Nachhaltig für Campingfreunde

Nachhaltig für Campingfreunde

Neue öffentliche Ver- und Entsorgungsstation am Campingplatz ist in Betrieb Zur Campingsaison 2023 konnte die neue Versorgungs- und Entsorgungsstation am Campingplatz am Isarspitz fertiggestellt werden. Diese ist neben dem Wohnmobil-Stellplatz an der Grieserwiese ein weiterer Baustein für die Optimierung des Tourismusangebots der Stadt Landshut für Campingfreunde. Bei einem Termin vor Ort machte sich Oberbürgermeister Alexander Putz zusammen mit Bernhard Herrndobler…

Mehr lesen

Bürgerbüro drei Tage geschlossen

So tagt der Stadtrat in der kommenden Woche

Das Bürgerbüro im Rathaus 2 bekommt in der kommenden Woche ein Software-Update. Damit diese Aktualisierungen vorgenommen werden können, bleibt das Bürgerbüro von Montag, 12., bis Mittwoch, 14. Juni, geschlossen. Auch die Vereinbarung von Online-Terminen ist währenddessen nicht möglich. Ab Donnerstag stehen die Serviceleistungen des Bürgerbüros wieder wie gewohnt zur Verfügung. Bild von tigerlily713 auf Pixabay

Mehr lesen

Grüner Sommerempfang: Kinder und Jugendliche im Fokus

Grüner Sommerempfang: Kinder und Jugendliche im Fokus

Auf großes Interesse stieß die Einladung der Grünen Bundestagsabgeordneten zum Sommerempfang im Bahnhof Landau. Neben zahlreichen Gästen aus der Zivilgesellschaft und dem Ehrenamt konnte Schönberger auch die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze, MdL begrüßen. Auch zahlreiche Familien mit Kindern waren gekommen, was Schönberger besonders freute, da parallel zur Veranstaltung auch eine Kinderbetreuung angeboten wurde. Durch den Nachmittag…

Mehr lesen

5.000 Euro Spende für Forschung und praxisnahe Lehre

5.000 Euro Spende für Forschung und praxisnahe Lehre

BMW Group Werk Landshut spendet an den Freundeskreis Hochschule Landshut e.V Landshut. Innovation braucht starke Partner: Mit einer Spende über 5.000 Euro hat das BMW Group Werk Landshut die langjährige Verbundenheit und Partnerschaft mit der Hochschule Landshut bekräftigt. Stefan Kasperowski, Leiter des BMW Group Werks Landshut, überreichte die Spende im Beisein des Hochschulpräsidenten Fritz Pörnbacher an den Vorsitzenden des Freundeskreises…

Mehr lesen

Erster Trachtenflohmarkt des Frauennetzwerkes in Velden erfolgreich

Erster Trachtenflohmarkt des Frauennetzwerkes in Velden erfolgreich

Gleich drei gute Seiten hatte der erste Trachtenflohmarkt, den das Frauennetzwerk um die beiden Abgeordneten Nicole Bauer, MdB und Ruth Müller, MdL zum ersten Mal am Veldener Volksfest-Sonntag organisiert hatten: Zum einen bekommen nicht mehr getragene Dirndl und Lederhosen ein zweites Leben, die Käuferinnen und Käufer freuen sich über günstige und gute Ware und der Mitveranstalter, der Kinder- und Jugendhospizdienst…

Mehr lesen

KULTURmobil 2023

KULTURmobil 2023

Premiere am Samstag, den 17. Juni in Freyung Die heiße Probephase neigt sich dem Ende entgegen und die 26. Tournee des reisenden Theaters KULTURmobil steht bevor. Am Samstag, den 17. Juni bringt das besondere Projekt wieder einmal professionelle darstellende Kunst zu den Menschen, wenn die Premiere in Freyung stattfindet. Bei gutem Wetter wird die mobile Bühne auf dem Rathausplatz (Rathausplatz…

Mehr lesen

Neuer Vorstand der VR Bank zu Besuch im Rathaus

Neuer Vorstand der VR Bank zu Besuch im Rathaus

Zum Antrittsbesuch empfing Oberbürgermeister Alexander Putz (Mitte) am Dienstag Norbert Karl (links), neu berufenen Vorstand der VR Bank Landshut, im Rathaus. Er beglückwünschte den 47-Jährigen diplomierten Bankbetriebswirt, der über 30 Jahre Erfahrung im Vertrieb gesammelt hat, zu dieser „sehr verantwortungsvollen“ Aufgabe. „Sie stehen seit 1. April an der Spitze einer Genossenschaftsbank mit langer Tradition und großer Bedeutung für die Stadt…

Mehr lesen

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Ein Bucherlebnis mit der Plattform „Onilo“ bietet die Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 12. Juni, an. Das Bilderbuchkino, das auf einer Leinwand gezeigt wird, ist für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren geeignet und dauert von 14 bis circa 14.30 Uhr. Beim Präsentationsformat „Onilo“ laden animierte Bilderbücher zum Staunen, Lernen und Verstehen ein. Da werden die Kinder große Augen machen,…

Mehr lesen

Wittstraße am 18. Juni kurzzeitig gesperrt

Umleitung

Wegen einer „Sicherheitsübung“ im Zusammenhang mit einer „Wiesnprobe“ zur Landshuter Hochzeit muss am Sonntag, 18. Juni, zwischen circa 16.30 und 17.30 Uhr die Wittstraße im Bereich des Josef-Deimer-Tunnels bis zur Christuskirche/Luitpoldbrücke kurzfristig für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperrung dauert voraussichtlich 20 Minuten. Während dieser Zeit kann es zu Verspätungen bei den Stadtbuslinien 1, 2, und 10 kommen. Die Stadtbusse…

Mehr lesen

Antrittsbesuch im Rathaus

Antrittsbesuch im Rathaus

Neuer Stadtwerkeleiter Jürgen Fürst im Gespräch mit OB Alexander Putz Zum offiziellen Antrittsbesuch empfing Oberbürgermeister Alexander Putz am Montag den neuen Werkleiter der Stadtwerke Landshut. Seit 1. Juni steht Jürgen Fürst an der Spitze des Unternehmens. Der Betriebswirt und Diplom-Wirtschaftsjurist war zuletzt als langjähriger Geschäftsführer der Stadtwerke Stockach in Baden-Württemberg tätig. Er folgt auf Armin Bardelle, der aus privaten Gründen…

Mehr lesen
1 105 106 107 108 109 156