Geschichte zum Leben erweckt

Geschichte zum Leben erweckt

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zu Besuch im Museum Altdorf Altdorf. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte das Museum Altdorf und ließ sich gemeinsam mit Bürgermeister Sebastian Stanglmaier von Museumsleiter Bernhard Zirngibl durch das fast 500 Jahre alte Anwesen führen. Um 1550 erbaut, wurde der historische Blockbau Anfang der 1990er Jahre von der Marktgemeinde Altdorf erworben und in den Folgejahren zum Museum…

Mehr lesen

Ein Tag im Leben einer Abgeordneten

Ein Tag im Leben einer Abgeordneten

Ukrainer und Ukrainerinnen besuchen Ruth Müller im Bayerischen Landtag. Auf Einladung der Abgeordneten Ruth Müller hatte am Montag eine Gruppe von Ukrainern und Ukrainerinnen die Möglichkeit, während einer Informationsfahrt in das Maximilianeum, die demokratischen Abläufe Bayerns hautnah mitzuerleben. Die Mitfahrenden besuchen beim Evangelischen Bildungswerk Landshut e.V. ein Integrationsprojekt das in Zusammenarbeit mit den Jobcentern von Stadt und Landkreis Landshut durchgeführt…

Mehr lesen

Ausfuhrschmuggel aufgedeckt

HZA-LA: Ausfuhrschmuggel aufgedeckt - Kontrolleinheiten des Hauptzollamts Landshut fischen Drogen aus Paketen

Kontrolleinheiten des Hauptzollamts Landshut fischen Drogen aus Paketen Landshut (ots) Zöllnerinnen und Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Landshut fanden bei einer Kontrolle in einem Paketverteilzentrum im Münchner Umland im November letzten Jahres fünf Pakete mit 254 Stück Ecstasy-Tabletten. Adressiert waren die Sendungen an einen Empfänger in Österreich. Bei einer bereits im Juli 2022 durchgeführten Zollkontrolle wurden 209 Stück Ecstasy-Tabletten…

Mehr lesen

Ehrung für alle mit der Höchstpunktzahl

Abschlussabend von Jugend gestaltet Freizeit in der Alten Kaserne Nach sechs Wertungsabenden bei Jugend gestaltet Freizeit 2023 wird es heute Abend (31. März) richtig spannend: Beim großen Abschlussabend werden die Gewinner gekürt und die Preise vergeben. Los geht es um 19 Uhr im Saal des Jugendkulturzentrums Alte Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 4, in Landshut. Durch den Abend führt Moderator Sebastian Geiger. Grußworte…

Mehr lesen

30-köpfige Schülergruppe aus Partnerstadt Compiègne besucht Landshut

30-köpfige Schülergruppe aus Partnerstadt Compiègne besucht Landshut

Jedes Jahr findet zwischen dem Lycée Mireille Grenet in Compiègne sowie den Landshuter Berufsschulen 1 und 2 ein deutsch-französischer Austausch statt. Die beiden Orte verbindet seit über 60 Jahren eine enge Städtepartnerschaft. Das betonte auch Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, als er in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz am Montag 30 Schülerinnen und Schüler der französischen Bildungseinrichtung mit ihren Lehrkräften…

Mehr lesen

Betreuungsangebot für Senioren ab kommendem Jahr

Betreuungsangebot für Senioren ab kommendem Jahr

Spatenstich für die Tagespflege der Caritas Kelheim am Oberen Marktplatz Wer im Alter zu Hause leben möchte, ist oft auf Unterstützung durch die Familie angewiesen. Sind die Angehörigen berufstätig, ist das nicht immer so einfach. Hier setzt das Angebot der Caritas Kelheim an: Sie möchte ab kommendem Jahr in Pfeffenhausen eine Tagespflege betreiben. Hier werden Senioren tagsüber betreut. Der Spatenstich…

Mehr lesen

Prozessoptimierung in Zeiten der Digitalisierung

Prozessoptimierung in Zeiten der Digitalisierung

Prozessoptimierung und Lean Production als Thema der Veranstaltung am TZ PULS in Dingolfing. Am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) fand am Dienstag eine Veranstaltung zum Thema Prozessoptimierung und Lean Production statt. Organisiert und durchgeführt wurde diese durch das EU-geförderte Transferprojekt NEU-WERT (Nachhaltige Entwicklung für Unternehmen – Wissen effizient regional transferiert). Basiswissen und Methodik zur einfachen Anwendung Zu Beginn der…

Mehr lesen

Gefahrenabwehr

Bundespolizei

Pilsting, LKR Dingolfing-Landau – Mitteilung einer besorgten Vermieterin Am Mittwoch, den 29.03.2023, teilte gegen 19:00 Uhr, eine 50-jährige Pilstingerin mit, dass diese ihren Mieter bereits seit mehreren Tagen nicht mehr gesehen hat. Mit einem Ersatzschlüssel konnten die Beamten der Polizeiinspektion Landau die Wohnung betreten. Hier konnte der Mieter, ein 61-jähriger Pilstinger, erkrankt in seiner Wohnung liegend aufgefunden werden. Durch BRK…

Mehr lesen

Pkw mit Honig beschmiert

Sirene Polizei

LANDSHUT. Vermutlich ziemlich sauer würden die Bienen sein, wenn sie verstehen würden, was ein Unbekannter mit dem mühsam produzierten Honig am Mittwoch, 29.03.2023, zwischen 08 Uhr und 12:10 Uhr gemacht hat. Der Unbekannt beschmierte damit einen in der Karlstraße geparkten Pkw an allen vier Türgriffen sowie am Kofferraum. Ein Schaden entstand dadurch nicht. Da sich der Honig rückstandslos wieder entfernen…

Mehr lesen

DGB Bayern fordert „Deutschland-Ticket Job“ für Beschäftigte des Freistaates Bayern

DGB Bayern fordert „Deutschland-Ticket Job“ für Beschäftigte des Freistaates Bayern

Stiedl: „Staatsregierung vergibt große Chance, die Attraktivität des öffentlichen Dienstes in Bayern zu steigern.“ Das Deutschland-Ticket für 49 Euro im Monat wird zum 1. Mai eingeführt. Auch zum „Deutschland-Ticket Job“ kam es zu einer Einigung zwischen Bund und Ländern. Demnach sollen Arbeitgeber die Möglichkeit bekommen, das Ticket mit einem fünfprozentigen Abschlag zu kaufen, vorausgesetzt sie geben das Ticket mit einer…

Mehr lesen
1 8 9 10 11 12 30