ÖDP fordert verlässliche Heizungstausch-Förderung  

ÖDP fordert verlässliche Heizungstausch-Förderung

„Ich freue mich darauf, kein Geld mehr an Ölscheichs oder Tyrannen zu zahlen“ ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold empfiehlt den Hauseigentümern beim geplanten Heizungstausch die Meinung mehrerer Unternehmen einzuholen. Für große Verunsicherung sorgt nach seiner Einschätzung, „dass vereinzelt Heizungsbaufirmen öffentlichkeitswirksam erklären, Wärmepumpen seien im Altbau nicht machbar“. „Andere Heizungsbauer, die weniger die Öffentlichkeit suchen, bauen sie längst ein. Im Internet gibt es…

Mehr lesen

Großes Interesse an Tierschutz

Großes Interesse an Tierschutz

erfolgreich Unterschriften für ÖDP-Tierschutz-Petition gesammelt „Tierschutz bewegt viele Mitbürger“, freut sich der ÖDP Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht. Innerhalb weniger Stunden habe man eine erfreulich große Zahl von Unterschriften für die landesweite Petition „Bayerns Tiere brauchen eine Stimme!“ gesammelt. Ziel der ÖDP-Kampagne ist die Einsetzung einer/eines Tierschutzbeauftragten durch die Bayerische Staatsregierung – als Ombudsstelle und Anwalt für Bayerns Nutz-, Haus- und Wildtiere.…

Mehr lesen

Brain Fog: Was gegen Post-Covid-Beschwerden hilft

2 Verdachtsfälle der neuen Omicron-Variante in Bayern bestätigt

Infektionen mit Corona können auch die Denkleistung trüben. Was Betroffenen hilft, ist sehr individuell Mangelnde Aufmerksamkeit, Gedächtnislücken und das Sprechen fällt auch nicht leicht: Rund 27 Prozent aller Corona-Erkrankten berichten sechs Monate nach ihrer Infektion von geistigen Einbußen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie aus Deutschland. „Das kann so weit gehen, dass Betroffene nicht mehr arbeiten können, weil sie Schwierigkeiten…

Mehr lesen

Insektengift-Allergie: Was im Notfall zu tun ist

Insektengift-Allergie: Was im Notfall zu tun ist

Baierbrunn (ots) Was für die einen nur unangenehm ist, kann für andere gefährlich werden: Für Menschen mit Insektengift-Allergie können Stiche ernste Folgen haben, schreibt die aktuelle Ausgabe des „HausArzt-PatientenMagazins“. Das Problem: Viele Menschen wissen gar nichts von ihrer Allergie. Besonders gefährdet ist, wer in der Vergangenheit nach einem Stich Symptome festgestellt hat, die über eine Rötung oder Schwellung an der…

Mehr lesen

2200 Osterhasen für das Klinikum

2200 Osterhasen für das Klinikum

Förderkreis verschenkt Schoko-Osterhasen an Patienten und Mitarbeiter Sie zaubern sowohl den Mitarbeitern als auch den Patienten ein Lächeln ins Gesicht: Am Gründonnerstag hat der Förderkreis rund 2000 Schoko-Osterhasen im Klinikum Landshut verteilt. „Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es ein kleines Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Patienten“, erzählen Elke Hüls, Dr. Franz Josef Knehler und Annemarie Bovensiepen…

Mehr lesen

ULLMANN/LECHTE: Pandemie hat Reformbedarf der WHO offenbart

Corona Virus

Zum 75-jährigen Bestehen der Weltgesundheitsorganisation erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion und Vorsitzende des Unterausschusses Globale Gesundheit Prof. Dr. Andrew Ullmann: „Der diesjährige Weltgesundheitstag markiert das 75-jährige Bestehen der Weltgesundheitsorganisation. In den letzten Jahren hat die Corona-Pandemie die Arbeit der WHO bestimmt und zugleich ihren Reformbedarf offenbart. Denn als einziges weltweites ‚Immunsystem‘ gegen globale Gesundheitsbedrohungen muss sie politisch, personell und…

Mehr lesen

„Abenteuer Weltall“

"Abenteuer Weltall"

MdB Oßner ruft Kitas, Horte und Grundschulen in der Region Landshut-Kelheim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf Am 13. Juni 2023 findet der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU) ruft die Bildungseinrichtungen in seinem Wahlkreis Landshut-Kelheim auf, mit Forscherfesten, Aktionstagen oder anderen besonderen Aktionen am „Tag der kleinen Forscher“ teilzunehmen und…

Mehr lesen

„Retten wir unsere Krankenhäuser!“

„Retten wir unsere Krankenhäuser!“

Petition zum Erhalt der kleineren Krankenhäuser gestartet Region Landshut. Durch die aktuellen Überlegungen der Bundesregierung droht vielen kleineren Krankenhäusern das Aus. Dagegen wollen Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, die CSU-Ortsverbände aus Rottenburg und Vilsbiburg, die Junge Union und die Senioren Union im Landkreis Landshut und die Kandidaten der CSU für die Landtags- und Bezirkstagswahl ein klares Zeichen setzen: Sie haben eine Petition…

Mehr lesen

Prostatakrebs-Früherkennung: Das sollten Männer wissen

Prostatakrebs-Früherkennung: Das sollten Männer wissen

Mit über 65.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Aber: Die Diagnose ist meist kein Todesurteil. Der Krebs wächst oft langsam. Genau deswegen – und weil der Krebs lange keine Symptome verursacht – sollte Mann zur Früherkennung gehen. „Es geht darum, möglichst früh die Tumore zu finden, die bedrohlich sind oder es werden könnten“, sagt Professor…

Mehr lesen

Wenn es ernst wird: So sorgen Sie für den Pflegefall vor

Wenn es ernst wird: So sorgen Sie für den Pflegefall vor

Manchmal kann es ganz schnell gehen: Ein Sturz, ein Unfall – schon wird ein Angehöriger zum Pflegefall. Und jetzt? Sorgen Sie vor!, schreibt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“. Das Wichtigste: Kein Tabu aus dem Thema machen. Heike Hambsch, Pflegeberaterin im Pflegestützpunkt Bad Dürkheim, hat einen Tipp für Ältere: „Schaffen Sie einen schönen Rahmen für ein Gespräch mit Ihren…

Mehr lesen
1 119 120 121 122 123 141