORF. Am Dienstag, 14.02.2023, gegen 13.45 Uhr, kam einem Omnibusfahrer auf der Strecke zwischen Iggstetten und Neßlbach ein Auto entgegen. Am Ortsende geriet das entgegenkommende auf die Gegenfahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Busfahrer aus und prallte gegen das Ortsschild. Das entgegenkommende Auto fuhr in Richtung Neßlbach weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Der…

Mehr lesen

Warenbetrug

Betrugsprävention

PLATTLING (Lkr. Deggendorf). Ein 67-Jähriger Plattlinger erwarb über eine Online-Verkaufs-Plattform eine Krügerrandmünze im Wert von 1784 Euro. Der gutgläubige Interessent überwies den vereinbarten Betrag, erhielt jedoch bis dato die Münze nicht.  Ermittlungen wegen Betrug wurden eingeleitet.  (001153236) Ladendiebstahl PLATTLING (Lkr. Deggendorf). Ein 36-Jähriger Rumäne wurde in einem Verbrauchermarkt in der Dr.-Walter-Bruch-Straße durch einen aufmerksamem Kunden beim Ladendiebstahl beobachtet. Er steckte…

Mehr lesen

Jahresbilanz der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut 2022

Jahresbilanz der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut 2022

Die Rückkehr in den feuerwehrtechnischen Alltag. Unter dieser Aussage kann man das Jahr 2022 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut am besten zusammenfassen. Nach rund 30 Monaten coronabedingter Pause mit nur relativ wenigen gemeinsamen Übungen und Anlässen konnte die Landshuter Feuerwehr ab Mai gesellschaftlich und übungstechnisch wieder in die Normalität zurückkehren. Als weitere positive Meldungen des Jahres 2022 stehen ein…

Mehr lesen

Computerbetrug

Betrugsprävention

DEGGENDORF. Unbekannter fordert Geschädigten zur Registrierung mit einer Push-TAN auf. Der 42-Jährige Geschädigte erhielt auf seinem Handy eine Kurznachricht eines bislang Unbekannten. In dieser wurde er aufgefordert sich über sein Online-Bankportal anzumelden. Dieser Aufforderung kam der Geschädigte nach. Was er zunächst nicht wusste, dass es sich um eine fingierte Website seiner Bank handelte. Dort gab er auch seine PIN ein.…

Mehr lesen

Falsche Kennzeichen angebracht

Kontrolle Bundespolizei

Wörth a. d. Isar, Lkr. Landshut: Ohne Zulassung unterwegs Am Montag (13.02.2023) gegen 11:30 Uhr bemerkten Schleierfahnder der Autobahnpolizeistation Wörth/Isar einen PKW Renault. Bei einer Überprüfung wurde festgestellt, dass die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen nicht mit dem Fahrzeug übereinstimmten. Bei der durchgeführten Kontrolle zeigte sich der 52-jährige Fahrzeuglenker aus dem Landkreis Kelheim zwar uneinsichtig, was aber nichts an der…

Mehr lesen

Lebensretter geehrt

LANDSHUT. Einen freudigen Anlass hatte am Montag, 13.02.2023, der Leiter der Polizeiinspektion Landshut, Leitender Polizeidirektor Robert Weber, als er einen Lebensretter auf der Dienststelle begrüßen durfte. Zugetragen hatte sich das Unglück am 12.01.2023 auf dem Isardamm Höhe der Kanalstraße. Dort war die 48-Jährige Bahar D. auf dem schmalen Fußweg mit ihren beiden Hunden unterwegs. Als die Hunde Enten im Wasser…

Mehr lesen

Geschwindigkeitsmessung in Künzing

Polizei Geschwindigkeitsmessung

KÜNZING – Am Vormittag des 13.02.2023 wurde im Ortsbereich in Künzing die Geschwindigkeit von über 1000 Fahrzeugen durch die Verkehrspolizei Deggendorf überprüft. Erfreulicherweise mussten lediglich 15 Verkehrsteilnehmer beanstandet werden. Der Schnellste war hierbei mit 70 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h unterwegs. Er wurde angezeigt und muss mit einem empfindlichen Bußgeld und einem Eintrag im Fahreignungsregister (Punkt) rechnen. Reifen zerstochen –…

Mehr lesen

Spende für innovativen Unterricht

Spende für innovativen Unterricht

+++ BMW Group übergibt Fahrzeug im Wert von 88.000 Euro an die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz +++ Ausbildung und Unterricht auf dem neuesten Stand der Technik Landshut. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz freut sich über eine Fahrzeugspende für innovativen Unterreicht auf dem neuesten Stand der Technik. Das BMW Group Werk Landshut und die BMW Hubauer GmbH haben am Montag einen BMW M440i xDrive an das…

Mehr lesen

33-Jähriger spuckt Polizeibeamte an

festnahme

LANDSHUT. Am Samstag, 11.02.2023, gegen 01.10 Uhr musste ein 33-Jähriger Pole eine Diskothek in der Altstadt verlassen, nachdem er wahllos mehrere Personen angepöbelt hatte. Da er uneinsichtig und aggressiv war, wurde er in Gewahrsam genommen. Damit war der Mann aber weniger einverstanden und spuckte in der Zelle auf die Polizeibeamten. Da er erheblich alkoholisiert war, musste er sich einer Blutentnahme…

Mehr lesen
1 211 212 213 214 215 236