Bezirk Niederbayern investiert 2 Millionen Euro in Wohnheim am Agrarbildungszentrum

Bezirk Niederbayern investiert 2 Millionen Euro in Wohnheim am Agrarbildungszentrum

Nasszellen des in die Jahre gekommenen Wohnheims „Haus B“ am Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn werden aufwändig saniert  Landshut-Schönbrunn. Der Bezirksausschuss genehmigte in seiner Sitzung am 25. Juli unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die Sanierung der Nasszellen im Wohnheim „Haus B“ am Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn. Das Wohnheim „Am Lurzenhof 3 f“ ist unterteilt in „Haus A“ und „Haus B“ und wurde…

Mehr lesen

Wertvolle Unterstützung

Wertvolle Unterstützung

4000 Euro aus Erlös des Trachtenflohmarkts an die „Mutmacher“ der Malteser übergeben Eigentlich war der Trachtenflohmarkt des Frauennetzwerks um die Abgeordneten Nicole Bauer, MdB und Ruth Müller, MdL als einmalige Veranstaltung nach der Corona-Pandemie gedacht. Doch nach wie vor ist die Nachfrage nach gebrauchten Dirndln und Lederhosen riesig. Nutznießer sind die „Mutmacher“, der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in…

Mehr lesen

Arbeitsplätze im „grünen“ Bereich

Arbeitsplätze im „grünen“ Bereich

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil besichtigt Inklusionsbetrieb Grün & Gut Gartenbau Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat vor dessen Eröffnung am Dienstagvormittag den Inklusionsbetrieb Grün & Gut Gartenbau in der Querstraße besichtigt. Dieser ermöglicht es Menschen mit psychischer Krankheit oder Behinderung zu arbeiten. Das Motto lautet: „Gemeinsam wachsen und blühen“. Diakonie-Geschäftsführerin Manuela Berghäuser und  Vorstand Holger Peters führten Heil durch die Gärtnerei mit ihren…

Mehr lesen

Sparkasse Landshut fördert Laufprojekt „Lauf dich fit!“

Sparkasse Landshut fördert Laufprojekt "Lauf dich fit!"

Landshut. Die Sparkasse Landshut unterstützt das Projekt „Lauf dich fit!“ an insgesamt 19 Grund- und Mittelschulen im Landkreis. Die Aktion wurde vom Bayerischen Leichtathletik-Verband ins Leben gerufen und verzeichnete seit dem Start im Jahr 2015 fast 400.000 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ziel ist es, dass die Kinder und Jugendlichen insgesamt 15, 30 oder sogar 45 Minuten ohne Gehpausen ausdauernd laufen…

Mehr lesen

Befragung zu STEP 2040 gestartet

PM Stadt - Online-Umfrage zur Stadtentwicklung: 7.500 Landshuter erhalten Anschreiben in den kommenden Tagen

Ausgewählte Bürgerinnen und Bürger bekommen in den kommenden Tagen Post „Gemeinsam Zukunft gestalten“: Die Stadt erarbeitet derzeit – mitunter durch verschiedene Formen der Bürgerbeteiligung – den Stadtentwicklungsplan Landshut „STEP 2040“. Hierzu führt das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung eine Befragung durch, mit dem Ziel, ein repräsentatives Stimmungsbild einzufangen. Landshuterinnen und Landshuter können über den Online-Fragebogen ihre Meinungen und Einschätzungen zu…

Mehr lesen

In der Region Gutes tun: Spendenverdoppelung ab Mittwoch

In der Region Gutes tun: Spendenverdoppelung ab Mittwoch

Das Spendengeschehen in der Region wird seit einigen Jahren vom Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ stark mitgeprägt. Seit dem Start wurden über 1,2 Million € an Spenden aus der Region für Projekte der Region gesammelt. Um die Spendenbereitschaft für regionale Maßnahmen weiter zu stärken, findet erneut eine Verdoppelungsaktion der Sparkasse Landshut statt. Beginn ist am Mittwoch, 26. Juli 2023, ab 9:00 Uhr.…

Mehr lesen

OB feiert runden Geburtstag mit der Stadt

OB feiert runden Geburtstag mit der Stadt

Zahlreiche Landshuterinnen und Landshuter gratulierten persönlich Händeschütteln, Glückwünsche entgegennehmen und Geburtstagsständchen lauschen – so lässt sich der gestrige Tag von Oberbürgermeister Alexander Putz zusammenfassen. Mit hunderten Gratulanten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, vor allem aber den Bürgerinnen und Bürgern, feierte der OB am Dienstag seinen 60. Geburtstag. Zum Empfang im und vor dem Rathaus war die gesamte Bevölkerung eingeladen. Sieben…

Mehr lesen

„Wo es wirklich ankommt“

Werner companies spenden an lebensmut Landshut

Werner companies spenden an lebensmut Landshut Auch diese Spende an lebensmut Landshut geht wieder zu 100 Prozent an die Betroffenen: Seit fast 20 Jahren unterstützt der Verein krebskranke Menschen in der Region, zum Beispiel mit Yoga, einer Wandergruppe oder Familienausflügen. Kürzlich übergab das Ergoldinger Unternehmen Werner companies, das ganzheitliches Gebäudemanagement anbietet, eine Spende von 1000 Euro an Lebensmut. „Uns war…

Mehr lesen

EINE DELEGATION AUS DER PARTNERSTADT COMPIÈGNE

PM Stadt - Delegation aus Compiègne besucht LaHo

hat am Wochenende die 42. Aufführung der „Landshuter Hochzeit 1475“ besucht. Oberbürgermeister Alexander Putz begrüßte die Reisegruppe, die von Michelle Bilbault, Vorsitzende des französischen Partnerschaftsvereins, angeführt wurde, am Sonntagmittag im Rahmen eines Empfangs im Lustgarten der Stadtresidenz. „Wir freuen uns sehr, Sie zu diesem einzigartigen Fest in unserer Stadt willkommen heißen zu dürfen“, sagte Putz und wünschte den Gästen viel…

Mehr lesen

Für die, die nicht auf der Siegerseite stehen

Pressemitteilung der Malteser Landshut mit der Schirmherrin der „Mutmacher“, Ruth Müller, MdL

500 Euro aus dem Erlös des Minicrosslaufs gehen an die „Mutmacher“ der Malteser „Jeder ist ein Sieger“ – so lautete das Motto des Minicrosslaufs, der Anfang des Monats in Unterneuhausen stattfand. Ein Teil des Erlöses kommt denen zugute, die nicht auf der Siegerseite stehen. 500 Euro gehen an die „Mutmacher“, den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser. Die beiden Organisatorinnen Andrea…

Mehr lesen
1 20 21 22 23 24 32