Im Doppel für die Sozialdemokratie

Im Doppel für die Sozialdemokratie Ruth Müller, MdL ist seit einem Jahr Generalsekretärin der BayernSPD

Ruth Müller, MdL ist seit einem Jahr Generalsekretärin der BayernSPD Eine „zuagroasde“ Niederbayerin und ein „waschechter“ Franke, eine Berufspolitikerin und ein Kommunalpolitiker, eine begeisterte Walkerin und ein ambitionierter Rennradfahrer – größer könnten die Unterschiede zwischen der Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, MdL und ihrem Stellvertreter, Dr. Nasser Ahmed nicht sein. Trotzdem – oder gerade deshalb – füllen sie ihr Ehrenamt…

Mehr lesen

Verkehrskontrolle führt zu mehreren Rauschgiftverstößen

Kontrolle Bundespolizei

REISBACH, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am 16.01.2024 um 00:30 Uhr wurde auf der Kreisstraße DGF 11 ein Pkw-Fahrer durch Polizisten der Polizeiinspektion Dingolfing einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der 22-jährige Mann drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte, wurde er hierzu getestet. Aufgrund des positiven Resultats wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Im weiteren Verlauf der Kontrolle wurde bei dem 22-Jährigen noch Marihuana am Körper gefunden. Auch in seiner…

Mehr lesen

Ergoldinger Tierschutzverein besucht Feuerwehr Landshut

Ergoldinger Tierschutzverein besucht Feuerwehr Landshut

Zu den Hauptaufgaben der Feuerwehr gehört das Retten von Menschen, aber auch von Tieren. Längst geht es dabei nicht mehr nur um die klassische „Katze auf Baum“, jedes Tier kann in eine Notlage geraten – vom kleinen Entenküken bis hin zum ausgewachsenen Hirsch. Dabei ist es mit der Rettung der Tiere nicht getan, verletzte Tiere müssen versorgt werden. Bei der…

Mehr lesen

Zumeldung zur DPA-Meldung „Söder: 5000 Verwaltungs-Stellen sparen, Lehrer-Teilzeit eindämmen“

Lehrer Job

Der bayerische DGB-Vorsitzende Bernhard Stiedl zeigt sich verwundert über die Ankündigung von Ministerpräsident Söder, in den kommenden Jahren mindestens 5000 Stellen im Verwaltungsbereich abzubauen: „Es ist mindestens seit der Corona-Pandemie allgemein bekannt, dass vor allem die Verwaltung im Öffentlichen Dienst mit der Arbeit nicht hinterherkommt. Ein großer Teil der Beschäftigten (45%) macht jetzt schon Überstunden. Es fehlt eine zeitgemäße Ausstattung…

Mehr lesen

Unfallflucht durch unbekannten Zeugen beobachtet

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

LANDSHUT. Bereits am 08.01.24 gegen 13:45 Uhr beobachtete ein unbekannter Zeuge in der Litschengasse Höhe Hausnummer 698 eine Verkehrsunfallflucht: ein brauner Mercedes mit Landshuter Kennzeichen fuhr beim Ausparken vorne rechts gegen einen geparkten schwarzen Fiat Punto. Hierbei entstand ein Schaden an dem Fiat an der Stoßstange hinten links. Der Schaden beläuft sich auf einen Betrag im mittleren dreistelligen Bereich. Der…

Mehr lesen

Ein Meilenstein für eine zukunftsfähige Feuerwehr

Ein Meilenstein für eine zukunftsfähige Feuerwehr

Oberbürgermeister Alexander Putz übergibt offiziell den Schlüssel zur neugestalteten und modernisierten Atemschutzwerkstatt der Hauptfeuerwache „Die Modernisierung und der Umbau unserer Atemschutzwerkstatt sind ein wichtiger Meilenstein zum Erhalt der Zukunftsfähigkeit der Ausstattung unserer Feuerwehr“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz Donnerstagmittag im Rahmen der offiziellen Schlüsselübergabe zur neuen Atemschutzwerkstatt an der Hauptfeuerwache. Besonders erfreulich sei, dass man nicht nur den geplanten Termin einhalten…

Mehr lesen

Eigentümer eines Fahrrades gesucht

Eigentümer eines Fahrrades gesucht

STRAUBING. Am 25.12.2023 wurden zwei Männer beobachtet, die sich unberechtigt auf einem Firmengelände aufhielten und dort vermutlich für einen späteren Abtransport Schrotteile bereitlegten. Beide Männer flüchteten anschließend, wobei ein 34-Jähriger im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden konnte. (wir berichteten darüber bereits am 26.12.2023) Der 34-Jährige führte hierbei ein Fahrrad der Marke „Bulls“ mit, welches dieser nach derzeitigen Erkenntnissen zuvor gestohlen…

Mehr lesen

Enge Zusammenarbeit in herausfordernden Zeiten

Enge Zusammenarbeit in herausfordernden Zeiten

Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich besucht Lebenshilfe Landshut Landshut. In seinem Neujahrs-Grußwort hatte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die wachsenden Herausforderungen im sozialen Bereich thematisiert. So sei der Mitarbeitermangel in vielen sozialen Einrichtungen inzwischen besorgniserregend, die Kosten hoch und die Mittel knapp. Probleme, unter denen auch die Lebenshilfe Landshut leidet. Unter anderem deshalb besuchte Dr. Heinrich am Mittwoch die Geschäftsstelle des Vereins in…

Mehr lesen

Ruth Müller, MdL ist seit zehn Jahren „gläserne Abgeordnete“

Ruth Müller, MdL ist seit zehn Jahren „gläserne Abgeordnete“

SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller steht seit ihrer Wahl in den Bayerischen Landtag für absolute Transparenz bei ihrem Einkommen. Bei der Landtagswahl 2013 war die Verwandtenaffäre das beherrschende Thema – damals hatten Landtagsabgeordnete Familienangehörige beschäftigt und damit das zur Verfügung stehende Mitarbeiterbudget der eigenen Familienkasse zugeführt. Ihr Wahlversprechen, die erste „gläserne Abgeordnete“ Niederbayerns zu werden, setzt Müller seit mittlerweile zehn Jahren konsequent…

Mehr lesen

Fotoausstellung von Hans Besl:

Fotoausstellung von Hans Besl:

Bild- und Zeitreise vom Moniberg bis zum Klausenberg Die Sparkasse zeigt in der Geschäftsstelle Altstadt eine weitere Ausstellung über das vielfältige Leben in Landshut von l900 bis 2023. Hans Besl geht mit 50 Foto  auf eine Zeitreise vom Moniberg über den Hofberg bis zum Klausenberg. Die ehemaligen Gemeinden Achdorf und Berg ob Landshut wurden im Jahre 1928 eingegliedert und sind…

Mehr lesen
1 4 5 6 7 8 10