Oliver Karbus liest am 30. März Kurzprosa des belgischen Autors
Am Sonntag, 30. März, um 11.30 Uhr liest Oliver Karbus im Veranstaltungssaal im Salzstadel in der beliebten Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ die Erzählung „Der Arzt von Kirkenes“ aus dem Band „Meistererzählungen“ des belgischen Autors Georges Simenon. Begleitet wird er wieder von Multiinstrumentalist Martin Kubetz.
Besonders bekannt wurde er mit seinen insgesamt 75 Kommissar-Maigret-Romanen: Georges Simenon (1903-1989) war ein Vielschreiber und ist einer der meistübersetzten und meistgelesenen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Es dauerte, bis er von der Literaturkritik anerkannt wurde, denn als junger Autor produzierte er Trivialliteratur wie am Fließband, um nach dem frühen Tod seines Vaters die Familie zu ernähren – hunderte Groschenromane und über tausend Kurzgeschichten, alle unter Pseudonym. Erst die von ihm selbst als „halbliterarisch“ bezeichneten Kommissar-Maigret-Romane veröffentlichte er unter seinem richtigen Namen. Sie waren sein Durchbruch. Mehr als hundert weitere kriminalistische und psychologische Romane folgten. Typisch für seinen Stil sind seine einfache Sprache und der begrenzte Wortschatz, mit dem er dennoch anschaulich und atmosphärisch dicht erzählte.
Beginn ist um 11.30 Uhr, Einlass ab 11 Uhr. Eintrittskarten zu neun Euro sind wie immer direkt an der Veranstaltungskasse erhältlich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Foto: Stadt Landshut (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)
Bildtext: Am 30. März liest Oliver Karbus Kurzprosa des belgischen Autors Georges Simenon, begleitet von Multiinstrumentalist Martin Kubetz.