Flippern für den guten Zweck

Flippern für den guten Zweck

In Altdorf bei Landshut kommen Flipperfans voll auf ihre Kosten. Auf 200 qm stehen 35 Flipper-Automaten für das ultimative Flipper-Vergnügen bereit. Seit 2018 betreibt der Küchenchef des Klinikum Landshut, Carsten Fleuren, den Flipper-Keller.  Alle sind hierzu eingeladen –  der Amateur-Spieler bis hin zum Champion.  Es wird nämlich auch um Weltranglistenpunkte gespielt. Regelmäßig ist die Flipper-Liga-Regensburg zu Gast. Zwei bis dreimal…

Mehr lesen

Zukunft gestalten, Freude teilen

Zukunft gestalten, Freude teilen

Unterstützen Sie den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser mit Ihrer Stimme Die Malteser setzen sich seit 2015 mit ihrem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst für Kinder, Jugendliche und Familien in Landshut und Umgebung ein. In seinem Jubiläumsjahr möchte dm unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ möglichst viele Menschen in Deutschland in den Dialog zu Zukunftsthemen bringen. Zu diesem Anlass hat…

Mehr lesen

Zuschüsse zum größten Teil für Schulen

Zuschüsse zum größten Teil für Schulen

Stadt und Landkreis bekommen über 20 Millionen Euro für Hochbaumaßnahmen Über 20 Millionen Euro an Zuweisungen des Freistaats Bayern fließen in kommunale Hochbaumaßnahmen in Stadt und Landkreis Landshut. Der Großteil davon in die Schulen. Allen voran sind das der Neubauten der Realschule (7,4 Millionen Euro) sowie die Grundschulen Nordwest (3,5 Millionen Euro) in Landshut. „Bildung beginnt mit dem richtigen Lernumfeld“,…

Mehr lesen

Sparkasse Landshut unterstützt Energiewerkstatt

Sparkasse Landshut unterstützt Energiewerkstatt

Landshut. Kürzlich übergaben Marcus Müller, Leiter Privatkunden, und Michael Mayr, Leiter Unternehmenskommunikation, von der Sparkasse Landshut einen Betrag in Höhe von 1.000 Euro an die LandshuterEnergieAgentur (LEA). Die Spende steht in Verbindung mit dem Klimakredit der Sparkasse Landshut. Ende letzten Jahres vergab die Sparkasse unbürokratisch, unkompliziert und zinsgünstig Kredite zwischen 5.000 und 50.000 Euro, die unmittelbar für energetische Maßnahmen an…

Mehr lesen

Erfolgreicher Spenden-Frühlingsmarathon!

Erfolgreicher Spenden-Frühlingsmarathon!

Kürzlich führte die Sparkasse Landshut erneut eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen erneut rund 17.000 € Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Von dieser tollen Unterstützung der Menschen aus der Region profitieren viele gemeinnützige Projekte. Unter anderem kamen der VfR Laberweinting, der DJK Sportbund Landshut, der SV Grafentraubach oder die KlinikClowns ihren Zielen wieder…

Mehr lesen

Lions Club Landshut spendet 1.000 Euro an den Helferverein des THW Landshut

Lions Club Landshut spendet 1.000 Euro an den Helferverein des THW Landshut

Landshut. Der Lions Club Landshut hat auch bei der diesjährigen Auflage von Jazz im Hangar am vergangenen Samstag auf dem Flugplatz Ellermühle Unterstützung vom Technischen Hilfswerk (THW) Landshut bei Parkplatzorganisation, Technik und Logistik bekommen. Zum Dank dafür überreichten Konzertorganisator Dr. Josef Ciesiolka und Lions-Präsident Roland Kramschuster auf der Bühne eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Helferverein des…

Mehr lesen

14 Jahre ehrenamtliches Engagement für Senioren

14 Jahre ehrenamtliches Engagement für Senioren

Oberbürgermeister Alexander Putz verabschiedet Johann Bickl aus Seniorenbeirat Für seine langjährige Tätigkeit im Seniorenbeirat der Stadt bedankte sich Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstag bei Johann Bickl, der erstmals im Jahr 2009 in den Beirat gewählt wurde. Bis 2017 bekleidete er dort auch das Amt des Schriftführers. Zum 30. Juni scheidet Bickl aus dem Seniorenbeirat aus. „Hans Bickl hat den Seniorenbeirat…

Mehr lesen

Mehr als nur ein Arbeitsplatz

Mehr als nur ein Arbeitsplatz

Bezirksvertreter besichtigen den Betrieb Vilsbiburg der Landshuter Werkstätten GmbH Vilsbiburg. „Wir wollen unseren Mitarbeitern die Löhne bezahlen, aber keine großen Gewinne machen“, sagte der Leiter der Werkstätte in Vilsbiburg, als es beim Rundgang mit den Bezirksvertretern um steigende Kosten ging, etwa in der Wäscherei. Mittlerweile haben sich die Energiekosten wieder stabilisiert, aber zwischenzeitlich musste man die Preise für die Kunden…

Mehr lesen

SPD-Generalsekretärin beim 8. Neufahrner Energie-Tag

SPD-Generalsekretärin beim 8. Neufahrner Energie-Tag

Ruth Müller, MdL dankt für ehrenamtliches Engagement und setzt auf Wertschöpfung durch Erneuerbare Seit über zehn Jahren besteht der Bürgerenergie-Verein Neufahrn und Umgebung e. V. mit seinem Vorsitzenden Norbert Wagner. Und zum achten Mal richteten die Vorstandsmitglieder die „Neufahrner-Energie-Tage“ am Volksfest-Sonntag aus. Nach dem Gottesdienst begrüßten Bürgermeister Peter Forstner und Vorsitzender Norbert Wagner rund 600 Gäste, die sich im Bierzelt…

Mehr lesen

Delegiertenwahlen und Ehrungen bei der SPD Pfeffenhausen

Delegiertenwahlen und Ehrungen bei der SPD Pfeffenhausen

Arno Wolf für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt Während die Medien und Bürger gerade einmal beginnen, sich mit der Landtags- und Bezirkstagswahl im Oktober 2023 zu beschäftigen, sind die Parteien bereits mit den ersten Weichenstellungen für die Europawahl im Mai 2024 beschäftigt. So musste auch der SPD-Ortsverein Pfeffenhausen die Delegiertenwahlen durchführen, damit im Juni in der Region die Delegiertenversammlung für niederbayerische…

Mehr lesen
1 23 24 25 26 27 32