München/Las Vegas. Eine Zukunftsvision zum digitalen Erlebnis innerhalb und außerhalb des Autos präsentiertdie BMW Group auf der Consumer Electronics Show (CES) 2023 in Las Vegas. „BMW i Vision Dee“ heißt die futuristische Mittelklasse-Limousine in neuer, reduzierter Formensprache. Der Name „Dee“ steht für Digital Emotional Experience. Und genau darum geht es – um eine in Zukunft noch intensivere Beziehung zwischen Mensch…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
2022 – Teuerstes Tankjahr aller Zeiten
Diesel ist im Jahresdurchschnitt erstmals teurer als Super E10 / Preise im Dezember zeigen leichte Entspannung So viel wie im Jahr 2022 mussten deutsche Autofahrer noch nie für Sprit bezahlen. Das vergangene Jahr war laut ADAC das teuerste Tankjahr aller Zeiten. Super E10 lag mit einem Jahresdurchschnittspreis von 1,860 Euro knapp 34 Cent über dem Wert von 2021 (1,522 Euro).…
Mehr lesenErneut Wildkadaver aufgefunden
ALTDORF (LKRS. LANDSHUT). Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Wörth/Isar fanden im Zuge von Mäharbeiten hinter dem Wildschutzzaun an der A92 nahe der Anschlussstelle Altdorf mehrere aufgebrochene Kadaver von Wildschweinen und Rehen vor. Die Auffindesituation deutet darauf hin, dass die Tiere nicht vor Ort erlegt wurden. Ermittlungen wegen jagdrechtlicher Verstöße wurden aufgenommen. Es sind in jüngster Vergangenheit bereits ähnliche Fälle im Landkreisgebiet bekannt…
Mehr lesenBaby&Kind Hess – Spende für bedürftige Kinder
Bianca Hess, Geschäftsführerin von Baby&Kind Hess e.K. aus Ergolding, überreichte kürzlich Erstem Bürgermeister Andreas Strauß eintausend Euro. Der Betrag soll sozial bedürftigen Kindern zu Gute kommen. Bereits seit vielen Jahren spendet der Ergoldinger Familienbetrieb zur Weihnachtszeit einen mehrstelligen Geldbetrag. Ein bewährter Spendenpartner ist unter anderem der Markt Ergolding. Die Verwaltung erhält von gemeindeeigenen Einrichtungen, wie von Schulen und Kinderhäusern, immer…
Mehr lesenSternsinger zu Besuch im Rathaus Ergolding
Zu den ersten Besuchern des Rathauses im neuen Jahr zählten die Sternsinger. Erster Bürgermeister Andreas Strauß empfing die „himmlischen Heilsboten“ und nahm ihre guten Segenswünsche entgegen. Mit einer kleinen Spende dankte er den Ministranten der katholischen Pfarrei Ergolding für ihren Einsatz und das Bewahren dieser Tradition. Foto: Franziska Lichtenauer
Mehr lesenEin musikalisches Genie im Mittelpunkt der „Atempause“
Vorlesepatin Petra Möllerfrerk liest am Montag, 9. Januar, aus Robert Seethalers „Der letzte Satz“ Die erste „Atempause“-Lesung des neuen Jahres im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel gestaltet am Montag, 9. Januar, Vorlesepatin Petra Möllerfrerk. Diesmal geht es um Robert Seethalers Roman „Der letzte Satz“. Ab 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber eingeladen, sich eine Stunde lang aus dem Roman vorlesen zu…
Mehr lesenTrotz Personalknappheit das Leistungsniveau halten
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Neurologie-Chefarzt Prof. Dr. Tobias Schmidt-Wilcke Mainkofen. Auf Kante genäht. So beschreibt der Chefarzt des Neurologischen Zentrums Mainkofen, Prof. Dr. Tobias Schmidt-Wilcke, die aktuelle Personalsituation. Ständig sei man auf der Suche nach neuen Assistenzärzten und Pflegekräften, doch trotz einiger Erfolge und Neuzugänge müsse man immer wieder Betten teilweise schließen. „Ich hoffe, dass wir die Reihen im…
Mehr lesenSystemwechsel in der Stadtbücherei
Für Umstellung eine Woche geschlossen – „Quria“ bietet Nutzern neue, praktische Funktionen – „Bibliothek der Dinge“ geplant Die Stadtbücherei Landshut steigt auf eine neue, moderne Bibliothekssoftware um, mit der sie ihren Medienbestand verwaltet und auch die Ausleihen verbucht. Auch für die Nutzer wird das neue System einige praktische Neuerungen mit sich bringen. Allerdings müssen für die Umstellung die Stadtbücherei im…
Mehr lesenNicht nur Arbeitsplatz, sondern Lebensmittelpunkt
Abgeordneter Radlmeier besucht Landshuter Werkstätten in Rottenburg Rottenburg. Die Landshuter Werkstätten sind vielen ein Begriff. In ihnen arbeiten Menschen mit Handicap. Wie sich der Alltag in den Werkstätten gestaltet, beleuchteten Vertreter der Lebenshilfe Landshut beim Besuch des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) am Rottenburger Standort der Werkstätten. Dabei wurde auch deutlich, welch vielfältigen Mehrwert die Werkstätten bringen. Johannes Fauth, Geschäftsführer der…
Mehr lesenAlea und Laura kommen zum Jahreswechsel zur Welt
Geboren an Silvester um 23.55 Uhr: Mit diesem besonderen Geburtstag darf Alea durchs Leben gehen. Das Mädchen kam als letztes Baby 2022 am Klinikum zur Welt, exakt fünf Minuten vor Mitternacht. „Der Jahreswechsel war uns da egal. Hauptsache Alea war gesund und alles in Ordnung“, erzählen ihre Eltern Mirsida und Etrit Spahija. Alea war bei ihrer Geburt 3300 Gramm schwer…
Mehr lesen