500 Euro für den Malteser Kinderhospizdienst

500 Euro für den Malteser Kinderhospizdienst

Spendenübergabe nach Frauenempfang in Rottenburg Beim jüngsten Frauenempfang der Landtagsabgeordneten Ruth Müller wurde nicht nur ein inspirierender Film gezeigt, sondern auch für den guten Zweck gesammelt. Rund 90 Gästinnen kamen im Bürgersaal in Rottenburg zusammen, um gemeinsam den Film „Sternstunden ihres Lebens“ zu sehen und sich über frauenpolitische Themen auszutauschen. Als Schirmherrin des Malteser Kinderhospizdienstes „Mutmacher“ hat Ruth Müller, MdL,…

Mehr lesen

500 Euro für den Malteser Kinderhospizdienst

500 Euro für den Malteser Kinderhospizdienst

500 Euro für den Malteser Kinderhospizdienst – Ruth Müller übergibt Spende an die „Mutmacher“ Bei Veranstaltungen in den letzten Wochen der Landtagsabgeordneten Ruth Müller, die auch Schirmherrin des Malteser Kinderhospizdienstes ist, kamen 500 Euro für die „Mutmacher“, zusammen. Die Spendensumme wurde nun von Ruth Müller gemeinsam mit Patricia Steinberger, der Stadtbeauftragten für den Kinderhospizdienst, und Anja König an Natja Bachmeier…

Mehr lesen

Kreativ und inklusiv

Kreativ und inklusiv

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte die Ausstellung im Café der Lebenshilfe Landshut mit Bildern von Christine Rieck-Sonntag Landshut. Bis zum 8. Februar war die Ausstellung der Landshuter Künstlerin Christine Rieck-Sonntag im „Café am Dom“ zu sehen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich nutzte die Gelegenheit, die Ausstellung „Kein Tannenbaum“ kurz vor ihrem Abschluss zu besuchen. Das Café der Lebenshilfe Landshut dient seit…

Mehr lesen

Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar

Zum Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar

Oasen-Momente schaffen – Familien unterstützen Landshut. Familien, in denen ein Kind lebensbedrohlich erkrankt ist, stehen die Ehrenamtlichen des Malteser Kinderhospizdienstes zur Seite. „Jede Familie hat besondere Bedürfnisse, die unter der lebensverkürzenden Erkrankung häufig oder dauerhaft unter den Tisch fallen“, sagt Natja Bachmeier, Koordinatorin des Malteser Kinderhospizdienstes Mutmacher in Landshut. Zum Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit am 10. Februar machen die…

Mehr lesen

Mit Spaß und Engagement zum musikalischen Erfolg

Mit Spaß und Engagement zum musikalischen Erfolg

Musikschüler gewinnen 17 erste Preise bei Regionalwettbewerb von Jugend musiziert „Ich hatte einfach Lust, mal mitzumachen und mein Können zu zeigen“, erzählt der zehnjährige Philipp Ebert kurz nach seinem Auftritt beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs von Jugend musiziert Ende Januar. Im großen Konzertsaal der Musikschule durften die Besten auf Regionalebene nochmal vor Publikum auftreten. Ein großes Aufgebot tritt Anfang April beim…

Mehr lesen

NEUER INTEGRATIONSBEIRAT NIMMT SEINE ARBEIT AUF

NEUER INTEGRATIONSBEIRAT NIMMT SEINE ARBEIT AUF

Mit seiner Gründung 2009 entwickelte sich der Integrationsbeirat zu einer festen Anlaufstelle für Projekte im Migrationsbereich. Er hat sich zum Ziel gesetzt, stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Belange von Landshuterinnen und Landshutern mit Migrationshintergrund zu haben. Mitte Januar trafen sich die Mitglieder der Delegiertenversammlung im Neuen Plenarsaal, um aus ihrer Mitte das neue Beirats-Gremium zu wählen. Oberbürgermeister…

Mehr lesen

Leuchtturmprojekte am BKH Landshut

Leuchtturmprojekte am BKH Landshut

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zum Jahresgespräch bei Ärztlichem Direktor Prof. Dr. Hermann Spießl Landshut. Über 10 000 Menschen haben im Jahr 2023 laut statischem Bundesamt in Deutschland ihr Leben durch einen Suizid beendet. Das entspricht mehr als 27 Menschen pro Tag. Die Suizidprävention ist deshalb eine der wichtigsten Aufgaben der Psychiatrie. Besonders vulnerabel sind Menschen, die nach einem stationären Aufenthalt…

Mehr lesen

640 EURO BEI BENEFIZKONZERT FÜR DIE BERBERHILFE ERSPIELT

640 EURO BEI BENEFIZKONZERT FÜR DIE BERBERHILFE ERSPIELT

Sechs junge Talente begeisterten Mitte Januar im Konzertsaal der Städtischen Musikschule mit beeindruckenden Leistungen an Klavier, Violine und Violoncello. Klavierlehrerin Tanja Wagner und Edgar Schmidt, Mitarbeiter der Berberhilfe, begrüßten das Publikum und gaben einen Einblick in die Arbeit der Organisation, die obdach- und wohnungslose Menschen in Landshut unterstützt. Bereits zum dritten Mal spendete die Musikschule heuer an die Berberhilfe. Nach…

Mehr lesen

Bürgerversammlung am Dienstag

Bürgerversammlung am Dienstag

Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Achdorf am Dienstag, 28. Januar, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die Grundschule Karl Heiß ein. Die Tagesordnung ist voraussichtlich am Veranstaltungstag ab dem Vormittag unter www.landshut.de/buergerversammlung zu finden. Um eine angemessene Vorbereitung zu gewährleisten, können noch bis Freitag, 24. Januar, Wünsche und Anregungen zur Diskussion schriftlich im Hauptamt…

Mehr lesen

Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden“ beginnt

Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden“ beginnt

Impuls für demokratisches Miteinander: Erster Programmteil im Januar und Februar Die Stadt Landshut lädt mit der neuen Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden – Perspektiven auf das Jahr 1945 in Landshut“ dazu ein, acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs innezuhalten, zu erinnern und den Blick auf Gegenwart und Zukunft zu richten. Unter Schirmherrschaft von Staatsminister Joachim Herrmann widmet sich die…

Mehr lesen
1 2 3 4 5 6 35