Versuchter Einbruch in Gaststätte           

polizeiauto blaulicht unfall polizei

LANDSHUT. Am 18.05.2023, gegen 04:45 Uhr, versuchte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu einer Gaststätte in der Luitpoldstraße in Landshut zu verschaffen. Hierzu hebelte der Täter zwei Feuerschutztüren auf, scheiterte jedoch an der Gaststättentür, da der Täter hierbei vermutlich gestört wurde. Es entstand Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Ein Zeuge konnte den Täter auf der Flucht noch sehen und…

Mehr lesen

Geklaute Schuhe im Internet angeboten

Polizei Bayern

WALLERFING. Am Mittwoch entwendete in einer Schule eine bis dahin unbekannte Person ein Paar „Nike“-Sneaker eines Schülers.   Der 15-jährige Geschädigte konnte seine Schuhe in einem Internetverkaufsportal ausfindig machen. Weitere Ermittlungen führten zu einem Minderjährigen aus dem Gemeindebereich Aholming, der für den Diebstahl verantwortlich war.   Der Junge wurde zu Hause von einer Polizeistreife aufgesucht. Er übergab die gestohlenen Schuhe…

Mehr lesen

Beförderungserschleichung

Diebstahl polizei

STRAUBING. Fahrgast will Taxi nicht zahlen Am 18.05.2023, gegen 03:25 Uhr wollte sich eine 32-jährige Straubingerin von einem Taxi nach Hause fahren lassen. Während der Fahrt gab diese jedoch zu verstehen, dass sie kein Geld dabei hatte und bat deshalb den Taxifahrer zur nächsten Bank zu fahren. Im Bereich Eichendorffstraße stieg die Frau aus und ging anfänglich in Richtung einer…

Mehr lesen

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Bundespolizei Kontrolle

NEUFAHRN i. NB. / LKR. LANDSHUT:  Am 17.05.2023 gegen 08:30 Uhr wurde in der Dieselstraße in Neufahrn in Niederbayern ein 44-jähriger Mann aus dem Landkreis Neu-Ulm einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten bei der Überprüfung fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen des Fahren…

Mehr lesen

Unfallflucht

Bundespolizei

Landau a.d. Isar, LKR Dingolfing-Landau – Unfallflucht durch rotes Fahrzeug Am Mittwoch, den 17.05.2023, hatte ein 36-jähriger Landauer seinen weißen Fiat auf Höhe der Wallersdorfer Straße 22 in Landau abgestellt. In der Zeit von 04:15 Uhr bis circa 08:00 Uhr, wurde das geparkte Fahrzeug durch einen bislang unbekannten Unfallverursacher beschädigt, welcher sich nach dem Unfall, ohne seinen gesetzlichen Pflichten Folge zu…

Mehr lesen

Brennender Bauwagen sorgt für Feuerwehr Großaufgebot

Brennender Bauwagen sorgt für Feuerwehr Großaufgebot

Die Alarmierung ließ zunächst Schlimmeres vermuten: Es war um 3.52 Uhr in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, als die Integrierte Leitststelle die Freisinger Hauptfeuerwache zunächst auf einen gemeldeten Dachstuhlbrand in den Freisinger Ortsteil Gartelshausen alarmierte. Nach weiteren Meldungen wurde das Stichwort schließlich erhöht und weitere Kräfte aus der Feuerwache 2 wurden hinzugezogen: B4, Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen.Als schließlich…

Mehr lesen

Reifenkauf im Internet: Darauf muss man achten

Reifenkauf

Je nach Portal lassen sich bis zu 180 Euro sparen Reifen kann man nicht nur in der Werkstatt seines Vertrauens kaufen, sondern längst im Internet. Die Hoffnung: Dort sind die Preise günstiger. auto motor und sport hat sich acht populäre Online-Shops angeschaut, die zum Teil schon seit mehr als 20 Jahren aktiv sind. Dazu kam als neuer Anbieter Check24, der…

Mehr lesen

Online-Sportwetten: Spieler erhält Verlust in Höhe von 20.700 Euro zurück

Online-Sportwetten: Spieler erhält Verlust in Höhe von 20.700 Euro zurück

CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des LG Landshut Bei Sportwetten im Internet hatte ein Spieler kein Glück. Innerhalb von gut zwei Jahren verlor er knapp 20.700 Euro. CLLB Rechtsanwälte hat das Geld für ihn am Landgericht Landshut zurückgeholt. Da die beklagte Anbieterin der Online-Sportwetten nicht über die notwendige in Deutschland gültige Lizenz verfügte, seien die Wettverträge nichtig und…

Mehr lesen

VDE Bayern Zukunftsforum 2023 in Landshut

VDE Bayern Zukunftsforum 2023 in Landshut

Am 12. und 13. Mai bot das Kooperationsformat des VDE Bayern und der Hochschule Landshut Platz zum Fachaustausch über E-Mobilität und brachte etablierte Experten sowie Studierende und junge Ingenieure zusammen. Der wissenschaftliche Nachwuchs diskutierte auf dem diesjährigen VDE Zukunftsforum mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Chancen und Herausforderungen für die Mobilitätswende. Das Format wurde erstmals am…

Mehr lesen

Staatliches Bauamt Landshut erneuert B 299 zwischen Arth und A92-Anschlussstelle Altdorf

Ab Freitag, 26. Mai: Staatliches Bauamt Landshut erneuert B 299 zwischen Arth und A92-Anschlussstelle Altdorf

Mehr als 15.500 Fahrzeuge nutzen täglich den Abschnitt der B 299 zwischen dem Kreisverkehr Arth und der A92-Autobahnanschlussstelle Altdorf. Das macht sich bemerkbar, und deshalb erneuert das Staatliche Bauamt Landshut in den Pfingstferien die beiden obersten Fahrbahnschichten der Strecke. Zudem werden die Autobahnzufahrten instandgesetzt und eine zweite Ampel errichtet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Aus diesem Grund ist die Bundesstraße…

Mehr lesen
1 12 13 14 15 16 34