Frohe Kunde aus Brüssel

Frohe Kunde aus Brüssel

Europäische Kommission hat keine Bedenken gegen die Umlagefinanzierung von vier öffentlichen Heilbädern im Bezirk Landshut. Die öffentlichen Heil- und Thermalbäder im Bezirk Niederbayern in Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Abbach und Bad Gögging, sind nach den Beschränkungen durch die Corona-Pandemie in den letzten drei Jahren nun seit dem 1. Februar 2023 wieder in den Regelbetrieb zurückgekehrt, berichtet der…

Mehr lesen

Die Zukunft der Wirtschaft: Zeugnisse für den Fachkräftenachwuchs

Die Zukunft der Wirtschaft: Zeugnisse für den Fachkräftenachwuchs

IHK überreicht Zeugnisse und Meisterbriefe an 34 Weiterbildungsabsolventen aus Stadt und Landkreis Landshut Sie sind die neuen Betriebs- und Fachwirte, Meister oder Fachkaufleute: Rund 300 junge Fachkräfte aus ganz Niederbayern haben bei einer IHK-Veranstaltung am vergangenen Dienstag in der Stadthalle Pocking ihre Zeugnisse, Urkunden und Meisterbriefe erhalten – unter ihnen 34 aus Stadt und Landkreis Landshut. Überreicht bekamen sie die…

Mehr lesen

Baumpflege: Frauenberger Straße gesperrt

Baumpflege: Frauenberger Straße gesperrt

Drei Tage lang muss die Frauenberger Straße ab Dienstag, 11. April, wegen Baumschnitt-Arbeiten gesperrt werden. Die Maßnahmen dauern bis voraussichtlich Donnerstag, 13. April. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Kreisstraße LA 14 und der Abzweigung der Reitfeldstraße in Frauenberg. Für Fußgänger und Radfahrer ist der Durchgang eingeschränkt möglich. Der motorisierte Verkehr wird umgeleitet über Adlkofen – ST 2045 – Wildbachstraße…

Mehr lesen

Zu Lebzeiten verfolgt, posthum verehrt

Abgründiger Humor mit Heinrich Böll

Matinee „Mitten ins Herz“ am Sonntag, 16. April, mit Werken des Dichters Jan Skácel Der tschechische Dichter Jan Skácel steht am Sonntag, 16. April, im Mittelpunkt der Matinee „Mitten ins Herz“ im Salzstadel. Oliver Karbus liest ab 11.30 Uhr Werke des 1989 verstorbenen Literaten. Die einen nannten Jan Skácel „Dichter der Stille und der Geheimnisse“, andere „Dichter der Sehnsucht“. Die…

Mehr lesen

„Landshut läuft“: Innenstadt am Sonntag gesperrt

„Landshut läuft“: Innenstadt am Sonntag gesperrt

Stadtbusse werden umgeleitet – Radständer werden am Freitag abmontiert Der Benefizlauf „Landshut läuft“ des „Lions Club Landshut-Wittelsbach“ wird die Innenstadt am Sonntag, 16. April, dominieren. Dies hat auch Einfluss auf den Verkehr. So muss die Altstadt für die Veranstaltung selbst sowie den Auf- und Abbau am Sonntag von 7 bis 18 Uhr gesperrt werden. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Postplatz und…

Mehr lesen

Dultaufbau: Weiterer Teil der Grieserwiese ab Dienstag gesperrt

Arbeiten am Kanal: Sperrung ab Alten Viehmarkt ab Montag

Die Aufbauarbeiten für die Frühjahrsdult sind bereits in vollem Gange. Ab Dienstag, 11. April, muss dafür ein weiterer Bereich der Grieserwiese gesperrt werden. Es handelt sich dabei um den kompletten mittleren Teil des Areals. Die Sperrung gilt ab 6 Uhr. Die betroffene Fläche wird ausgeschildert. Ab diesem Zeitpunkt stehen auch die Wohnmobil-Stellplätze nicht mehr zur Verfügung. Die Stadt Landshut bittet…

Mehr lesen

„Nehmen Sie so viel Wissen mit wie Sie können“

„Nehmen Sie so viel Wissen mit wie Sie können“ 13 Pflege-Azubis beginnen ihre Ausbildung am Klinikum

13 Pflege-Azubis beginnen ihre Ausbildung am Klinikum „Nehmen Sie so viel Wissen mit wie Sie können. Fragen Sie viel. Wir sind für Sie da“: Das gab Vorstand André Naumann den neuen Azubis an ihrem zweiten Tag mit auf den Weg. Am Montag haben 13 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau am Klinikum begonnen. In abwechslungsreichen drei…

Mehr lesen

Landshuter Kliniken: Keine Maske für Besucher mehr nötig

Klinikum Landshut

Krankenhäuser lockern Besucherregeln weiter Ab Samstag, 8 April, treten in den Landshuter Krankenhäusern weitere Lockerungen bei den Besucherregeln in Kraft: Im Klinikum Landshut, in den LAKUMED Kliniken und im Kinderkrankenhaus St. Marien brauchen Besucher keine Maske mehr tragen. „Damit geben wir die Lockerungen, die sich durch den Wegfall weiterer gesetzlicher Maßnahmen ergeben, an unsere Besucherinnen und Besucher weiter“, so die…

Mehr lesen

Himmel und Erde

Himmel und Erde

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zu Besuch bei Künstlerin Iris Maria Nitzl Weihmichl. Berührungspunkte mit dem Bezirk Niederbayern hatte Iris Maria Nitzl bereits im vergangen Oktober am „Tag des offenen Ateliers“, einem Aktionstag, den der Bezirk alle zwei Jahre veranstaltet, um den Menschen einen Einblick in die Arbeit niederbayerischer Künstlerinnen und Künstler zu verschaffen. Nun besuchte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die…

Mehr lesen

Auf Tuchfühlung mit Eseln und zum Star in der Manege werden

Auf Tuchfühlung mit Eseln und zum Star in der Manege werden

Anmeldung für Ferienprogramme startet am 12. April online Zum Ausklang der Osterferien können sich Kinder und Eltern schon an die Planung der Pfingst- und Sommerferien machen. Es ist wieder ein abwechslungsreiches Programm im Angebot. Die Anmeldung ist ab Mittwoch, 12. April, möglich. Auch für die Wochenprogramme im Sommer startet dann die Anmeldung. Die Anmeldung ist über die Website www.ferienprogramm-landshut.de möglich. Die…

Mehr lesen
1 120 121 122 123 124 141