Verkehrsunfall mit Pannenfahrzeug und LKW geht glimpflich aus

Feuerwehr Polizei Einsatz Feuerwehrmann Unfall

Mallersdorf-Pfaffenberg, Lkr. Straubing-Bogen: Unfall mit Pannenfahrzeug führt zu Komplettsperrung und drei Verletzten Bezugnehmend auf die am 13.03.2023 verfasste und übersandte Pressemeldung wird abschließend berichtet: Am 13.03.2023 gegen 11:00 Uhr befand sich ein 19-jähriger Rumäne mit seiner 24-jährigen Begleiterin auf der B15neu. Hierbei hatte der Kleintransporter der beiden eine Panne, so dass sie auf einem Seitenstreifen zwischen der AS Neufahrn und…

Mehr lesen

Warnstreik am Mittwoch

Schöffen und Jugendschöffen gesucht Interessierte können ihre Bewerbung bei der Stadtverwaltung einreichen

Einschränkungen für Bürger in allen Bereichen möglich Die Gewerkschaft Verdi hat im Zuge des Tarifkonflikts des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ihre Mitglieder bei der Stadt Landshut zu einem Warnstreik aufgerufen. Dieser soll am Mittwoch, 15. März, zwischen 9.30 und 12 Uhr stattfinden. Wegen der geplanten Aktion kann es in dieser Zeit in allen Dienststellen und kommunalen Einrichtungen zu…

Mehr lesen

50 Jahre Unterstützung der Bruckberger SPD

50 Jahre Unterstützung der Bruckberger SPD

Generalsekretärin Ruth Müller und Vorstandschaft der Bruckberger SPD ehrten Elisabeth Seewaldt für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD Coronabedingt leicht verspätet ehrte die Bruckberger SPD Vorstandschaft und die örtliche Landtagsabgeordnete Ruth Müller die seit 50 Jahren in der SPD tätige Elisabeth Seewaldt. „Seit 5 Jahrzehnten bist du in der Gemeinde engagiert, trittst für soziale Belange ein, ebenso für den Umwelt-…

Mehr lesen

Sturmtief beschert der Landshuter Feuerwehr über das Wochenende acht Einsätze

Ein kräftiges Wintersturmtief hat der Landshuter Feuerwehr von Freitag bis Sonntag mehrere Einsätze durch umgestürzte Bäume beschert. Insgesamt müssen die Löschzüge Stadt, Achdorf, Rennweg, Münchnerau, Schönbrunn und Siedlung über das Wochenende insgesamt acht umgestürzte Bäume, die zumeist Straßen und Radwege blockierten, beseitigen. Dies konnte jeweils zügig mit einigen Schnitten mit der Kettensäge erledigt werden. Größere Schäden sind der Landshuter Feuerwehr…

Mehr lesen

Anti-Atomkraft-Demonstration in der Landshuter Altstadt:

Anti-Atomkraft-Demonstration in der Landshuter Altstadt

„Noch 33 Tage, dann ist endlich Schluss!“ Rund 200 Menschen beteiligten sich am Samstag, dem 12. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima vor dem Rathaus in der Landshuter Altstadt an einer „Countdown-Demo“. Organisiert wurde die Kundgebung von der Büfa, dem Bündnis für Atomausstieg Landshut. „Am 15. April muss das Atomkraftwerk Isar 2 seinen letzten Betriebstag haben. Dann muss endlich Schluss sein“,…

Mehr lesen

Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten auf der B15neu Richtung Regensburg bei Schierling

Blaulicht Feuerwehr Polizei

Am 13.03.2023 gegen 11:00 Uhr hat sich auf der B15neu in Richtung Regensburg auf Höhe Schierling ein Verkehrsunfall ereignet, bei welcher zwei Personen schwer verletzt wurden. Zum aktuellen Stand ist bekannt, dass ein Transporter auf dem Seitenstreifen mit einer Panne beschäftigt war. Ein herannahender LKW-Fahrer, welcher auf dem rechten Fahrstreifen fuhr, übersah das dortige Pannenfahrzeug und kollidierte mit der linken…

Mehr lesen

Klassische Musik von jungen Talenten

Showtime bei „Jugend gestaltet Freizeit“ Vernissage am Dienstag, 7. März – Wertungsabende beginnen am 8. März

Wertungsabend von „Jugend gestaltet Freizeit“ am Dienstag Abermals wird es Klassisch bei „Jugend gestaltet Freizeit“. Am Dienstag, 14. März, findet der zweite klassische Musikabend des Wettbewerbs statt. Die Wertungsveranstaltung beginnt um 19 Uhr im großen Saal der Städtischen Musikschule Landshut, Niedermayerstraße 59. Mit dabei sind Amelie Hartl am Flügel, Maximilian Hartl am Flügel, Marina Zozulya mit einem Flügelsolo, David Eck…

Mehr lesen

Instandhaltungsarbeiten der öffentlichen Toiletten

Rathaus Landshut

Im Vorgriff auf die Landshuter Hochzeit werden zwischen Montag, 20. März, und Freitag, 31. März, die öffentlichen Toiletten im Stadtgebiet auf Vordermann gebracht. Das betrifft die öffentlichen Sanitäranlagen am Postplatz, am Hauptfriedhof, am Ländtorplatz, am Hofberg, am Rathaus I, an der Mühleninsel und auf der Grieserwiese. Die einzelnen WC-Anlagen müssen dafür kurzfristig stunden- beziehungsweise tageweise gesperrt werden. Entsprechende Schilder weisen…

Mehr lesen

Junge Talente meistern Prüfung

Musikschüler legen Leistungsprüfung ab

Städtische Musikschüler sichern sich Junior-2-Urkunden Sieben Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule haben die Junior-2-Prüfung gemeistert. Bei einem öffentlichen Werkstattkonzert im Saal der Musikschule bewiesen Minh Tam Nguyen, Felix Müller, Johannes Schwarz, Edward Dascalu und Johann Schuster (Klavier), Maria Vilsmeier (Blockflöte und Violine) sowie Nathaniel Guo (Akkordeon) ihr Können. Je zwei Stücke spielte jedes der jungen Talente vor Publikum und…

Mehr lesen

Anzeige wegen Luftgewehr

Polizei Warnlicht

LANDSHUT. Zu einer Anzeige führte am Samstag, 11.03.2023, der gute Wille eines 61-Jährigen aus Kumhausen, als er ein im Keller gefundenes Luftgewehr zur Polizei brachte. Da das Gewehr keinerlei Kennzeichnung hatte, war es nicht erlaubt und durfte auch nicht geführt werden. Die Beamten mussten deshalb den Vorgang zur Anzeige bringen. Die Polizei weist deshalb daraufhin, bei gefundenen Schusswaffen immer die…

Mehr lesen
1 19 20 21 22 23 30