Nachrichten

Umweltschutz im Alltag stärken

Umweltschutz im Alltag stärken

Workshop-Angebot der Umweltstation Landshut für Schulen in Stadt- und Landkreis Umweltschutz im Schulalltag: Für Lehrkräfte der 5. bis 8. Klassen aller Schularten in Stadt- und Landkreis gibt es nun einen vielseitigen Workshop, um Umweltbewusstsein sowie Alltagskompetenzen bereits im Klassenzimmer zu fördern. Das Workshop-Konzept “Re-Think, Re-Use, Re-Cycle mit Köpfchen“ der Umweltstation Landshut setzt gezielt auf die Themen Müllvermeidung, Recycling und einen…

Mehr lesen

Sinfoniekonzert des Sinfonieorchesters „Pietro e Paolo“

Christoph Goldstein - Sinfoniekonzert des Sinfonieorchesters „Pietro e Paolo“

Nach einem gefeierten und völlig ausverkauften Konzerten im Juni diesen Jahres gibt das Sinfonieorchester „Pietro e Paolo“ am Dienstag, den 15. Juli 2025 um 20:00 Uhr ein Sinfoniekonzert im Rathausprunksaal in Landshut. Auf dem Programm stehen die Sinfonie c-Moll der Komponistin Emilie Mayer (1812–1883), die zum allerersten Mal in Landshut aufgeführt wird, Beethovens berühmtes Violinkonzert D-Dur Op. 61 und die…

Mehr lesen

BUNDESLANDWIRTSCHAFTSMINISTER ZU GAST IN LANDSHUT

BUNDESLANDWIRTSCHAFTSMINISTER ZU GAST IN LANDSHUT

Alois Rainer, neuer Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, hat am vergangenen Samstag auf Einladung von Oberbürgermeister Alexander Putz das Burgfest der Landshuter Hochzeit besucht. Bevor der Minister zusammen mit seiner Ehefrau im Burginnenhof ein Konzert des Chors der Reisigen mitverfolgte und sich anschließend sichtlich begeistert von der Atmosphäre auf der Schwedenwiese unters Volk mischte, trug er sich im Rahmen…

Mehr lesen

Landshut mit dem E-Bike erkunden

Landshut mit dem E-Bike erkunden

Tourist-Information bietet Radverleih und Individual- sowie Gruppentouren Die Stadt lädt Gäste und Einheimische ein, das Flair und die Sehenswürdigkeiten Landshuts auf zwei Rädern zu entdecken: mit einem E-Bike aus dem Verleih in der Tourist-Information im Rathaus. Neben den Rädern gibt es dort auch das passende Tourenangebot für Individualreisende und Gruppen. Ab nur 30 Euro pro Tag kann man ein sogenanntes „Easy E-Bike“…

Mehr lesen

Bladenight am 8. Juli – Tour führt nach Ergolding

Bladenight am 8. Juli – Tour führt nach Ergolding

Startschuss für alle „Blader“ fällt um 19.30 Uhr vor der VR-Bank Landshut-Arena Am Dienstag, 8. Juli, findet die dritte Bladenight statt. Die Juli-Tour verläuft vom Eisstadion nach Ergolding und wieder zurück. Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blader-Wurm“ los. Für das leibliche Wohl ist im Bladenight-Biergarten des Postsportverein vor und nach der Tour im Bereich der Eishalle 2 bestens gesorgt.…

Mehr lesen

Mann leblos in Badweiher aufgefunden

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

MAMMING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Badegäste haben am Sonntag, 29.06.2025, gegen 13.30Uhr Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienste an die Badweiher an der Tödinger Straße alarmiert. Die anwesenden Badegäste bemerkten zunächst eine Person, die sich auf dem Bauch treibend im Wasser befand. Nachdem der Mann ans Ufer gebracht wurde, konnte der verständigte Notarzt, trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch Anwesende sowie dem Rettungsdienst nur…

Mehr lesen

Co-Pilot der 1977 entführten Lufthansa-Maschine „Landshut“ besucht erstmals namensgebende Patenstadt

Co-Pilot der 1977 entführten Lufthansa-Maschine „Landshut“ besucht erstmals namensgebende Patenstadt

Der 82-jährige Jürgen Vietor trägt sich anlässlich des Burgfests ins Goldene Buch ein Mit Jürgen Vietor hat sich am vergangenen Donnerstag auf Einladung von Oberbürgermeister Alexander Putz ein weiterer prominenter Zeitzeuge der Entführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“ ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Der heute 82-Jährige spielte bei den dramatischen Ereignissen im Oktober 1977 als Co-Pilot eine Schlüsselrolle. Nachdem Pilot Jürgen…

Mehr lesen

Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

Bei der Leseinsel am Freitag, 4. Juli, gibt es wieder einiges zu entdecken Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei in der Weilerstraße finden sich am Freitag, 4. Juli, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepaten bei der „Leseinsel“ ein und stellen neue oder schon bekannte Bilderbücher vor. Die…

Mehr lesen

Gemeinsam feiern im Herzen der Wolfgangssiedlung

Gemeinsam feiern im Herzen der Wolfgangssiedlung

Am Freitag, 11. Juli, findet auf Bolzplatz in der Weilerstraße erstmals ein Stadtteilfest statt Er ist ein beliebter Treffpunkt besonders für junge Bewohner der Wolfgangssiedlung: der neu sanierte Basketball- und Fußballplatz, der vor knapp einem Jahr seine Eröffnung feierte. Genau dort findet am Freitag, 11. Juli, ab 15 Uhr bis circa 19 Uhr erstmals das Stadtteilfest Wolfgang statt. Das Stadtteilfest…

Mehr lesen

KULTURmobil kommt nach Altfraunhofen

KULTURmobil kommt nach Altfraunhofen

Molières „Der eingebildete Kranke“ und Kinderstück „Don Quijote“ werden aufgeführt KULTURmobil, das reisende Sommertheater des Bezirks, ist wieder unterwegs. Am Samstag, den 5. Juli, findet in Altfraunhofen ein Gastspiel statt. Bei gutem Wetter ist der Pfarrgarten an der Moosburger Straße 9 als Spielort vorgesehen. Bei schlechtem Wetter wird in die Feuerwehrhalle in der Obergangkofener Straße 8 ausgewichen. Bei freiem Eintritt…

Mehr lesen
1 2 3 408