Stadt und Landkreis laden zur Netzwerkveranstaltung ins Gründerzentrum LINK ein Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Landshut knüpfen an den positiven Zuspruch der vergangenen Treffen der „Neuen Generation Landshut“ an und laden junge Unternehmerinnen und Unternehmer am Dienstag, 12. März, ab 18 Uhr zum Austausch und Vernetzen ins Bistro des Gründerzentrums LINK ein. Neben dem bewährten Rahmen mit genügend Zeit…
Mehr lesenKategorie: Wirtschaft
Wasserstoffhochlauf nicht blockieren
Aufgrund von Compliance-Vorwürfen im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in dieser Woche wurde bekanntlich die Förderkulisse für alle Wasserstoffprojekte gestoppt. Für den Hauptberichterstatter des Ministeriums im Haushaltsausschuss, Bundestagsabgeordneten Florian Oßner, verursacht diese Entscheidung viel Verunsicherung in der gesamten Wasserstoffwirtschaft. „Keinesfalls dürfe nun der Wasserstoffhochlauf blockiert werden und damit zum Erliegen kommen“, so der Obmann im Haushaltsausschuss. „Dies wäre für…
Mehr lesenWeihnachtstradition: BMW Group Werk Landshut spendet Geschenke an soziale Einrichtungen
+++ Neuer Standortleiter Thomas Thym, Betriebsratsvorsitzender Bernhard Ebner und Personalleiterin Anna Sponsel übergeben Weihnachtspräsente an Lebenshilfe Landshut e. V., die Tafel Landshut und das Caritas-Kinderheim St. Vinzenz +++ Landshut. Das BMW Group Werk Landshut kommt in diesem Jahr erneut seiner sozialen Verantwortung nach: Der seit dem 1. Dezember im Amt befindliche Standortleiter des Komponentenwerks Thomas Thym und BetriebsratsvorsitzenderBernhard Ebner überreichten…
Mehr lesenArbeiten an Grundwasserwanne Ohu abgeschlossen Meilenstein: Gesamtfertigstellung der B 15neu zwischen der A 93 und der A 92
Leistungsstarkes Autobahnkreuz Landshut zwischen A 92 und B 15neu unter Verkehr Fast ein Kilometer langes Meisterwerk der Ingenieurskunst Verkehrsminister Bernreiter: „Erfreulicher Tag für die Region und ganz Ostbayern“ Ab sofort fließt der Verkehr auf der B 15neu zwischen der A 92 und dem Autobahndreieck Saalhaupt an der A 93 komplett vierspurig: Am Freitagvormittag hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter die Grundwasserwanne…
Mehr lesen#missionZUKUNFT: neuartige Konzepte & Lösungen der Kommunikationstechnik
abel & käufl präsentiert Zukunftsvisionen der Kommunikationstechnik auf der PMRExpo in Köln (Landshut, 08.12.2023) Effizienter denn je. abel & käufl bietet maßgeschneiderte Systeme, die die Effizienz und Kommunikation in kritischen Situationen verbessern. Die fortschrittlichen Technologien sorgen dafür, dass Personen und Einsatzteams optimal ausgerüstet sind, um schnell und präzise auf Herausforderungen zu reagieren. Zudem ermöglichen diese eine umfassende Digitalisierung des Einsatzfahrzeugs,…
Mehr lesenViel Positives
Besuch von Landrat Laumer bei der Firma Beton Heller in Parkstetten Seit mehr als 100 Jahren (1919) gibt es das Unternehmen Beton Heller, das einst im Sudetenland gegründet wurde. Seit 1951 ist die Firma in Parkstetten angesiedelt. Im Rahmen seiner Firmenbesuche informierte sich nun Landrat Josef Laumer vor Ort über die Entwicklungen und Perspektiven des Unternehmens. Und Landrat Laumer konnte…
Mehr lesenEnergiewirt für Ergolding
Kürzlich schloss Ergoldings Klimaschutzmanager Thomas Kuntscher die Fortbildung zum Kommunalen Energiewirt ab. Damit steht nun im Rathaus eine Fachkraft zur nachhaltigen Energiewende für die Bürger, aber auch für den Markt selbst zur Verfügung. Es geht dabei um mehr als nur die Umstellung der Stromversorgung auf erneuerbare Energien. Eine erfolgreiche Energiewende bedeutet auch eine Wende in der Wärmeversorgung, heißt auch Energieeinsparung…
Mehr lesenAusbildungsstart für 52 angehende Fachkräfte im BMW Group Werk Landshut
Landshut. Von Gießereimechanikern über Mechatroniker bis hin zu Elektronikern: Für 52 angehende Fachkräfte, darunter vier duale Studierende im Bereich Qualitätsmanagement, startet heute die Berufsausbildung im BMW Group Werk Landshut. Das Ausbildungsspektrum im weltweit größten Komponentenwerk der BMW Group deckt derzeit acht gewerbliche Ausbildungsberufe in den Bereichen Technik und Produktion sowie in der IT ab. Neu in diesem Jahr ist der…
Mehr lesenB 15: Startschuss für Sanierung des Geh- und Radwegs bei Ergolding
Startschuss für die Sanierung des Geh- und Radwegs entlang der B 15 in Ergolding: Ab Montag, 28. August, erneuert und verbreitert das Staatliche Bauamt Landshut bis Anfang November die in die Jahre gekommene Strecke für rund eine Million Euro und setzt dabei den Fokus vor allem auf die Verkehrssicherheit. Der bestehende Geh- und Radweg entlang der B 15 ist nicht nur…
Mehr lesen4. Unternehmertag des Landkreises
„Wir haben viele erstklassige Firmen in der Region“ Rund 80 Gäste waren am Freitag zum 4. Unternehmertag des Landkreises Straubing-Bogen in das Landratsamt gekommen. Dort lauschten sie zunächst interessanten Vorträgen, ehe der Tag im Gäubodenvolksfest bei interessanten Networking-Gesprächen ausklang. Schirmherr war Staatsminister Christian Bernreiter. Und dieser ging in seiner Rede auf aktuelle Entwicklungen aus seinem Ministerium für Wohnen, Bau und…
Mehr lesen