CSU im Landkreis ehrt Mitglieder für jahrzehntelange Treue zur Partei mit persönlicher Laudatio Die CSU im Landkreis Landshut hat kürzlich im Gasthaus Westermeier in Blumbereg langjährige Mitglieder für 30 bis 60 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt. „Die breite Basis und die tiefe Verwurzelung in Vereinen, der Kirche und den Verbänden vor Ort sind die unbezahlbare Stärke der CSU“, stellte Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter…
Mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales Informationen aus Landshut und Umgebung
Zwei neue Fahrzeuge für die Kreisbauhöfe
Dank an den Kreisausschuss für die Bereitstellung der Investitionen Über zwei neue Unimog dürfen sich die Kreisbauhöfe in Bogen und Ittling freuen. Die neuen Fahrzeuge wurden nun Landrat Josef Laumer vorgestellt. „Die Neuanschaffungen wurden nötig, weil die alten Fahrzeuge in die Jahre gekommen sind und mittlerweile aufgrund des Alters und der Laufleistung hohe Reparaturkosten verursacht haben“, erläuterte Markus Fischer, Tiefbauamtsleiter…
Mehr lesen2240 EURO FÜR DIE OB-DIREKTHILFE
Die diesjährige Benefizaktion „Fit im Park“, organisiert vom Fitness-Center „Fit Plus“ in Zusammenarbeit mit der Mediengruppe Attenkofer, brachte eine Spendensumme von 2440 Euro zugunsten der OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“ ein. Von April bis September nahmen rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer regelmäßig an 20 kostenlosen Trainingseinheiten unter freiem Himmel auf der Ringelstecherwiese teil. Am Donnerstag überreichten „Fit Plus“-Geschäftsführer Marcel Reichel (links)…
Mehr lesenExtremsportformate überzeugen Jury
Landshut gewinnt 12. Stadtmarketingpreis in der Kategorie ab 50.000 Einwohnern Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat am Montag sechs Kommunen mit dem Stadtmarketingpreis Bayern ausgezeichnet. Die Gewinnerstadt in der größten Kategorie ab 50.000 Einwohnern heißt Landshut. Durchgesetzt hatte sich die Stadt mit „LA ProjeX – wir können auch extrem“, bei dem Extremsportler im Urban Skydiving sowie Freerunning die Stadtkulisse in Szene…
Mehr lesenKalender für Hilfsprojekt in Südafrika
Patenschaftsteam des Bezirkskrankenhauses Landshut „Hilfe macht Mut“ präsentiert den Kalender 2025 Landshut. In der Gemeinde Nkandla im Osten Südafrikas in der Provinz KwaZulu-Natal sind die Menschen von großen Nöten betroffen. Seit über sechs Jahrzehnten helfen Mallersdorfer Schwestern der „Ordensgemeinschaft der Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie zu Mallersdorf“ mit ihrem „Sizanani Outreach Programme“ vor Ort, die Not der Einheimischen zu…
Mehr lesenZusammenarbeit stärken und Netzwerk ausbauen
Freie und öffentliche Träger der Kinder- und Jugendhilfe treffen sich zum Austausch Die Jugendhilfe hat die Aufgabe, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern, Eltern zu unterstützen sowie Kinder und Jugendliche vor Gefahren zu bewahren. Um hierfür eine Plattform zu bieten und die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen, hat das Stadtjugendamt kürzlich alle Kooperationsträger der stationären und ambulanten freien Jugendhilfe aus…
Mehr lesenEINE PLATANE FÜR DEN NECKARPLATZ
Zu einer Kastanie und fünf Ahornbäumen gesellt sich seit kurzem auch eine Platane. Der Baum soll dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität auf dem Neckarplatz in Auloh zu steigern. Die Mehrkosten wurden als Baumspende durch das Landshuter Umweltzentrum übernommen. Für diese Spende in Höhe von rund 1.000 Euro bedankte sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei einem Ortstermin bei Umweltzentrum-Vorsitzenden Jürgen Schindlbeck. Damit folgte…
Mehr lesenFrischer Wind in der Jugendarbeit
Fachforum und Fortbildungsangebote Die Jugendarbeit in der Region erhält frischen Wind. Vergangene Woche fand ein Fachforum zur Konzeptarbeit und inneren Haltung in der Jugendarbeit statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmende an, die sich aktiv an den vielseitigen Diskussionen beteiligten. Eingeladen hatten die Kommunalen Jugendpfleger Hannes Pfeiffer für die Stadt Straubing und Julia Stadler für den Landkreis Straubing-Bogen. Die Referentin Lisa…
Mehr lesenWichtiger Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz
Papieratlas-Städtewettbewerb: Stadt Landshut belegt erneut den zweiten Platz Die Stadt Landshut ist weiterhin eine der recyclingpapierfreundlichsten Städte Deutschlands und landete im neuen Papieratlas der Initiative Pro Recyclingpapier nach 2022 erneut auf dem zweiten Platz. Dies soll aber laut Oberbürgermeister Alexander Putz nur der erste Schritt sein: „Wir werden noch viel mehr Ressourcen einsparen, wenn wir den Papierverbrauch insgesamt reduzieren, was…
Mehr lesenHaferlmarkt-Keramiker unterstützen Kinderheim
Verkauf von gespendeter Keramikware bringt 3650 Euro für St. Vinzenz Beim diesjährigen Haferlmarkt in der Freyung sind durch die Warenspenden der teilnehmenden Keramikerinnen und Keramiker beim Verkauf am Stand des Caritas-Kinderheims St. Vinzenz rund 3650 Euro für die Einrichtung zusammengekommen. Das Geld wird direkt zur Unterstützung der Kinder eingesetzt. „Es freut mich, dass die kreative Arbeit der Keramikerinnen und Keramiker…
Mehr lesen