Vorstände wiedergewählt, treue Mitglieder geehrt

Vorstände wiedergewählt, treue Mitglieder geehrt

Hauptversammlung des DJK-SV Mirskofen Mirskofen. Reibungslos verlief die Jahreshauptversammlung des DJK-SV Mirskofen: Die Neuwahlen der kompletten Vorstandschaft waren schnell durchgezogen, sodass man sich der Ehrung der verdienten Mitglieder widmen konnte. Das Ehrenamt ist in der Krise? In Mirskofen ist davon keine Spur. Finanziell steht der Verein solide da, wie im Kassenbericht deutlich wurde. Zurückblicken konnte man auf ein ereignisreiches Jahr…

Mehr lesen

Ladendiebe wollen Schuhe stehlen

Bundespolizei

PLATTLING. In einem Verbrauchermarkt in Pankofen wurden am 04.04.2023, gegen 19.00 Uhr, eine 28-jährige Frau und ihr 39-jähriger Begleiter beim Ladendiebstahl erwischt. Nachdem die Frau zwei Paar Schuhe aus den Kartons genommen und in ihrem Rucksack verstaut hatte, versteckte ihr Begleiter die Schuhkartons unter einem Regal. Beim Verlassen des Geschäfts wurde das Pärchen von Mitarbeitern des Geschäfts angehalten und das…

Mehr lesen

Neues Zentrum für Hämatologische Neoplasien am Klinikum Landshut

Neues Zentrum für Hämatologische Neoplasien am Klinikum Landshut

Onkologische Behandlungskompetenz unter einem Dach Fast jeder zweite Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Am Klinikum Landshut wurde jetzt für Blutkrebs-Erkrankungen ein neues Zentrum geschaffen und erstmals von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert: das Zentrum für Hämatologische Neoplasien. Neben der fachlichen Expertise hoben die unabhängigen Prüfer vor allem die begleitende psychosoziale Betreuung hervor. „Die zunehmende Komplexität in Diagnostik…

Mehr lesen

Urkundenfälschung auf Autobahn

Bundespolizei Kontrolle

Moosburg: Gefälschten Führerschein vorgelegtSchleierfahnder der Autobahnpolizeistation Wörth/Isar waren am 04.04.2023 (Dienstag) gegen 13:30 Uhr erfolgreich, als ein 44-jähriger Georgier auf der A92 kontrolliert wurde. Dieser zeigte während der Verkehrskontrolle einen italienischen Führerschein vor, welcher als Fälschung erkannt werden konnte. Der Führerschein wurde daher sichergestellt und gegen den Fahrer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt musste unterbunden werden, da dieser keinen…

Mehr lesen

Alle Schätze müssen raus

Alle Schätze müssen raus Letzter Bücherbasar des Lions Club Landshut am 22. April im Rathaus-Foyer

Letzter Bücherbasar des Lions Club Landshut am 22. April im Rathaus-Foyer Landshut. Günstige Buchraritäten sichern und damit Gutes tun – das geht zum letzten Mal beim diesjährigen Bücherbasar des Lions Club Landshut. Am Samstag, 22. April, können die Besucher von 9.30 bis 15.30 Uhr im Rathaus-Foyer in der Altstadt in einem großen Angebot an Romanen, Kinder- und Jugendbüchern, Bildbänden und…

Mehr lesen

Mobilitätswende mit dem 49-Euro-Ticket?

Bei ihrer jüngsten Vorstandssitzung beschäftigte sich die ÖDP mit der Einführung des 49-Euro-Tickets. Bei aller Freude über das bundeseinheitlich gültige und einfach zu nutzende Ticket, konstatiert der Ortsvorsitzende Heiko Helmbrecht, dass sich Bund, Land und Stadt nicht zurücklehnen können. „Für eine echte Mobilitätswende müssen Bus- und Schienenverkehr massiv ausgebaut werden. In Zeiten der Klimaüberhitzung sollte jedem klar sein, dass die…

Mehr lesen

Besuchergruppe erkundet den Landtag 

Besuchergruppe erkundet den Landtag

Am 30. März konnte Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger wieder eine Besuchergruppe aus ihrem Stimmkreis im Bayerischen Landtag begrüßen, die sich über die Arbeit des Parlamentes informieren wollte. Mit dabei waren einige Beiräte der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Landshut.   Auf der Besuchertribüne verfolgten die Gäste den Schlagabtausch zwischen den Regierungsfraktionen und der Opposition über den Haushalt 2023. In der nachfolgenden Diskussionsrunde…

Mehr lesen

Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und dem Landkreis Dingolfing-Landau

DINGOLFING. Am Dienstag, 04.04.2023, überreichte Polizeipräsident Manfred Jahn im Rahmen des jährlichen Sicherheitsgesprächs den Sicherheitsbericht 2022 des Polizeipräsidiums Niederbayern für den Landkreis Dingolfing-Landau an Landrat Werner Bumeder. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen der jeweiligen Deliktsarten jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt bzw. Aufenthalt sowie Urkundendelikte) aufgeführt. Gesamtkriminalität, Häufigkeitszahl und Aufklärungsquote Anlässlich des diesjährigen Sicherheitsgespräches haben…

Mehr lesen

Staatliches Bauamt investiert 2023 rund 35 Millionen Euro in Infrastruktur in Stadt und Landkreis Landshut

Straßen sind ein wichtiges Element der Infrastruktur unseres Landes und für die Mobilität der Bevölkerung und der Wirtschaft von großer Bedeutung. Das Staatliche Bauamt Landshut betreut in den Landkreisen Kelheim, Dingolfing-Landau und Landshut sowie der Stadt Landshut ein Netz von rund 240 km Bundesstraßen, 630 km Staatsstraßen sowie 150 km Geh- und Radwege und 465 Brücken. Der Straßenbau erfüllt ein…

Mehr lesen

Flauschiger Nachwuchs am Flughafen München

Flauschiger Nachwuchs am Flughafen München

Am Flughafen München haben Waldohreulen ihre Nester aufgeschlagen. Eine Familie mit fünf Jungvögeln der nachtaktiven Greifvogelart leben in einem Baum unweit des Besucherhügels, der von der Eulenmutter bestens bewacht wird. Die Vogelexpertinnen und -experten des Airports sind begeistert von dem ungewöhnlich frühen Nachwuchs, da die Eulenküken normalerweise erst Anfang Mai schlüpfen. Aktuell unternehmen die fünf gefiederten Nachkommen ihre ersten Flugversuche.…

Mehr lesen
1 28 29 30 31 32 33