Über 300.000 Kilometer geradelt

Über 300.000 Kilometer geradelt Landshuter zeigten großes Engagement beim „Stadtradeln“

Landshuter zeigten großes Engagement beim „Stadtradeln“ Drei Wochen lang wurde in der Stadt wieder kräftig in die Pedale getreten: Von 21. Juni bis 11. Juli fand bereits zum 15. Mail die Aktion „Stadtradeln“ statt. 1.842 Radlerinnen und Radler beteiligten sich daran und haben gemeinsam 312.201 Radkilometer gesammelt. Dieses Engagement würdigten die Klimaschutz- sowie die Mobilitätsmanagerin der Stadt, Maria Kasperczyk und…

Mehr lesen

Ein Lastenrad für den Bauhof

Ein Lastenrad für den Bauhof „KonRad“ verstärkt den Fuhrpark

„KonRad“ verstärkt den Fuhrpark Ab sofort verstärkt ein Lasten-E-Bike den Fuhrpark des Ergoldinger Bauhofes. „KonRad“ ist mit seinem großen Ladevolumen eine kluge Lösung und ermöglicht den Verzicht auf PKWs und große Bauhoffahrzeuge. „Im Gemeindegebiet gibt es viele Grünflächen zu pflegen, die mit dem Lastenrad ideal angefahren werden können. Werkzeug und Kleingeräte können mitgenommen und Grünabfälle abtransportiert werden. Im Winter eignet…

Mehr lesen

Tanzen, Ratschen, Wohlfühlen

Tanzen, Ratschen, Wohlfühlen Zehnjähriges Jubiläum des monatlichen Tanznachmittags

Zehnjähriges Jubiläum des monatlichen Tanznachmittags Ergolding. Vergangene Woche feierten über 200 Gäste das zehnjährige Jubiläum des Seniorentanzes im Bürgersaal. Seit dem 1. Oktober 2014 findet einmal im Monat ein Tanznachmittag für die Generation 50 plus statt, der sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut und zu einem festen Termin im Kalender der älteren Generation geworden ist. Die Idee zu dieser…

Mehr lesen

FÖRDERUNG FÜR ZISTERNENSTEUERUNG EINES LANDSHUTER STARTUPS

FÖRDERUNG FÜR ZISTERNENSTEUERUNG EINES LANDSHUTER STARTUPS

Das Gründerzentrum der Stadt Landshut erweist sich erneut als erfolgreiche Keimzelle für innovative Ideen. MyCistern, ein Landshuter Startup aus der LINK-Familie, das eine nachhaltige Zisternensteuerung entwickelt hat, sicherte sich die „Start?Zuschuss!“-Förderung von Gründerland Bayern, eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Die Förderung ermöglicht jungen Unternehmen den wichtigen Schritt von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung. „Start?Zuschuss!“ unterstützt…

Mehr lesen

Bücher von auserlesener Qualität

Bücher von auserlesener Qualität

Jugendleseclub verlieh zum 14. Mal den Landshuter Jugendbuchpreis Der Landshuter Jugendbuchpreis „Auserlesen“ ging in diesem Jahr an die junge Autorin Jana Hoch mit ihrem Jugendroman „The Ruby Circle – All unsere Geheimnisse“. Der Titel ist der Auftakt zu einer Trilogie, deren dritter Band im Herbst erscheint. Am vergangenen Samstag wurde das Geheimnis um die Preisträger im Rahmen eines von Jugendleseclub…

Mehr lesen

Seit zehn Jahren für Jugendliche vor Ort

Seit zehn Jahren für Jugendliche vor Ort

Bus der Mobilen Jugendarbeit: Rundes Jubiläum im Stadtpark gefeiert Seit mittlerweile zehn Jahren ist der Bus der Mobilen Jugendarbeit Landshut (MoJA) im Stadtgebiet unterwegs und bietet an verschiedenen Standorten ein niedrigschwelliges Angebot für Jugendliche. Vergangenen Mittwoch feierte die MoJA zusammen mit Oberbürgermeister Alexander Putz, Vertretern des Jugendamts und des Stadtjugendrings und natürlich zahlreichen Jugendlichen dieses Jubiläum im Stadtpark, einem der…

Mehr lesen

Peter Litvai wird gefeiert

Peter Litvai wird gefeiert

Kulturpreisverleihung im Rathausprunksaal am 24. Oktober Bereits im Juli dieses Jahres hat die Jury entschieden: Den Kulturpreis 2024 der Stadt Landshut erhält der Landshuter Fotograf Peter Litvai. Die feierliche Verleihung findet am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Rathausprunksaal statt. Bei dem Festakt wird der Kulturjournalist und Musiker Roland Biswurm die Laudatio halten. Anschließend werden Oberbürgermeister Alexander Putz und…

Mehr lesen

Mit „Weitblick“: Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür

Mit „Weitblick“: Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür

Kindertagesstädte im Felix-Meindl-Weg nimmt im Oktober ihren Betrieb auf Die neue Kita „Weitblick“ ist fertig und kann ihren Betrieb aufnehmen. Davon überzeugten sich am Wochenende Oberbürgermeister Alexander Putz sowie die Vertreter des Diakonischen Werks Landshut, der die Trägerschaft für Kindertagesstätte am Felix-Meindl-Weg übernommen hat, sowie zahlreiche geladene Gäste. An die offizielle Einweihungsfeier mit dem ökumenischen Segen schloss ein Tag der…

Mehr lesen

AKTIONSWOCHEN „SELBST-SICHER-UNTERWEGS“

AKTIONSWOCHEN „SELBST-SICHER-UNTERWEGS“

Zonta Landshut und die Turngemeinde Landshut als Kooperationspartner stellen die „Frauen-Selbst-Sicherheit“ in den Mittelpunkt und gestalten die „selbst-sicher-unterwegs“-Wochen. Los geht es mit der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 16. Oktober, im Sportzentrum West, der Abschluss findet am Montag, 25. November, im Rathausfoyer statt. In Workshops sollen Mädchen und Frauen aller Altersstufen lernen, wie sie im Alltag und zu jeder Tages- und Nachtzeit…

Mehr lesen

Bahn frei: Fahrbahnerneuerung auf der St 2144 zwischen Bachl und Langquaid abgeschlossen

Bahn frei: Fahrbahnerneuerung auf der St 2144 zwischen Bachl und Langquaid abgeschlossen

Setzungen und Straßenschäden auf der Staatsstraße 2144 zwischen Bachl und Langquaid sind pass . Die Bauarbeiten zur Beseitigung eines Böschungsrutsches und die damit verbundene Fahrbahnerneuerung können Mitte dieser Woche – und damit früher als gedacht – abgeschlossen werden. Die ursprünglich für Oktober geplante Freigabe kann daher schon am Mittwoch, den 02.10.2024 erfolgen. In den letzten Wochen hat das Staatliche Bauamt…

Mehr lesen
1 3 4 5 6 7 32