Bus der Mobilen Jugendarbeit: Rundes Jubiläum im Stadtpark gefeiert Seit mittlerweile zehn Jahren ist der Bus der Mobilen Jugendarbeit Landshut (MoJA) im Stadtgebiet unterwegs und bietet an verschiedenen Standorten ein niedrigschwelliges Angebot für Jugendliche. Vergangenen Mittwoch feierte die MoJA zusammen mit Oberbürgermeister Alexander Putz, Vertretern des Jugendamts und des Stadtjugendrings und natürlich zahlreichen Jugendlichen dieses Jubiläum im Stadtpark, einem der…
Mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales Informationen aus Landshut und Umgebung
Peter Litvai wird gefeiert
Kulturpreisverleihung im Rathausprunksaal am 24. Oktober Bereits im Juli dieses Jahres hat die Jury entschieden: Den Kulturpreis 2024 der Stadt Landshut erhält der Landshuter Fotograf Peter Litvai. Die feierliche Verleihung findet am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Rathausprunksaal statt. Bei dem Festakt wird der Kulturjournalist und Musiker Roland Biswurm die Laudatio halten. Anschließend werden Oberbürgermeister Alexander Putz und…
Mehr lesenMit „Weitblick“: Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür
Kindertagesstädte im Felix-Meindl-Weg nimmt im Oktober ihren Betrieb auf Die neue Kita „Weitblick“ ist fertig und kann ihren Betrieb aufnehmen. Davon überzeugten sich am Wochenende Oberbürgermeister Alexander Putz sowie die Vertreter des Diakonischen Werks Landshut, der die Trägerschaft für Kindertagesstätte am Felix-Meindl-Weg übernommen hat, sowie zahlreiche geladene Gäste. An die offizielle Einweihungsfeier mit dem ökumenischen Segen schloss ein Tag der…
Mehr lesenAKTIONSWOCHEN „SELBST-SICHER-UNTERWEGS“
Zonta Landshut und die Turngemeinde Landshut als Kooperationspartner stellen die „Frauen-Selbst-Sicherheit“ in den Mittelpunkt und gestalten die „selbst-sicher-unterwegs“-Wochen. Los geht es mit der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 16. Oktober, im Sportzentrum West, der Abschluss findet am Montag, 25. November, im Rathausfoyer statt. In Workshops sollen Mädchen und Frauen aller Altersstufen lernen, wie sie im Alltag und zu jeder Tages- und Nachtzeit…
Mehr lesenBahn frei: Fahrbahnerneuerung auf der St 2144 zwischen Bachl und Langquaid abgeschlossen
Setzungen und Straßenschäden auf der Staatsstraße 2144 zwischen Bachl und Langquaid sind pass . Die Bauarbeiten zur Beseitigung eines Böschungsrutsches und die damit verbundene Fahrbahnerneuerung können Mitte dieser Woche – und damit früher als gedacht – abgeschlossen werden. Die ursprünglich für Oktober geplante Freigabe kann daher schon am Mittwoch, den 02.10.2024 erfolgen. In den letzten Wochen hat das Staatliche Bauamt…
Mehr lesenStadt bietet Hackgutabholdienst an
Der kostenlose Bürgerservice ist von 7. bis 25. Oktober verfügbar Als besonderen Service bietet die Stadt Landshut von 7. bis 25. Oktober wieder einen Hackgutabholdienst an. Um den Garten winterfest zu machen, schneiden viele Gartenbesitzer ihre Sträucher und Bäume zurück. Das bei der Gartenpflege anfallende holzige Material wird bis zu einer Menge von fünf Kubikmetern je Wohneinheit kostenfrei abtransportiert. Um…
Mehr lesenKLÖTZLMÜLLERSTRASSE ERHÄLT FAHRRADSCHUTZSTREIFEN
Um die Sicherheit für Radfahrer zu erhöhen und eine Lücke im Radwegenetz der Stadt zu schließen, hatte der Verkehrssenat die Verwaltung Anfang des Jahres beauftragt, entlang der Klötzlmüllerstraße im Abschnitt zwischen der Watzmannstraße und der Sylvensteinstraße beidseitig einen jeweils 1,40 Meter breiten Fahrradschutzstreifen einzurichten. In den vergangenen Tagen wurde die Maßnahme nun in Form der entsprechenden Markierungsarbeiten umgesetzt. Der Schutzstreifen…
Mehr lesen„Eine Infobroschüre für alle Generationen“
Neue Broschüre für eine barrierefreie Raumgestaltung vorgestellt Die Seniorenfachstelle des Landkreises hat am Donnerstag die neue Broschüre „Ein Leben lang daheim bleiben: Wohnraumanpassung – Ideen und Lösungen für eine barrierefreie Raumgestaltung“ vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit der Firma mediaprint infoverlag GmbH erstellt wurde. „Das Ziel war, eine Infobroschüre für alle Generationen zum Thema Barrierefreiheit in eigenen vier Wänden zu erstellen“,…
Mehr lesenRathauskicker gewinnen 42. Ratsherrenturnier
Bei freundschaftlichem Wettkampf standen Spaß und das Miteinander im Vordergrund Landshut ist nach der pandemiebedingten Unterbrechung die erste Stadt, die wieder das Ratsherrenturnier ausrichten konnte. Und das äußerst erfolgreich – am Ende konnte sich das Fußballteam aus dem Landshuter Rathaus den Sieg sichern. Die bis dato letzte Ausgabe des Turniers fand im Jahr 2019 in Hamburg statt. Zu Gast auf…
Mehr lesen„Auserlesene“ Literatur gekürt
Verleihung des Landshuter Jugendbuchpreises am 28. September Der Jugendleseclub und die Landshuter Schülerinnen und Schüler haben entschieden und die besten drei Jugendbücher aus den Neuerscheinungen 2023 gekürt. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr wieder im Rahmen einer vom Jugendleseclub gestalteten Abendveranstaltung mit anschließendem Sektempfang am Samstag, 28. September, um 18 Uhr statt. Nach einem Grußwort von Schirmherrn Oberbürgermeister Alexander Putz…
Mehr lesen