Zusammenarbeit stärken und Netzwerk ausbauen

Zusammenarbeit stärken und Netzwerk ausbauen

Freie und öffentliche Träger der Kinder- und Jugendhilfe treffen sich zum Austausch Die Jugendhilfe hat die Aufgabe, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern, Eltern zu unterstützen sowie Kinder und Jugendliche vor Gefahren zu bewahren. Um hierfür eine Plattform zu bieten und die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen, hat das Stadtjugendamt kürzlich alle Kooperationsträger der stationären und ambulanten freien Jugendhilfe aus…

Mehr lesen

EINE PLATANE FÜR DEN NECKARPLATZ

EINE PLATANE FÜR DEN NECKARPLATZ

Zu einer Kastanie und fünf Ahornbäumen gesellt sich seit kurzem auch eine Platane. Der Baum soll dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität auf dem Neckarplatz in Auloh zu steigern. Die Mehrkosten wurden als Baumspende durch das Landshuter Umweltzentrum übernommen. Für diese Spende in Höhe von rund 1.000 Euro bedankte sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei einem Ortstermin bei Umweltzentrum-Vorsitzenden Jürgen Schindlbeck. Damit folgte…

Mehr lesen

Frischer Wind in der Jugendarbeit

Frischer Wind in der Jugendarbeit

Fachforum und Fortbildungsangebote Die Jugendarbeit in der Region erhält frischen Wind. Vergangene Woche fand ein Fachforum zur Konzeptarbeit und inneren Haltung in der Jugendarbeit statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmende an, die sich aktiv an den vielseitigen Diskussionen beteiligten. Eingeladen hatten die Kommunalen Jugendpfleger Hannes Pfeiffer für die Stadt Straubing und Julia Stadler für den Landkreis Straubing-Bogen. Die Referentin Lisa…

Mehr lesen

Wichtiger Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz

Wichtiger Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz

Papieratlas-Städtewettbewerb: Stadt Landshut belegt erneut den zweiten Platz Die Stadt Landshut ist weiterhin eine der recyclingpapierfreundlichsten Städte Deutschlands und landete im neuen Papieratlas der Initiative Pro Recyclingpapier nach 2022 erneut auf dem zweiten Platz. Dies soll aber laut Oberbürgermeister Alexander Putz nur der erste Schritt sein: „Wir werden noch viel mehr Ressourcen einsparen, wenn wir den Papierverbrauch insgesamt reduzieren, was…

Mehr lesen

Haferlmarkt-Keramiker unterstützen Kinderheim

Haferlmarkt-Keramiker unterstützen Kinderheim

Verkauf von gespendeter Keramikware bringt 3650 Euro für St. Vinzenz Beim diesjährigen Haferlmarkt in der Freyung sind durch die Warenspenden der teilnehmenden Keramikerinnen und Keramiker beim Verkauf am Stand des Caritas-Kinderheims St. Vinzenz rund 3650 Euro für die Einrichtung zusammengekommen. Das Geld wird direkt zur Unterstützung der Kinder eingesetzt. „Es freut mich, dass die kreative Arbeit der Keramikerinnen und Keramiker…

Mehr lesen

Über 300.000 Kilometer geradelt

Über 300.000 Kilometer geradelt Landshuter zeigten großes Engagement beim „Stadtradeln“

Landshuter zeigten großes Engagement beim „Stadtradeln“ Drei Wochen lang wurde in der Stadt wieder kräftig in die Pedale getreten: Von 21. Juni bis 11. Juli fand bereits zum 15. Mail die Aktion „Stadtradeln“ statt. 1.842 Radlerinnen und Radler beteiligten sich daran und haben gemeinsam 312.201 Radkilometer gesammelt. Dieses Engagement würdigten die Klimaschutz- sowie die Mobilitätsmanagerin der Stadt, Maria Kasperczyk und…

Mehr lesen

Ein Lastenrad für den Bauhof

Ein Lastenrad für den Bauhof „KonRad“ verstärkt den Fuhrpark

„KonRad“ verstärkt den Fuhrpark Ab sofort verstärkt ein Lasten-E-Bike den Fuhrpark des Ergoldinger Bauhofes. „KonRad“ ist mit seinem großen Ladevolumen eine kluge Lösung und ermöglicht den Verzicht auf PKWs und große Bauhoffahrzeuge. „Im Gemeindegebiet gibt es viele Grünflächen zu pflegen, die mit dem Lastenrad ideal angefahren werden können. Werkzeug und Kleingeräte können mitgenommen und Grünabfälle abtransportiert werden. Im Winter eignet…

Mehr lesen

Tanzen, Ratschen, Wohlfühlen

Tanzen, Ratschen, Wohlfühlen Zehnjähriges Jubiläum des monatlichen Tanznachmittags

Zehnjähriges Jubiläum des monatlichen Tanznachmittags Ergolding. Vergangene Woche feierten über 200 Gäste das zehnjährige Jubiläum des Seniorentanzes im Bürgersaal. Seit dem 1. Oktober 2014 findet einmal im Monat ein Tanznachmittag für die Generation 50 plus statt, der sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut und zu einem festen Termin im Kalender der älteren Generation geworden ist. Die Idee zu dieser…

Mehr lesen

FÖRDERUNG FÜR ZISTERNENSTEUERUNG EINES LANDSHUTER STARTUPS

FÖRDERUNG FÜR ZISTERNENSTEUERUNG EINES LANDSHUTER STARTUPS

Das Gründerzentrum der Stadt Landshut erweist sich erneut als erfolgreiche Keimzelle für innovative Ideen. MyCistern, ein Landshuter Startup aus der LINK-Familie, das eine nachhaltige Zisternensteuerung entwickelt hat, sicherte sich die „Start?Zuschuss!“-Förderung von Gründerland Bayern, eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Die Förderung ermöglicht jungen Unternehmen den wichtigen Schritt von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung. „Start?Zuschuss!“ unterstützt…

Mehr lesen

Bücher von auserlesener Qualität

Bücher von auserlesener Qualität

Jugendleseclub verlieh zum 14. Mal den Landshuter Jugendbuchpreis Der Landshuter Jugendbuchpreis „Auserlesen“ ging in diesem Jahr an die junge Autorin Jana Hoch mit ihrem Jugendroman „The Ruby Circle – All unsere Geheimnisse“. Der Titel ist der Auftakt zu einer Trilogie, deren dritter Band im Herbst erscheint. Am vergangenen Samstag wurde das Geheimnis um die Preisträger im Rahmen eines von Jugendleseclub…

Mehr lesen
1 6 7 8 9 10 35