Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 23.02.2023 von 09:00 bis 10:00 Uhr eine Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des jeweiligen Anliegens.…
Mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein Beiträge
Sonderpressebericht vom 17.01.2023 – Randale mit Messer
SALCHING: Am 16.01.2023, gegen 21:05 Uhr kam es nach einem Ehestreit zu einem Einsatz in der Brückenstraße in Salching. Ein 74-Jähriger ging zunächst seine 73-Jährige Ehefrau körperlich an und warf auch mehrere Gegenstände auf sie. Die Situation eskalierte weiter und schließlich bedrohte der Mann seine Frau mit einem Messer. Die Ehefrau konnte sich zur Tochter flüchten und die Polizei verständigen,…
Mehr lesenSonderpressebericht vom 17.01.2023 zum Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 (Höhe Rinkam)
Am 16.01.2023, gegen 21:30 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 8, auf Höhe der Ortschaft Rinkam, ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 30-jähriger Fahrzeugführer befuhr die B8 mit seinem Pkw von Straubing kommend in Richtung Atting. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er hierbei auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem ihm entgegenkommenden Pkw. Im entgegenkommenden Pkw saß ebenfalls…
Mehr lesenFührerschein gefälscht
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Damit hatte ein 43-jähriger Pole wohl nicht gerechnet, dass er nach der Kontrolle zu Fuß unterwegs sein wird, als er am Montag, 16.01.2023, gegen 23:20 Uhr in der Landshuter Straße kontrolliert wurde. Als er sich mit seinem polnischen Führerschein auswies, erkannten die Beamten schnell, dass es sich um eine Fälschung handelt. Seine Weiterfahrt wurde deshalb unterbunden, der…
Mehr lesenKinderfreundliche Kommune: Stadt Landshut und Unicef wollen zusammenarbeiten
Unterstützung auch im Rahmen des Aktionsplans „Kinderfreundliche Kommune“ möglich Kindern ein gutes Leben und Lernen in Landshut möglich zu machen – mit allen Rechten, die ihnen zustehen und die sie brauchen, um sich gut entwickeln zu können. Das ist das Ziel, dem sich die Stadt Landshut nicht erst seit der Auszeichnung mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ im vergangenen Sommer verschrieben…
Mehr lesenAbholung der Papiertonne: Tournummer „Breslauer Straße Rest“ geändert
Bei der Datenübertragung für die Abholung der blauen Altpapiertonne ist es zu einem Fehler gekommen. Dieser betrifft lediglich den Bereich „Breslauer Straße Rest“ und nur den individuellen Entsorgungskalender sowie die Abfall-App. In der Umweltfibel sind die Touren korrekt im Entsorgungskalender eingetragen. Die betroffene Tour wurde inzwischen berichtigt. Der individuelle Entsorgungskalender und die Abfall-App zeigen jetzt die richtigen Abholtermine an. Wer…
Mehr lesenVerletzter Greifvogel von Polizei gerettet
ERGOLDSBACH, Lkr. Landshut. Verletzter Greifvogel durch Polizeibeamte auf der B15n gerettet. Am Montag (16.01.2023), gegen 09.15 Uhr ging bei der Autobahnpolizei Wörth an der Isar die Meldung ein, dass ein „großer Vogel“ verletzt auf der B15n liegen soll. Vor Ort konnten die Polizeibeamten dann auf dem Beschleunigungstreifen tatsächlich einen verletzten Uhu auffinden, bei dem vermutlich der Flügel gebrochen war. Es wurde…
Mehr lesenAutofahrer unter Drogeneinfluss
STRAUBING. Autofahrer unter Drogeneinfluss missachtet rote Ampel Am 16.01.2023 gegen 12:45 Uhr wurde ein 29-jähriger Autofahrer in der Ittlinger Straße einer Kontrolle unterzogen, nachdem dieser das Rotlicht einer Ampel missachtete. Bei der Kontrolle wurden bei dem 29-Jährigen drogentypische Merkmale festgestellt, worauf ein Drogenvortest durchgeführt wurde. Nachdem dieser positiv verlief, wurde die Weiterfahrt vor Ort unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Es…
Mehr lesenHaftbefehl
DEGGENDORF. Offener Haftbefehl führt zur Festnahme. Gestern gegen 17.00 Uhr in der Graflinger Straße stellte sich bei einer Personenkontrolle einer 21-Jährigen durch Beamte der Polizeiinspektion Deggendorf heraus, dass gegen die junge Frau ein Haftbefehl besteht. Da die Frau die erforderliche Zahlung zum Abwenden des Haftbefehls nicht leisten konnte, verbrachte sie die Nacht bei der Polizeiinspektion Deggendorf und wurde heute Morgen…
Mehr lesenVerkehrsunfallflucht – Verursacher ermittelt
Weihmichl / LKR LANDSHUT Am 15.01.2023, gegen 02.00 Uhr, kam es in der Hauptstraße in Weihmichl zu einem Verkehrsunfall. Ein zunächst Unbekannter kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Lichtzeichenanlage. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Schaden wurde am nächsten Tag durch die Straßenmeisterei festgestellt und der Polizei mitgeteilt, der Sachschaden beläuft…
Mehr lesen