Am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz fand auf dem Münchner Jax-Joseph-Platz eine Kundgebung der Initiative „women.life.freedom.munich“ statt. Die Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, MdL war als Rednerinvor Ort, um ihre Solidarität mit den Demonstrierenden im Iran auszudrücken. „Wir stehen an der Seite der mutigen Iranerinnen und Iraner, die für die Freiheit in ihrem Land demonstrieren“, versicherte Müller ihre Solidarität. Denn man…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
Geflügelpest: Fall im Raum Ergoldsbach festgestellt
14. Februar 2023 : Staatliches Veterinäramt richtet Schutz- und Überwachungszonen ein Der Verdachtsfall hat sich bestätigt: Auf einem geflügelhaltenden Betrieb in der Gemeinde Ergoldsbach ist ein Fall von HPAIV H5N1, oder aviäre Influenza bzw. Vogelgrippe genannt – festgestellt worden. Auf dem betroffenen Hof wurden Enten und Hühner gehalten, die größtenteils durch den Erreger selbst bereits umgekommen sind. Um die Infektionsgefahr…
Mehr lesenBMW 3.0 CSL: Lackierkunst aus Landshut im Zeichen des stärksten Buchstabens der Welt
Landshut. Die BMW M GmbH, das 1972 gegründete Motorsport-Tochterunternehmen der BMW Group, hat zu ihrem 50. Geburtstag das exklusivste jemals von ihr entwickelte Sondermodell präsentiert: den BMW 3.0 CSL (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 249 g/km gemäß WLTP; Angaben gemäß NEFZ: – ). Das streng auf 50 Exemplare limitierte Kleinstserienfahrzeug lehnt sich an den historischen BMW 3.0 CSL…
Mehr lesenEnergiezukunft in eigener Hand
Ergolding. Unter dem Motto Energiewende in Bürgerhand organisierte der Markt Ergolding vor kurzem einen Themenabend im Bürgerhaus. Aufgrund des großen Interesses musste allerdings gleich zu Beginn in den Bürgersaal ausgewichen werden. Der Vortrag reihte sich in die aktuellen Themenwochen „Bürgerenergie“ des bayerischen Wirtschaftsministeriums ein, wobei die Marktgemeinde zu dieser Aktion die Energieexperten der Bürgerenergiegenossenschaft Niederbayern als Referenten gewinnen konnte. Klimaschutzmanager…
Mehr lesenPKW Brand an Landshuter Tankstelle
Passanten und Angestellte reagieren hervorragend Ein PKW Brand an einer Tankstelle in der Landshuter Niedermayerstraße ist am heutigen Donnerstagabend gegen 17:30 verhältnismäßig glimpflich ausgegangen. Dies war mitunter auch der schnellen Reaktion des Tankstellenmitarbeiters sowie einiger Passanten zu verdanken. Unmittelbar mit der ersten sichtbaren Rauchentwicklung am PKW wurde in der Tankstelle der „Notaus-Schalter“ betätigt und der PKW mit vereinten Kräften einige…
Mehr lesenErmäßigter Eintritt für alle Verkleideten
Publikumslauf am Faschingsdienstag im Eisstadion Wer sich im Fasching als Eisprinzessin oder Schneemann Olaf auf die Kufen schwingen will, der ist am Faschingsdienstag, 21. Februar, beim Publikumslauf im Eisstadion genau richtig. Denn für alle Läuferinnen und Läufer im Kostüm gelten an diesem Tag ermäßigte Eintrittspreise: Erwachsene zahlen noch 3 Euro, Jugendliche 2 Euro. Kinder unter 6 Jahren haben ohnehin immer…
Mehr lesenHöhepunkt der fünften Jahreszeit Faschingszug am Sonntag
Stadt weist auf Umleitungen von Verkehr und Bussen hin – Radständer werden abgebaut In wenigen Tagen ist es endlich soweit: Die Landshuterinnen und Landshuter können die fünfte Jahreszeit ausgelassen beim Faschingszug feiern. Am Sonntag, 19. Februar, veranstaltet die Stadt Landshut, federführend das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus, den beliebten „Gaudiwurm“ durch die Innenstadt. Die Organisation des Faschingsumzugs übernimmt der…
Mehr lesenJahresbilanz der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut 2022
Die Rückkehr in den feuerwehrtechnischen Alltag. Unter dieser Aussage kann man das Jahr 2022 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut am besten zusammenfassen. Nach rund 30 Monaten coronabedingter Pause mit nur relativ wenigen gemeinsamen Übungen und Anlässen konnte die Landshuter Feuerwehr ab Mai gesellschaftlich und übungstechnisch wieder in die Normalität zurückkehren. Als weitere positive Meldungen des Jahres 2022 stehen ein…
Mehr lesenRasante Preisentwicklung scheint gebrochen Stadt veröffentlicht Marktübersicht 2022 für Landshuter Immobilienmarkt
Die rasante Entwicklung der Immobilienpreise seit 2010 scheint gebrochen. Zu dieser Einschätzung kommt die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses der Stadt Landshut in ihrer Marktübersicht 2022 für den Landshuter Immobilienmarkt. Diese ist jetzt kostenlos als Download unter www.landshut.de/marktuebersicht erhältlich. Der Immobilienmarkt im Jahr 2022 war geprägt von mehreren einschneidenden Faktoren. Zum einen erfolgte eine Kehrtwende in der Zinspolitik, zum anderen beeinflusst der Krieg in…
Mehr lesenLebensretter geehrt
LANDSHUT. Einen freudigen Anlass hatte am Montag, 13.02.2023, der Leiter der Polizeiinspektion Landshut, Leitender Polizeidirektor Robert Weber, als er einen Lebensretter auf der Dienststelle begrüßen durfte. Zugetragen hatte sich das Unglück am 12.01.2023 auf dem Isardamm Höhe der Kanalstraße. Dort war die 48-Jährige Bahar D. auf dem schmalen Fußweg mit ihren beiden Hunden unterwegs. Als die Hunde Enten im Wasser…
Mehr lesen